Tja, während die anderen umbauen, pflegen und hegen spult der Knut halt die Kilometer runter.
Beiträge von soranex
-
-
Ich glaube Ryker hat erwähnt, dass die Jungs beim
mit 1/2 Liter Kannen arbeiten. Vielleicht machen sie es sich einfach und füllen 7 x 1/2 Liter ein. Macht in der Summe 14 Liter... Ähm, nein, das ist... (Wossi! Deine Rente ist meinerseits sicher! ;)) Es sind dann 3,5 Liter. Könnte das der Grund sein?
-
Zitat von D.W.A.I.N.
Ich habe mir für Anfang September einen Kurs gebucht. (Bernhard a.k.a. Xlight übrigens auch)
wurde mir empfohlen, bin mal gespannt.
http://www.speer-racing.de/de/…started/beschreibung.html
lg!
Da bin ich auf euren Bericht gespannt. Lasst die Reifen nicht allzu sehr glühen.
-
Zitat von ryker
man munkelt aber, dass die von den 3 großen Ländle-Schmieden am schlechtesten zahlen...Der Verkaufspreis des Produktes schlägt sich nicht zwingend im Gehalt der Angestellten wieder (und bevor Spekulationen aufkommen, arbeite nicht dort...). Schlecht verdienen werden sie trotzdem nicht, keine Frage...
Grüße, Ryker
Könnte schon sein. Das kann man auch schlecht in Erfahrung bringen. Aber die Prämie für 2012 war die Höchste von allen, soweit ich es noch recht im Kopf habe.
Gemunkelt wird viel. Weißt ja, die Schwaben tun so als wären sie arm, sind aber beleidigt, wenn man so über sie spricht.
-
Jaja... Man müsste Angestellter bei einem deutschen Automobilhersteller sein. Besonders bei dem in Zuffenhausen.
Dir auf jeden Fall viel Spaß auf Deiner Tour. Neid.
Erst recht wenn ihr dann auch noch durch das Herz der Provance fahrt.
-
Eine silberne S gegen 07:15 Uhr auf der B10 Höhe Bahnhof Zuffenhausen. Die Sichtungen häufen sich.
-
Guten Morgen Paranapa,
ich finde den Tip von D.W.A.I.N. recht gut. Nur habe ich für die NC im Netz der Netze kein passendes Stomp-Grip für die NC gefunden. Folieren ist natürlich auch ein guter Schutz. Didi seine blaue ist foliert. Siehe Folieren. Die dritte Möglichkeit ist dieses Gummispray. Soll aber nicht so gut sein. Wurde hier im Forum auch in einigen Beiträgen erwähnt. Ebenso könnte man eine Schicht Klarlack drüber machen.
Beste Grüße
-
Zitat von Spooky
Moin,
sollte man X und S überhaupt trennen?
fragende Grüße,
Roger
Na klar! Ich will mit der X nichts zu tun haben. Und mit dem Integra schon mal überhaupt nichts! Ne. Quatsch.
CityHunter hat bereits geschrieben, dass die Kawa ER-6 auch zusammengeführt wird. Warum das bei der NC anders ist? Gute Frage!Fakt ist, dass die beiden zusammen den zweiten Platz belegt hätten. Vielleicht will man Honda diesen Siegeszug nicht gönnen?!
-
Zitat von Acki
Ich hab die Zulassungszahlen aus dem letzen Jahr nicht mehr so auf dem Schirm. Aber ich meine, dass da die X knapp vor der S lag.
Ist doch interessant, wie sich das Blatt wenden kann.Wenn man der Motorpresse glauben darf, dann ja: Top 10 der Motorradmodelle: Dezember 2012 (ganz unten ist die Jahresübersicht)
Mit einem Vorsprung von 25 Zulassungen hatte die X die Nase vorn. Aber abwarten. Das Jahr 2013 ist noch net rum.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, war es auch ein hin- und her.
-
Hey JayJay,
bei einem nigelnagelneuen Moped ist sowas natürlich sehr ärgerlich.
Hier im Forum hat mal jemand (ich glaube Renter) den S100 Farbauffrischer für die Knöpfe am Tacho empfohlen. Diese bekommen nämlich recht schnell eine rote Färbung. Da es aber jahrzehnte dauern würde bis der Farbauffrischer für die Knöpfe draufgeht, habe ich demletzt auch die lackierten Teile der NC damit eingesprüht und ganz sachte mit einem weichen Zewa verteilt. Ich möge mich irren, aber mir scheint es, als würde das Zeug auch als Präventivmaßnahme was taugen.
Beste Grüße