Beiträge von soranex


    Thrillseeker,


    ich oute mich gerne als Anwender der S100-Putz-und-Schmier-und-Pflege-Mittel. Den Kettenreiniger sprühe ich dabei direkt auf die Kette. Lasse das Zeug einwirken und gehe mit nem Putzlumpen nochmal drüber. Wichtig ist es aber das Zeug mit klarem Wasser gut abzuspülen. Sonst hat das anschließende Aufsprühen des Kettenfetts wenig Wirkung. Gespült wird übrigens in der Waschanlage mit dem Hochdruckreiniger. ACHTUNG! Niemals mit vollem Druck. Lediglich im sanften Spülmodus (d.h. ohne den Knopf zu drücken).


    Die Kette hat auf der NC nun 10000 Km überlebt und ich bin sehr zuversichtlich, dass sie weitere 10000 halten wird. Von daher solltest Du Dir da keine Gedanken machen. Deine Frage ist aber dennoch berechtigt. Es schaden sicherlich nicht, dieses Thema auszudiskutieren.


    Weiterhin frohes Kettenputzen. ;)

    Hallo Tom,


    auch Dir vielen Dank für Deine Eindrücke und Erfahrungen. Den XR-1100 habe ich für mich bereits abgeschrieben gehabt. Jetzt kommt er aber wieder ins Spiel. Anprobieren kostet ja nichts. ;)


    Ja, das stimmt schon. Jeder hat seine eigenen Vorlieben was die "Kleinigkeiten" angeht (merkt man hier schon am Beispiel Verschluß). Aber in einem sind wir uns ja alle einig: Er muss super gut sitzen.


    Beste Grüße
    Robert


    Hey Felix,


    sch... auf den Preis. Wenn er passt und sich gut anfühlt, dann ist es immer eine gute Investition (Meine Erfahrung). Auch ich suche gerade einen Ersatz für meinen Shoei 800 XR. Ins Auge gefallen sind mir SHOEI GT-AIR WANDERER und SHOEI X-SPIRIT II. Aber zuerst werden noch andere anprobiert. Vielleicht gibt es auch was besseres?!


    Beste Grüße

    Liebe NC'ler,


    hat sich vielleicht von euch jemand den SHOEI GT-AIR WANDERER gegönnt? Welche Erfahrungen habt ihr?


    Vor nun mehr als 10 Jahren habe ich mich damals für den Shoei 800 XR entschieden gehabt, welcher aber nun recht ausgeleiert und somit auch laut geworden ist. Damals, wie heute auch, ist mir die Ergonomie sehr wichtig. Insbesondere die Geräuschkulisse. Der SHOEI X-SPIRIT II würde mir auch gut gefallen, jedoch finde ich die pilotenähnliche Sonnenblende beim GT Air sehr schick. Ist diese eurer Meinung nach praktikabel?


    Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.


    Gruß
    Robert


    [Edit]
    Das Thema zur Sonnenblende habe ich wieder gefunden: Welcher Helm ist empfehlenswert,lohnt eine Sonnenblende ?

    matthias
    Das ist schon klar. Und auch ich bin im Normalfall bekleidet. Auch die Hitze entschuldigt nicht meine Fahrlässigkeit. Keine Frage. Ich war nur erstaunt, dass rund 9 von 10 Bikern nicht ordnungsgemäß angezogen waren. Dabei behaupten immer 9 von 10, dass sie NIE ohne korrekte Kleidung fahren. Hier sehe ich einen gewissen Widerspruch. Wenn man für sich selbst verantwortlich ist, ist es meiner Meinung nach vertretbar. Aber so wie Andreas schreibt, dass manch einer Verantwortung für den Sozius/Sozia trägt, und schon gar ein Kind... Naja, das entzieht sich auch jeglicher Verantwortung.


    Nun aber wieder zurück zum Thema...



    Na... Anfängerglück. ;)


    Auf meiner Probefahrt schien das Moped besseres Verhalten gehabt zu haben als zuvor. Allerdings waren es nur rund 15 Km. Gefühlt hat sie gleichen Durchhang wie nach dem Neukauf. Kette kommt von Unten leicht an die Schwinge ran (Didi's Bild).


    Zwar habe ich beim Überprüfen die strammste Stelle der Kette ausgesucht, jedoch nach der Einstellung nicht nochmal mehrere Stellen der Kette wiederholt geprüft. :( Das hole ich aber bei Gelegenheit nach. Sollte ich eine Stelle kleiner 25mm finden, wird natürlich wieder nachgestellt. Ansonsten werde ich die Kette je nach Lust und Laune am WE auf 30mm durchhängen lassen (Fahren macht schließlich mehr Spaß als Schrauben).


    Mit dem Zollstock bin nur deswegen ran, weil mir einfach die Erfahrung fehlt. Ausser Öl- Luftfilter und Zündkerzenwechsel habe ich bis Dato nie an anderen Ecken geschraubt. Besonders nicht an sicherheitsrelevanten Teilen. Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Tips, Andreas. :clap:

    So, das Handbuch zur Hand genommen und erstmal gemäß Anleitung den Kettendurchhang überprüft. Bei der NC prüft man NUR den Weg von Unten nach Oben. Nicht wie es bei dem Artikel beschrieben wird, wo ich im letzten Beitrag den Link eingestellt habe! Egal, bei mir kamen eklatante 45mm. Bei 50mm soll man nicht mehr fahren!


    Also, dann halt erstmal Werkzeug ausm Keller geholt und abgehts. Natürlich exakt nach Handbuch, da ich das zum ersten Mal gemacht habe. Und jetzt kommt's: Da der Durchhang laut Honda zwischen 25mm und 35mm liegen sollte, dachte ich, eine halbe Drehung an den Einstellschrauben sollte erstmal genügen. Genügen?! Maßlos zu viel!!! Die Kette war so stramm, wie ich in meinen jungen Jahren nicht. Irgendwie musste ich dann an Andreas (ryker) denken. Hatte er nicht geschrieben, dass eine viertel Drehung in den meisten Fällen schon zu viel sein könnte? Hmmm... :think:


    Somit noch mal eine viertel Drehung auf jeder Seite der Schwinge zurück. Und siehe da: Perfekt! Naja, fast eine Punktlandung. Mit 27mm Durchhang gebe ich mich für's erste Mal zufrieden. Kettenflucht prüfen?! PI mal Auge: Passt. (Achtung! Hier ist ein wenig Ironie versteckt, denn wenn man die Einstellschraube auf beiden Seiten der Schwinge gleich viel dreht, sollte es laut Handbuch passen.) Und was gehört noch dazu? Genau. Eine kleine Probefahrt. Und zwar in Shorts und Hemd. Sorry, aber bei dieser Hitze ist das Anziehen der Lederklamotten echt was für absolute Sicherheitsfreaks. ;) Zudem ich Heute nur einen einzigen BMW-Fahrer in korrekter Bekleidung gesehen habe. Die Anderen (ca. 10) sind alle in Shorts und T-Shirt unterwegs gewesen.

    :think:


    Ich lese hier dauernd was vom "Drücken" (Lenkimpuls). Seit ihr nun alle Drücker? Gibt es hier keinen "Zieher"? Falter oder Knüller? Das ist doch ne Frage, was? ;)


    Aber mal wieder im Ernst. Bei mir ist es eine Kombination aus "Drücken" und "Ziehen". Eins sollte aber einem klar sein. Wenn man Links zieht (entspricht Rechts drücken), fährt man nach Rechts. Und wenn man Rechts zieht (entspricht Links drücken), fährt man Links.