Hallo,
nachdem ich an meiner Integra (2014) das originale Ritzel gegen ein 16er getauscht habe, war mir die Tachoabweichung mit 12 % zu extrem. Mit dem Einbau des Speedohealer habe ich dieses Ärgernis beseitigt. Für Modelle mit DCT und hier eben auch die Integra benötigt man folgende Kombination:
SH-V4 (Konverter) mit SH-U01 (Universaladapterkabel).
Mit dem einfach mal dazwischenstecken am VSS ist es beim DCT leider nicht getan. Das manipulierte Signalkabel läuft leider nicht nur zum Kombi-Instrument, sondern auch zum PCM (Steuergerät?) und verursacht dort anscheinend Störungen (Drehzahlmesser?). Deshalb habe ich das SH-U01 direkt hinter der Steckverbindung von Kombi-Instrument eingeschleift. Dies hatte DiegoMG bereits hier auch schon beschrieben http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=1080&start=150. Allerdings für die X-Variante.
Das Stecker vom Kombi-Instrument der 750er Integra sieht anders aus, liegt etwas anders und ist 12 polig (auch beim 700er Modell).
Für den Einbau habe ich insgesamt 2 Stunden benötigt. Wobei das Einschleifen des Kabels in 10 Minuten erledigt ist. Bevor man an den Stecker des Kombi-Instrument gelangt, müssen - in dieser Reihenfolge - die Innenverkleidung, die untere Frontverkleidung und die rechte vordere Seitenverkleidung entfernt werden. Dies ist recht difizil, da man ständig Gefahr läuft, irgendwelche Spreizclips oder Kunststoffnasen abzubrechen. Ohne Werkstatthandbuch hätte ich mich da nicht ran getraut.
Den Konverter selbst habe ich leicht bedienbar im "Helmfach" untergebracht. Mit dem Wert -10,7 (für die Integra 750 er Fahrer mit 16/39) korrigiert er nun den Tacho. Heute mit meinem Garmin überprüft, zeigt er mit max. 0,5 km/h Abweichung plusminus sehr genau an.
[album]5157[/album]
So sieht die Integra nach entfernen von Innenverkleidung, unterer Frontverkleidung und vorderer rechter Seitenverkleidung aus. Der Kabelsatz ist auf dem Foto schon montiert.
[album]5158[/album]
Pfeil: Das ist die 12 polige Steckverbindung vom Kombi-Instrument. Die Kabel am unteren Ende freilegen. Hier ist mehr Kabellänge, um das Universaladapterkabel SH-U01 einzubinden.
1.Schritt: Das pinkgrüne Kabel (Signalkabel vom VSS) durchtrennen (mindestens 5 cm bis zum Stecker lassen).
2. Schritt: Das pinkgrüne Kabelende, das zum Stecker läuft, mit dem grünen Kabel vom SH-U01 per mitgeliefertem Scotchlok verbinden.
3.Schritt: Das andere pinkgrüne Kabelende an das weisse Kabel vom SH-U01 per Scotchlok verbinden.
4. Schritt: Das grünrote Kabel (Masse) mittels beiliegenden rosa Scotchlok mit dem schwarzen Kabel des SH-U01 verbinden. Es braucht hier nichts getrennt zu werden.
5. Schritt: Das pinkblaue Kabel (Zündung) mit dem roten Kabel vom SH-U01 verbinden. Wieder mit rosa Scotchlock. Auch hier muss nichts getrennt werden.
Das Ganze mit selbstschweissenden schwarzen Reparaturband schön umwickeln. Kombistecker verbinden und wieder am Rahmen festklicken.
[album]5159[/album]
Jetzt muss nur noch der Konverter gut zugänglich platziert werden. Ich habe mir das "Helmfach" ausgeguckt. Das Universaladapterkabel ist locker lang genug bis dahin.
Das Kabel habe ich oberhalb der Batterie und dann seitlich durch die Batteriefachabdeckung geführt und dann mit dem Konverter verbunden. Dieser ist mit einer Klettbefestigung versehen und kann nach belieben verklebt werden.
Achtung: Das beschriebene Prozedere stellt meine gemachte Erfahrung dar, ohne Gewähr auf Richtigkeit. Verwendung dieser Info auf eigene Verantwortung!
Grüße
Bruno