Beiträge von Drehicz

    Heute kamen mir zwei Simsons (50ccm) und eine 125´er entgegen. Alle haben gegrüßt, da brech ich mir keinen ab und Grüße natürlich zurück.

    Diese Jungen Leute würden sicher gern etwas Dickeres fahren wenn sie dürften und viele von ihnen sicherlich später auch den A oder A2 machen.

    Also lassen wir ihnen doch jetzt schon ein Gefühl geben zu "uns" zu gehöhren.


    VG André

    Ob das alles so stimmt was Honda äußert :/

    Hatte damals im Oktober '21 die neue NC bestellt. Da hieß es spätestens Weihnachten ist sie da.

    Dann hies es irgenwann im Januar 22, da Zulieferprobleme bei Honda, es sind noch Nachwirkungen der vor einem halben Jahr im Panamakanal quer stehenden Evergiven.

    Dann hieß es irgendwann im März, wegen Coronalockdown im asiatischen Raum.

    Und zum Schluß verschob sichs auf Mai 22 wegen dem Ukrainekrieg.

    Flüchtige Ausreden oder auch nicht... wer weis.


    VG André

    Also ne einwöchige Rundtour würde ich schon mal gar nicht planen. Maximal die grobe Richtung/Ecke wo es hin gehen soll.

    Lass dich treiben... der Weg ist das Ziel.

    Habe anfangs auch geplant mit dem jeweiligen vorher gebuchten Hotel/Pension als Tagesziel. Das macht aber die Sache nur unentspannt, da du immer im Kopf hast "heute Abend muss ich ja dort oder dort sein" vorallem wenn man unterwegs etwas Interessantes sieht und den einen oder andern Stopp einlegt um sich etwas anzusehen. Du hast immer die Zeit und festgelegt Stecke im Nacken.


    Mittlerweile fahr ich drauf los, schon mit einem definierten Richtungsziel. Man sieht unterwegs einfach zu viel unvorhersehbares welches man sich vlt. mal genauer ansehen würde. Oder man entdeckt plötzlich eine schönerer Strecke als vorher geplante.

    Wenn ich kein Bock mehr habe oder es langsam Spät wird, wird das Handy gezückt (meist irgendwo in einem Kaffee) und es wird dann via Booking eine Unterkunft in der Nähe gesucht. Man bekommt immer etwas Adäquates. Funktioniert in ganz Europa prima.


    Meist liegt die Tagesstrecke in meinem Fall so zw. 250 bis 350 km, je nach dem wie viele Sightseeingstopps eingelegt wurden.


    Freue mich schon auf Ende Mai, dann gehts von Ungarn startend runter nach Serbien, Bosnien Herzegowina, Montenegro bis runter nach Albanien. Haben zwar feste sehenswerte Punkte und interessante Straßen welche angefahren werden, aber wie und zu welcher Zeit wir dann dort sind überlassen wir den Zufall.


    VG André

    Ist nicht unser gemeinsames und geliebtes Hobby irgendwo eine Geldschneiderei, da unnötig, wie eigentlich jedes Hobby? Zumindest für die 90% welche das Motorrad fahren als reinens Hobby nutzen?


    Ich sehe das mit der Weste auch nicht als Abzocke, Sicherheit kostet. Überall. Und man bekommt doch eine gewisse Leistung die sicherlich irgendwann günstiger wird wenn es mehr Nutzer gibt und sich sogar mehr Konkurrenz etablieren sollte.


    VG André

    Pirelli Scorpion Trial 2 fahre ich z.Z. und hab keine Probleme mit der Bodystyleabdeckung.

    Genauso wenig mit Conti Raod Attack 3.


    Eigentlich sollten alle Reifen gleicher Dimenson die gleichen Umfangmaße haben, sonst würde dies ja den Abrollumfang ändern und somit wäre die Geschwindigkeitsanzeige und der Kilometerstand nicht mehr genau.


    VG André

    DerBerliner ThomasLIP


    Wenn ich mir die Schadensposition auf der Schwinge anschaue und mit der Kante des Schutzes an meiner NC vergleiche kann das schon sein das dies vom Spritzschutz kommt.

    Das finde ich aber schon krass wenn ein Kunststoffgrad den Lack so durch schubbert.



    Aber dieser "Lack" ist schon extrem empfindlich, habe auf der Schwinge haufen Microkrater, da ich vor dem Kettenradschutz immer die Schwinge mit Küchenrollenpapier und Bremsenreiniger von den umherschleudernden Kettenfett befreit hatte.



    VG André

    Nein, war etwas unglücklich augedrückt von mir.

    Jeweils verbunden zum Lexin und Sena. Aber so wie du es dachtest sollte es laut Anleitung auch funtionieren. Zumindest bei der zweiten Generation.


    VG André

    Haben es mal im noch ausgebauten Zustand getestet. Verbindung zu einem weiteren Lexin und einem Sena war problemlos.

    Aber wie gesagt überwiegen wird es nur mit zwei Lexin genutzt.

    Ausschlaggebend war auch die positive Resonanz über den klaren Klang, welches ich nur bestätigen kann. Dagegen ist mein altes Feedconn Intercom wie ein Kofferradio aus den 50igern.


    VG André


    VG André