@ Jr`s NC
Ich glaube aber nicht das du heute umgerechnet noch den gleichen Lohn wie zu DM Zeiten hast. Dein Vergleich hinkt sehr.
VG André
@ Jr`s NC
Ich glaube aber nicht das du heute umgerechnet noch den gleichen Lohn wie zu DM Zeiten hast. Dein Vergleich hinkt sehr.
VG André
Alles anzeigenUnserer bekommt den Hals nicht voll genug, Reifenaufschlag gegenüber dem I-Net 15€ das Stück
War damals auch bei der DID Kette, der komplette Satz Kette und beide Ritzel, im Net für 175€ und bei ihm für 205€.....
Das ist total moderat. Ich zahl bei meinen kleinen Reifendealer um die Ecke auch ca. 10-15 Euro mehr als er bei z.B. Mopedreifen.de kostet.
15 Euro bei einem etwa 150 Euro Reifen sollte das einem schon wert sein, das ist alles andere als Halsabschneiderisch.
Das zahl ich auch gern. So ein Vororthänder hat auch ganz andere Kosten als ein Onlinehändler.
Und wenn es Probleme mit dem Reifen gibt muß ich nur zum ördlichen Dealer und mich nicht per Mailverkehr und Rücksendung rum ärgern.
PS. mein örtlicher Dealer nimmt auch gerade mal 15 Euro fürs wechseln, wuchten und entsorgen.
VG André
Alles anzeigenBei -20 Grad könntest sie auch daheim lassen. Bei der Temperatur lassen sie sich eh nicht verarbeiten
War auch gemeint dass das Set bei diesen Temperaturen im Winter in der Garage ausgesetzt ist.
Haben diese Reparaturstreifen eigentlich ein Verfallsdatum?
Seit Jahren Fahre ich mein Reparaturset nur spazieren (glücklicherweise) und liegt dabei im Helmfach, das bei Temperaturen von -20° bis hin zu fast 40 °C.
VG André
Alles anzeigenDa sie ja "nur" 48 Ps hat fällt sie in die Versicherungsklasse wo die ganzen Alten 3er Führerscheinbesitzer ihren A2 aufgebaut haben, mit 6 - 8 Fahrstunden ohne Prüfung.
Leider steigt dadurch die Unfallhäufigkeit und damit der Versicherungsbeitrag.
Also überlege ich schön langsam mir ein "neues" Möppi zu gönnen, das ebenfalls das Kürzel NC vorne hat.
Ist zwar OT, aber wie soll das funktionieren.
Mit nen reinen Klasse 3 FS (PKW) konnste max. bis 50ccm fahren, aber nie nen Aufsteiger machen.
Dazu brauchtest du schon die Klasse 1b (alt) später A1 womit man bis 125 ccm fahren konnte und damit kann man zur A2 aufsteiegn und selbst da nur mit praktischer Prüfung.
Welche heutzutage mit ihren PKW Schein (B) mit paar Stunden die Erweiterung machen zur B196 (125ccm) dürfen nicht weiter zur A2 aufsteigen.
VG André
Alles anzeigenNachteil: Das Schloss vom TC lässt sich nicht tauschen, sodass du nur einen Schlüssel für alle drei brauchst. Das wusste ich vorher nicht; das TC hatte ich mir vorher gekauft.
Bist du dir da sicher?
Ich habe als TC den SH45. Später kaufte ich mir die Seitenkoffer SH23 und da war ein dritter Schließzylinder mit bei welcher sich am TC tauschen lassen hat.
LG André
Oje Sven,
da wirst du jetzt hunderte Meinungen bekommen.
Wenn du hier im Forum etwas rum stöberst wirst du auf unzählige Beiträge stoßen mit Vorstellungen von unterschiedlichsten Gebäcksystemen.
Abschließbar sind eig. Alle.
VG André
Also das koppeln zw. Sena und dem B4FM funktioniert schonmal, wenn es auch nicht immer sofort klappt
Hatte auch anfangs Probleme mit dem Sena meines Kumpels gehabt.
Er musste sein Sena (keine Ahnung welches Sena er hat) erst in den Kopplungsmodus für Fremdmarken bringen, dann hat es funktioniert.
Nachteil ist wohl das ich mich nicht mit einem weitern B4FM verbinden konnten, z.B. das meiner Tochter als Sozia.
VG André
Alles anzeigenIch bin ja als Ganzjahresfahrer bekennender Fan der Pirelli Scorpion Trail II. Ich finde, er baut auch bei Regen und Kälte schnell Haftung auf.
Beim derzeitige Satz hat der Hinterreifen jetzt 7.200km runter bei einem Restprofil von 2,4 bis 2,6mm, schafft es also wohl auf knapp 8.000km.
Die beiden Letzten hielten hinten jeweils 6.900km.
Vorne bin ich die letzten Male auf 11.400km und 10.500km gekommen.
Zum Vergleich, den Dunlop Sport Smart habe ich mit 2,0 bis 2,1mm hinten bei 7.172km getauscht, der vordere hatte da noch 3,1mm.
Dem kann ich nur zustimmen.
Habe nun den zweiten Satz Scorpion Trail 2 drauf. Ein Reifen der für alle Individualitäten geeignetet ist.
Haltbarkeit des Hinteren lag auch so um die 8k km, mit hin und wieder eoner Sozia.
VG André
Heute kamen mir zwei Simsons (50ccm) und eine 125´er entgegen. Alle haben gegrüßt, da brech ich mir keinen ab und Grüße natürlich zurück.
Diese Jungen Leute würden sicher gern etwas Dickeres fahren wenn sie dürften und viele von ihnen sicherlich später auch den A oder A2 machen.
Also lassen wir ihnen doch jetzt schon ein Gefühl geben zu "uns" zu gehöhren.
VG André