... ich lese gerade intentiv auf Kradblatt, sehr gut, weiter so!
Gruß,
Micha
... ich lese gerade intentiv auf Kradblatt, sehr gut, weiter so!
Gruß,
Micha
Moin zusammen,
um flott & sicher zu fahren benötigt man nunmal mehr als nur einen leistungsstarken Motor und ein gutes Fahrwerk. Es ist immernoch der Fahrer der es beherrschen muss.
So gesehen kann auch ein Mokick einem Supersportler überlegen sein.
Vergleiche an der Ampel, den Bergen oder auf der Nordschleifen hinken doch immer.
Es ist doch wichtig das es dem Fahrer "reicht", das seine Erwartungen erfüllt und er glücklich ist.
Gruß,
Micha
PS: Mit meinen 55PS bin ich aktuell flotter unterwegs als mit den ehem. 85PS... weils einfach besser passt.
So wie Lorenz habe ich es nun auch gemacht.
An meinem BMW-Ladegerät ist jedoch ein 12V Stecker "Klein" und da mache ich mir jetzt noch den passenden "Kombi"-Stecker drann. (also klein und groß)
Gruß,
Micha
Genau, das "hört" man hier so... aber hat jemand etwas genaues/schriftliches, oder einen Link mit der Info?
Gruß,
Micha
Mir gefällt es, weil man eben beides machen kann.
Sicher fehlt dem Hardliner dann die Kupplung, aber egal.
Gerade wenn man öfters in der Stadt ist, ist das Rollerfeeling ganz angenehm.
Es wird aber immer (wie beim Auto) eine Einstellungssache bleiben.
ALLEN, mit und ohne DCT.... ganz viel Spaß!
Gibt es etwas genaues zur 3000 Km Zusage?
Gruß,
Micha
... naja, nicht alles weiss man vor der Unterschrift.
Bezügl. des Reifens soll es ja die Regelung 3200 KM / 2mm geben.
Gruß,
Micha
Meine vom HH auf der Hanauer Ldst. in Frankfurt hat diesen Reifen drauf.
(Auslieferung letzte Woche)
Gruß,
Micha
Nö...
Aber auch eine schleifende Fußraste löst da keinen Applaus mehr aus, und diese Poller sind auch doof.
Gruß,
Michael
... und ich vermisse das hakelige Getriebe meiner ehm. BMW auch nicht.