Oberhalb vom H4 Scheinwerfer ist bei der NC750X ein kleines W5W-Lämpchen... das nennt man i.d.R. "Standlicht".
Gruß,
Micha
Oberhalb vom H4 Scheinwerfer ist bei der NC750X ein kleines W5W-Lämpchen... das nennt man i.d.R. "Standlicht".
Gruß,
Micha
Sooo... Philips H4 und Standlicht ist montiert, fummelig aber machbar.
Die H4 sind schön weiss mit leichtem blau-stich.
Das Standlicht ist... Naja... Auch etwas weißer.
Gruß, Micha
... fertig und funktioniert wunderbar.
Helmfach auf, Stecker anschießen, aufladen/frischhalten.
Gruß,
Micha
Hi Sigi,
ganz ehrlich, ich habe mich auf der F800ST nicht wirklich wohlgefühlt und bin echt nur geschlichen...
Selten schneller als 120 km/h (Windschutz) und eigentlich auch nur um die Kurven getragen (Kurvenfeeling).
Ich wollte es auch nicht so recht glauben... war doch eine BMW... das muss doch an mir liegen.
(ich hatte 25J Moped-Pause)
Nach einem Jahr und knapp 10.000 KM (der Vorbesitzer hatte schon den Michelin montiert) hab ich sie bei Honda in Zahlung gegeben.
Auf der NC750XD fühle ich mich deutlich wohler, und bin mit 30PS weniger deutlich flotter unterwegs, 12 TKM schaff ich (zum Glück) wohl nicht mehr.
Gruß,
Micha
Achso... und Givi Handprotektoren HP1111 zu 84 EUR (aus Italien inkl. Versand)
(auch mit Heizung und Handschuhen wird´s irgendwann zu Frisch vom Wind)
Gerade ein paar H4 Philips BlueVision Ultra bestellt... die org. Funzeln sind ja traurig-gelblich.
(Pärchen zu 19 EUR inkl. passenden 5W5 Standlichtlämpchen)
Ich bin ein Blümchenpflücker...
Mit meiner BMW F800ST habe ich 12.000 KM mit dem Michelin Pilot Power 3 geschafft.
Darauf habe ich im F800-Forum folgenden Kommentar bekommen:
"Du meinst nicht ernsthaft den pilot POWER oder ? Da muss man das Motorrad ja wirklich schieben um sowas annähernd zu schaffen. Da wäre wohl ein 50er roller angebracht"
... jetzt fahre ich eine NC750X mit DCT!
Gruß,
Micha
Durch das Löschen hat man doch ein maximum an Werbung für das Kradblatt erreicht.
Vorher kannte ich es nicht, nun schau ich regelmäßig mal rein.
Gruß,
Micha
... ich lese gerade intentiv auf Kradblatt, sehr gut, weiter so!
Gruß,
Micha
Moin zusammen,
um flott & sicher zu fahren benötigt man nunmal mehr als nur einen leistungsstarken Motor und ein gutes Fahrwerk. Es ist immernoch der Fahrer der es beherrschen muss.
So gesehen kann auch ein Mokick einem Supersportler überlegen sein.
Vergleiche an der Ampel, den Bergen oder auf der Nordschleifen hinken doch immer.
Es ist doch wichtig das es dem Fahrer "reicht", das seine Erwartungen erfüllt und er glücklich ist.
Gruß,
Micha
PS: Mit meinen 55PS bin ich aktuell flotter unterwegs als mit den ehem. 85PS... weils einfach besser passt.