Bei strahlenstem Sonnenschein heut morgen mal die Lüneburger Heide unsicher gemacht.
Aber langsam wird's doch recht frisch.
Bei strahlenstem Sonnenschein heut morgen mal die Lüneburger Heide unsicher gemacht.
Aber langsam wird's doch recht frisch.
Zitat von gianni1Alles anzeigen
Allerdings gehen bei mir seitdem ich die HISS Lampe wieder "aktiviert" habe keine KM mehr verloren,
Kann ich absolut bestätigen.
Zuletzt hatte ich sie aus versehen mal deaktiviert, da fing der Tacho wieder völlig an rumzuspinnen.
Also schnell wieder aktiviert und seit circa 2 Monaten keine Unregelmäßigkeiten mehr.
Allerdings hört man von Honda gar nichts zu dem Problem.
Zum Thema: in der Tat sind 108 Nm viel zu viel.
Ich zitiere hier mal aus dem Bucheli Seite 77
Wichtige Anmerkung: Honda gibt ein Anziehmoment von 108 Nm für die hinteren Muttern des Kettenrads an.
Dies ist nach Erfahrung von Honda Spezialisten zu hoch, denn es besteht die Gefahr,
dass die Stehbolzen aus dem Aluminium Kettenblattträger (mit drei TTT ? ) herausgezogen werden.
Empfehlung: Muttern mit 80Nm festziehen und mit einer Farbmarkierung zum Kettenrad hin versehen.
Nach 100 bis 250 Km den Festsitz aller Muttern überprüfen, ggf. nachziehen.
Gruß
Michael
Danke für die Glückwünsche Ihr Lieben.
Fünfzig ist aber auch schon ganz schön alt.....
Zitat von bike-didiAlles anzeigen
Der Schmierfilm war ja unterwegs noch zu sehen und zu fühlen, erst zu Hause nach der Reinigung vom Mopped war Rost drauf - die Kette habe ich natürlich nicht gereinigt.
Sparsam war ich auch nicht, für die erste Schmireung habe ich das Zeugs sogar zweimal draufgepackt.
Finde, das geht mit dem Pinsel sehr gut, der sollte natürlich nicht zu klein sein.
Ein anderer Tippgeber hat mir mitgeteilt, dass ich wahrscheinlich den Behälter vor dem Umfüllen nicht ausreichend geschüttelt hätte. Ist tasächlich so, habe ich nicht gewusst und gar nicht geschüttelt. Ich werde das noch einmal zurück schütten und ordentlich schütteln....
Nochmal was zum HKS-Extrem.
Die 2500Km Intervalle kann ich auch nicht so recht nachvollziehen.
Momentan schmier ich ca. alle 800 Km auf der schmalen 520er Kette meiner X nach.
Wobei es auf der breiteren 525er Kette meiner CB500 wesentlich länger hält.
Tjah, am 03. geht's nach Schwerin. Eisenbahn und Modellbahntage.