Beiträge von VT_Michel
-
-
Wurde auch Zeit.
Warte seit zwei Monaten sehnsüchtig drauf. Bin auf jeden Fall dort. -
Hättest Du vielleicht mal nen Link dazu.
Finde die irgendwie nicht.Gruß Michael
-
Grummel, ich will nicht wieder bei Null anfangen...
-
-
Zitat von Doc Savage
Falsch!
Wir haben bei den NC-Modellen einen sg. "Schaltautomaten" mit Doppelkupplungsgetriebe (DCT = Dual-clutch transmission) und kein Wandler(automatik)getriebe herkömmlicher Art. Ebenfalls auch kein CVT oder sonstiges.Zur Erklärung der Funktionsweise: http://www.sportlicherschalten.de/
Doc
Das weis ich auch.
Was meinst Du verursacht mehr innere Reibung ?
Eine oder zwei Kupplungen ? -
Naja DCT....
Automatikgetriebe frißt halt Leistung. Ist ja bei ner Dose das gleiche. -
Datt schöne Mopped, scheint ne CBF600 zu sein, tippe ich mal so.....
-
Keine schlechte Idee.
Vielleicht könnte man mal so Ende März, Anfang April im Auge behalten ?
Als Unterkunft könnte ich Hotel Waldfrieden in Sankt Andreasberg empfehlen.
Nett und günstig.Gruß
Michael -
Zitat von Shorty
Dabei habe ich ein paar kleine, aber wie ich finde bemerkenswerte Unterschiede festgestellt:
- Die NC750X hat etwas mehr - wie wir bei uns sagen - "pfupf"
Vor allem am Berg und beim überholen merkt man dass da einfach ein wenig mehr kommt. Ist nicht viel aber doch fühlbar.
- Die Sitzbank ist einiges besser als bei der NC700. Ist zwar schon etwas her das ich meine aufgepolstert habe, aber trotzdem kann ich sagen dass bei der 750 die Bank zumindest für mein Empfinden bequemer ist. Vor allem aber ist der Bezug viel weniger rutschig....Kann ich so unterschreiben.
Bin ja auch im August von der 700er auf die 750er gewechselt, da ich vor habe die NC noch länger zu fahren und nach mehreren Probefahrten mit anderen Moppeds festgestellt habe, dass die NC doch am besten zu mir passt. Man fühlt sich einfach "Zuhause" auf ihr.Der Unterschied zur 700er ist jetzt zwar nicht so groß, aber man hat doch mehr Reserven.
Man merkt über 4000 Runden deutlich den besseren Anzug. Im unteren Bereich hat sich da weniger getan.
An die längere Übersetzung gewöhnt man sich schnell, im Nachhinnein finde ich es sogar ein wenig entspannter so zu fahren.
Obwohl ich in engen Kurven jetzt teilweise in den Zweiten schalten muß, welche ich mit der 700er im Dritten genommen habe.Das mit der Sitzbank ist mir auch gleich aufgefallen, neben dem Rutschfesten Bezug scheint auch die Form minimal geändert worden zu sein.
Habe im Nachhinein aber doch meine DWS Sitzbank mitgenommen.Nebenbei spricht die Gabel wesentlich besser an als bei meiner Alten !!
Ist mir letztens erst wieder aufgefallen, als ich Automatix seine 700er gefahren bin.
Überhaupt wirk sie vom Fahrwerk her etwas komfortabler.
Ob da wirklich was geändert wurde, oder ob es nur an der Serienstreuung liegt ??Auf der Bahn geht sie wesentlich besser. Bin letzten mal kurz auf 185 beschleunigt, womit sie keine Mühe hatte.
(Das reicht mir aber auch vollkommen).
Wohingegen bei meiner Alten knapp über 160 schon Schluß war und sie ein wenig gequält wirkte.
Aber auf Endgeschwindigkeit kommt es mir überhaupt nicht an.Wäre noch zu sagen, das die Vibrationen und der Verbrauch minimal zugenommen haben.
Und die Steuerkette macht unterhalb von 2500 Rpm etwas mehr Geräusche.
Aber der Motor wirkt einfach "Bulliger" und erwachsener.Ich bereue den Umstieg kein Stück.