Beiträge von NCX-Tom

    Du hast scheinbar wirklich eine "Montagsgurke" erwischt. An deiner Stelle würde ich weiter fahren und hoffen, dass der Fehler wieder eintritt. Mir dann einen Rechtsanwalt holen und auf Wandlung bestehen. Habe sonst noch nie von dem Schaden gehört.


    Gruss Thomas

    Hallo Porter,


    beziehe das mehr auf die bekannten Anbieter. In Anbetracht, dass fast alle Teile auf die 4 Modelle passen (700er, 750er S und X) und diese in beträchtlichen Stückzahlen in der Welt rum laufen, sind die Kataloge voll für unsere Mopeds. Angenehm, wenn man unter 10 Gepäcksystemen und 4 Stoßdämpfertypen auswählen kann.


    Gruß Thomas

    95% von denen fahren mal die LGKS oder Assietta, das ginge auch mit unserer NC-X. Für die restlichen 5% mag deine Aussage zutreffen wobei die echten Cracks immer noch auf Transalp oder alter Affentwin unterwegs sind (siehe die aktuellen Blogs in den Reiseforen). Man greift auch gerne zur alten BMW 1000 GS anstatt der neuen 1200er. Ich vergleiche die neue AT mit meiner ehemaligen F 800 GS. Damit geht Einiges, im schweren Gelände alles. Wie gesagt, für 95% wird sie für den geplanten Einsatzzweck passen.


    Gruss Thomas

    Ölstand soll dem im Betriebszustand entsprechen. Das ist noch kurz nach Abschalten der Fall. Nach längerer Standzeit fließt Öl aus höheren Regionen nach unten und verfälscht das Ergebnis. Ganz wichtig bei Trockensumpfschmierung verschiedener Modelle, wo Öl aus dem Tank in den Motor zurück fließt und zu niedrigen Ölstand vorgaukelt. Da unbedingt laufen lassen und dann erst messen.


    Gruß Thomas