Beiträge von Windkante

    Naja, ist eben ein japanisches Produkt. Da würde ich statt Arroganz eher Verspieltheit unterstellen. Ein Asiate hat da vielleicht auch ein anderes Verständnis. Empfinde die Bedienung jetzt nicht wirklich als Raketenwissenschaft.

    Deine Frage beinhaltet 2 Faktoren. Beantwortest du eine davon rational, dann hast du dir die Antwort schon gegeben. Sieger: NC. Du überlegst aber, ob du dir diese irrationale Emotionalität erlauben möchtest. Da wirst du von keinem Menschen der Welt eine richtige Antwort bekommen können. Du kannst dich nur selbst fragen - ist es mir den Spaß wert? Oder noch konkreter - fahre ich dann immer nur mit gebremster Freude, weil ich mich aus rationalen Gründen gegen die Emotion entschieden habe?


    Wenn das Budget es nicht verhindert, ist es beim Thema Motorrad für mich ein absoluter Selbstläufer, da kann man seinem Herzen freien lauf lassen. Wenn die AT auf Dauer nicht passen sollte, kann man sie ja auch wieder verkaufen. Zudem ist es ein gefragtes Moped, das wird man immer zu einem guten Kurs wieder los.


    Ich selbst habe Spaß daran, ab und an etwas neues zu fahren.

    Bin als Tontechniker bez. Geräuschkulisse wahrscheinlich sensibler unterwegs als der Großteil der Menschheit. Ein auf Motorräder angepasster Gehörschutz eliminiert vorrangig die immensen Windgeräusche. Dafür sind deren Filter auch abgestimmt. Selbst der leiseste Helm kann einen guten Gehörschutz nicht ersetzen. Wenn jemand sagt, dass es ihn stören würde, dann hat er nur noch nicht den passenden Gehörschutz gefunden oder probiert.


    Ich persönlich steige einfach um ein vielfaches entspannter vom Moped, wenn ich meine Stöpsel trage - was ich daher auch immer mache. Meine sind von einem Hörgerätehersteller und wurden individuell auf meine Ohren angepasst. Der Filter ist extra für Motorräder und Motorsport abgestimmt. Kostete damals 89 Euro. Ich spüre sie nur beim Einsetzen. Selbst die Sprachverständlichkeit des Intercoms ist viel besser, da die Sprachfrequenzen offen sind (auch wegen Navi, etc.). Während Frau und Kumpels ohne Gehörschutz ab 90 km/h kaum noch etwas verstehen, bekomme ich bis 120 km/h noch alles bestens mit.


    Wer viel fährt und Langzeitschäden verhindern will, der beschäftigt sich mit dem Thema. Alles andere stemple ich - in einem Anfall von Arroganz - als leichtgläubig ab. ;)


    Zack Courts und Ari Henning von MC Maganzine können mMn Dinge einfach, verständlich und auf den Punkt erklären. Zudem können beide richtig fahren. Tests wirken neutraler als bei anderen. Der Kanal ist eine echte Empfehlung.


    Die Street Triple war ein schönes Moped, jetzt ist sie noch besser. Die RS wäre sicher auch etwas für mich. Finde sie auf Bildern immer nur ganz ok, aber live wirkt sie erst so richtig und schaut einfach 100 mal besser aus.

    Die große Koalition ist schon ziemlich wahrscheinlich, das stimmt schon.


    Schulz muss es schaffen den Schwung aus diesem Schub mitzunehmen. Hauptthemen klar definieren/mit Umsetzungsmaßnahmen festzurren. Wenn er das schafft, kann es eine Überraschung geben. Sonst bleibt die SPD wieder der Juniorpartner in der GroKo. Er scheint sich teilweise eher links zu positionieren. Ob das zieht, wird sich zeigen.


    Warum wählen viele CDU? Weil es der großen Masse insgesamt gut geht. Und warum sollten diese Leute etwas ändern, wenn für sie alles in Ordnung ist? Flüchtlingskrise, schwaches Europa, soziale Ungerechtigkeit usw. kommen bei den meisten Leuten mit keiner spürbaren Konsequenz an.


    Kann mir einer ein Argument gegen eine Finanztransaktionssteuer nennen?


    Ich wünsche mir bessere Bildung (mehr Lehrer, bessere Ausbildung/Auswahl des Personals), gerechtere Gehaltsverteilung, angemessene Arbeitszeiten, gute Wirtschaftsbeziehungen in alle Welt (davon leben wir), weniger Waffenexporte, bessere Diplomatie gen West und Ost (geben und nehmen), soziale Absicherung (auch im Alter), Besteuerung der Finanzmärkte (durch Interessen Weniger muss die Masse die Zeche zahlen, warum?) bei gleichzeitiger Entlastung der Lohnsteuer, keine Maut (in der jetzigen Form Bullshit), Entlastung der Polizei (mehr Personal, gut ausgebildet), sinnvolle Investitionen in den Kriegsgebieten (auch wirtschaftlich) - so kämen auch mittelfristig deutlich weniger Flüchtlinge und irgendwann werden sogar teilweise unsere Produkte dort gekauft ... usw. usw.


    Das ist natürlich richtig. Mir wird aber ständig vor Augen geführt, dass viele genau nach diesem einen Kriterium wählen. Selbst hier liest man oft "die Merkel muss weg". In den USA wurde Trump gewählt, nicht die Republikaner. Auch das färbt ab, ob man möchte oder nicht.


    Ich lese mir die Parteiprogramme durch und schaue mir im zweiten Schritt das Personal an. Die Schnittmenge aus Inhalten plus vermuteter Umsetzungsstärke der Personen führt zu meiner Wahlentscheidung. Daher kann ich jetzt noch kein Urteil treffen, ist ja noch zu früh. Das ganze Wahlkampfgeplänkel interessiert mich nicht.


    Egal wer ans Ruder kommt - drastische Änderungen werden nicht kommen.


    Nehmen wir das Beispiel AFD. Was würde sich ändern, wenn sie in der Regierung wären? Würden wir aus der EU austreten? Unwahrscheinlich. Hätten wir wieder die D-Mark? Unwahrscheinlich. Was genau wäre denn der Effekt? Was erhofft man sich, wenn man AFD wählt? Wie möchte die AFD Bildung gestalten? Wie möchte man dem demographischen Wandel und somit der Alterssicherung begegnen? Bitte helft mir, ich finde bei vielen Themen keine Aussagen der Partei. Wahrscheinlich bin ich nur zu blöd es zu finden ...


    Hast du sie? ;) Wäre z. B. ein guter Freund der Fußgänger gewesen, wäre deine Sichtweise vielleicht auch eine andere.


    Raserei in der Stadt zu verharmlosen ... naja. Wer innerorts, nachts ohne gültigen Führerschein mit 100 km/h eine Notbremsung einleiten muss, hat schon einiges falsch gemacht.


    In der Diskussion fällt mir vielerorts auf, dass Mopedfahrer flotte Fahrweise rechtfertigen. Natürlich immer mit dem Totschlagargument "... der Werfe den ersten Stein". Da würde ich gerne differenzieren. Wer so fährt wie der Verurteilte, ist eine krasse Gefährdung, der Crash kam nicht aus dem Nichts.


    Die Fahrweise des Mopedler wird verharmlost und das Verhalten des Fußgängers als höchst unverantwortlich hochstilisiert. Letzterer hat übrigens für ein vergleichsweise kleines Vergehen die Höchststrafe erhalten - die "Todesstrafe". Seine Mitschuld hat er teuer bezahlt. Jetzt könnte ich damit kommen und sagen: Wer noch nicht (angesoffen) bei rot über die Fußgängerampel gegangen ist, werfe den ersten Stein". Aber das erspare ich uns ... Auch nüchtern reagiert man da sicherlich wie das von Alpi selbst in einem seiner Videos eingeführten "Reh". Klar gefährdet man somit auch andere, das möchte ich nicht klein reden. Aber mit deutlich anderen Mitteln, als auf eine ZX10R.


    Übrigens: fährt mich die Tiguan-WhatApp-Tipperin platt - egal ob als Fußgänger, Mopedfahrer, Autofahrer usw., erwarte ich ebenso ein hartes Vorgehen der Justiz. Das Getipsel am Steuer ist die Pest!


    Und bevor ich mit dem Moralapostel-Stempel abgetan werde, langer Rede, kurzer Sinn: Es geht wie so oft um das richtige Maß. Alperen T. hat es vielfach drastisch überschritten. Bewiesen hat er es selbst - durch seine Videos. Es mit anderen, konstruierten Fällen zu vergleichen ist sinnlos.