Beiträge von Köbes


    Das ist absolut unverantwortlich...so würde ich nie fahren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    Wheellies sind halt mit der NC schwierig :lol:


    Hab Sie von meinem Vater geerbt. Der hatte nur Autoführerschein und durfte die 80er fahren.


    Bin damit 1 Jahr lang ohne Führerschein rum gefahren ( wo bleibt der erhoben Zeigefinger? ) und als ich dann zum 18 Geburtstag meinen Lappen hatte habe ich die P80X mit dem 139er Malossi als Motorrad angemeldet.


    Ein richtiges Motorrad wollte ich damals nicht haben...hatte ja kein Handschufach :lol:

    Ich finde es richtig gut...


    Leider sind unsere deutschen Nummernschilder nicht sehr attraktiv. Ein kleines Schwarzes mit roter Schrift wär da nochmal eine Steigerung.


    Die Blinker könnte man auch noch umpositionieren...so rechts und links neben dem Rücklicht aus der Verkleidung rausschauen lassen.


    Aber ich bin mir sicher, daß Du das eh vor hattest :mrgreen:


    Saubere Arbeit


    Wenn schon Voll-Horst :lol:


    Sehr schöner Bericht,
    beim Lesen musste ich ein paar mal schnunzeln. Bei meiner Vespa früher habe ich bestimmt 6 verschiedene Tuningzylinder verbraten. Die Meisten haben nach mehreren Kolbenklemmern den Geist aufgegeben.


    Hatte mal einen 177ccm Polini drunter der sauber lief. Dann habe ich mir einen illegalen Rennauspuff drunter gebaut und zack war der Kolbenboden durchgebrannt. Aus jedem Motorschaden habe ich etwas gelernt und mir auch entsprechende Fachliteratur geholt. Steuerzeiten berechnet etc.
    Mein bester Motor war ein 177ccm Pinasco mit beschichteter Zylinderwand, Renntröte und 28er Vergaser ( 24er ist Serie beim 200er). Den habe ich sehr lange abgestimmt...Düsen, Zündzeitpunkt und Ölgemisch ( bin mit 1:40 gefahren).


    Ja und dann stand da auf einmal ein Seat Ibiza quer vor mir auf der Straße. Wenn ich überlege wie ich die Dose mit meinem Körper zerstört habe und selber nur 3 Rippen gebrochen...egal lange her...auch was draus gelernt.
    Als ich am nächsten Tag aus dem Krankenhaus kam lag meine Vespa im Graben und der Motor war geklaut :cry:


    Naja und jetzt habe ich einfach Spaß an der meiner X rum zu Schrauben. Klar weiß ich , daß die Kurbelwelle gegossen und nicht geschmiedet ist. Die Drehzahl anzuheben ist da bestimmt nicht die beste Idee :lol: Aber was solls, ein Austauschmotor kostet nen 1000er.


    Wie der BMW Mann im Beitrag gesagt hat: "wenn man die gebotene Leistung selten oder gar nicht abruft hält ein getunter Motor unter Umständen genau so lange wie ein Serienmotor" :mrgreen:


    Da ich auf der Autobahn meistens mit 130km/h unterwegs bin und auch nicht permanent voll beschleunige denke ich das mein Motor trotz Chiptuning die 200.000km knacken wird. Ausserdem ist ja die X ein Sauger und die Leistungsteigerung eh begrenzt.


    Aber es macht Spaß schneller als eine 750X zu sein...ist ein altes Vespa Syndrom...da hatte ich auch Spaß wenn ich eine 250er Honda die 17 PS hatte verblasen hab :dance: :dance: :dance:


    Bin übrigens gerade noch mal mit meiner X bei Louis gewesen nachdem ich 4 Tage nicht gefahren bin...hab mich bei 1° Aussentemperatur nicht getraut voll zu Beschleunigen...so Granate schiebt meine X :lol: :lol: :lol:


    Gut daß ich mir einen Läppi gekauft habe, den kann man einfacher drehen als den Monitor am PC um Didi´s Bild anzuschauen :mrgreen:


    Ich hab mir die Puig Scheibe auch mit den Kobra´s geschreddert als ich das Lenkradschloß eingerastet habe. Rechts herum war es jedoch kein Problem, weil mein Lenker wohl nach einigen Schrauberreien näher an den Körper gewandert ist. Mein rechtes Lenkerende war nach einem Umschubser eines Randalierers und nach meinem Rutscher in Bebra etwas weiter nach vorne gebogen.


    Ich denke wenn Du den Lenker wenige Grad nach hinten drehst passt es. Und gewöhnen tut man sich da innerhalb von wenigen Stunden drann.


    Einfach mal Lenker lösen, Puig montieren und bei eingerastetem Lenkradschloß den Lenker wieder fest ziehen.


    Gruß


    Torsten


    Ich hab immer nur kalte Eier...die Daytona´s reichen für die Winterfahrt. Der Arsch muß auch gut eingepackt werden auf der NC...aber da hat ja jeder ein anderes Empfinden :D


    Der Hyperlow hat Leistungsverlust...der Deeptone nicht...


    Der Deeptone hat sogar in der Konfiguration ohne Noisemaker richtig Druck untenrum...aber musst Du wissen...Sound machen Beide :mrgreen: