Beiträge von Köbes

    So...mal ein großes Kompliment an Heinz.


    Wo ich gleich wahrscheinlich das Brebarium an Volker übergebe, wir haben Sorpesee ausgemacht, habe ich mir noch schnell den beiliegenden USB Stick runter gezogen. Da ist ja eigentlich Alles drauf, was man so braucht. Nicht nur das WHB sondern auch Test-Berichte, Vid´s usw.


    Vielen Dank noch einmal für die geleistete Arbeit


    Bis Denne


    Torsten


    Der heute beim Comedy nur mittelmäßig war...aber immer noch besser als Sin-Moto auf dem Moto :laughing-rolling:


    Ich tune nicht, sondern entferne nur nach und nach die Drosselung :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    Morgen treffe ich mich mit Volker (Rentner)...irgendwo im Bergischen Land. Vielleicht kann ich Ihn ja mal überreden eine Runde mit meiner zu Drehen...nur um mal eine neutrale Einschätzung zu Erhalten was meine NC jetzt so an Motorleistung hat


    Ja so ein wenig traue ich mich auch nicht mehr über meine NC zu schreiben...obwohl meine X das zuverlässigste und schnellste Gerät hier im Forum ist :mrgreen:


    Was ich aber ankündigen möchte...April fahre ich zur HU...und werde einfach meinem Rapidbike EVO per Läppi erklären, daß es die Änderungen erst ab 4000 U/min vornehmen darf. Bin mal gespannt was da bei der AU rauskommt.


    Was ich hier schade finde...als Raser gibt es hier sehr viele erhobenen Zeigefinger. Wobei ich nicht der rücksichtslose Raser , sondern eher der bedachte Heizer bin :D


    Wenn ich mir mal ein anderes ( zweites) Modell gönnen sollte, darf ich dazu in diesem Forum wohl nix mehr posten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    Ja schön wärs...wenn Du mir einen Tip geben kannst wie ich das kostengünstig hinkriege...gerne.


    Aber bei Allem was ich so gesehen habe gibt es nichts von der Stange...und 5000€ will ich auch nicht zahlen :mrgreen:

    Bin wieder am Ball...warscheinlich nur eine Felge für hinten...aber egal. Die Pounds Angabe hat mich nicht so geflasht...aber nun ein deutscher Verkäufer...der kann mir eine Kg Angabe machen :mrgreen:


    Der mittn Auto nur selten überholt wird :lol: :lol: :lol:


    Wir haben glaube ich früher Alle mal was unvernünftiges gemacht...

    Etwas Spaß hatte ich ja beim Anschauen...nur so ohne Schutzkleidung hätte ich mich auf dem Moppet nicht wohl gefühlt.


    Man muß ja immerhin mal sagen, daß der Spochtwagenfahrer sein Gerät artgerecht bewegt. Die meisten Porschfahrer machen das nicht :mrgreen:


    Egal...so würde ich niemals fahren...es sei denn ich transportiere 10kg Koks und muß vor der Polizei flüchten :lol: :lol: :lol:
    Da gilt dann...lieber tot als in den Knast :o


    Und zum Thema MPU...das brauchen aktuel mindestens 30% aller Autofahrer...diese Smartphone Nummer beim Fahren ist ebenso gefährlich :naughty:

    Phil...wie Didi schon sagte bin ich mit der MT03 auch eine Runde gefahren.


    Als Master of Torque kann man den Motor nicht wirklich bezeichnen, bis 7000U/min kommt da gefühlt gar nichts und dann geht es sehr schön linear nach oben. Toller Motor, der absolut perfekt zur R3 passt. Auf der Rennstrecke oder bei einer Kurvenhatz am Limit sehr schön zu Fahren. Nur das Fahrwerk der MT03 hat wirklich eklatante Schwächen. Als Ersatz für eine NC absolut nicht zu empfehlen.. Mein Wilbers Federbein hat erst einmal den Geist aufgegeben. Null Dämpfung. Und genau wie meine X mit dem defekten Federbein hinten gehoppelt ist, hoppelt die MT03 mit der Werksabstimmung. Da ist selbst das ori Federbein der NC Sahne gegen.


    Ich könnte mir eher vorstellen eine R3 als 2t Moppet zu kaufen. Das Fahrwerk müsste ich dann natürlich sehr aufwendig optimieren um damit auf einer Rennstrecke wie in Groß Dölln richtig Spaß zu haben. Aber dann würde ich doch eher zu so etwas greifenhttp://suchen.mobile.de/motorr…f%C3%BCrth/223597446.html da ist bis auf das ABS alles besser. Sitzhöhe ähnlich und das Fahrwerk ist absolut Supersport :mrgreen:

    So nun hab ich das Brebarium.


    Böse Falle so ein WHB. Allein in der kurzen Zeit habe ich schon viel zu viele Sachen entdeckt. Soll ich wirklich mal Messen ob die Kraftstoffpumpe genug fördert. Und den Zundzeitpunkt kann man auch messen...vielleicht kann man Ihn ja auch verstellen.


    So und nun Freiwillige vor...aber mehr als 150km möchte ich bei unter 8° nicht fahren...bekomme immer kalte Füße :mrgreen: