Zitat von WossiAlles anzeigenErfahrung besagt überhaupt nix!
Man kann 40 Jahre lang die gleichen bescheidenen Fehler machen.
Da macht man immer noch was falsch, aber mit ganz viel Erfahrung.![]()
Das muß ich Wossi absolut Recht geben. Erfahrung kann auch dazu Führen, daß man einen kleinen Fehler mit der Zeit perfektioniert
Ich bin ähnlich wie Siggi 20 Jahre nicht gefahren und habe dann wieder angefangen. Ähnlich wie einer der Vor-Schreibenden bin ich zwar nicht im Alter von 18, sondern mit 40 auf einer 1200er Bandit in einer langezogenen Autobahnkurve an mein damaliges Limit gekommen Männer halt...son Porsche Boxter muß man doch in der Beschleunigung verblasen können
Dann habe ich mir Gott sei Dank die X gekauft und mein Händler gab zwar keinen Rabatt, aber ein Kurventraining vom ADAC in Grevenbroich mit dazu. Das war nach ca. 1500km die ich direkt nach Neuerwerb bei einer Harz-Tour incl. Kyffhäuser absolviert habe. Bei dem Kurventraining waren übrigens 2 alte Hasen dabei, die die meiste Kritik abbekommen haben, weil Sie Ihre Fehler ob der langen Gewöhnung einfach nicht abstellen konnten. ( In Rechtskurven Fuß auf die Soziusraste etc. )
Also X-Man...wenn deine Frau die NC toll findet nötige Sie nicht dazu ein anderes Bike zu kaufen...vorraus gesetzt Sie hat beim Rangieren mit der NC keine Probleme.
Laß Sie ein Kurventraining machen...Slalom usw. kann man besser auf´m Parkplatz üben. Auf den meisten Parcours ist die Fahrbahn so breit, daß bei unerfahrenen Fahrern ein sehr sichres Gefühl entsteht und man automatisch flüssiger Fährt...weil eine falsche Linie nicht direkt Konsequenzen, wie im Straßen Verkehr hat. Der Belag ist durchgehend auf bestem Niveau...und wenn nicht wird man vorher darauf hingewiesen.
Mir hat das richtig viel gebracht...Bremsen in Schräglage, bei engen Kurven mit der Fußbremse arbeiten, in Schräglage über einen Stock fahren, Blickführung, Gangwahl etc.
Wichtig ist nur, daß man zu so einem Event mit Freude fährt, und nicht mit dem Gadanken man müsse etwas lernen.
Ah...und dann noch mal was zum Thema Schutzkleidung.
Handschuhe sind ganz wichtig...warm und Wasserdicht sollten da nicht erste Wahl seien.
Sporthandschuhe mit Känguruh oder Ziegenleder auf der Griffseite sollten es sein...ein Gefühl als ob man Ohne fährt.
Lederkombi...die Billigen für 300€ von den grossen Anbietern im Angebot reichen total aus wenn Sie bequem sind. Dazu eine Protektoren-Weste und gescheite Stiefel.
Mann muß merken wie die Kleidung anliegt, ohne daß es irgendwo zwackt Das gibt einem ein extrem sicheres Gefühl.
Was ich meine...man muß Vorraussetzungen schaffen, die deiner Frau die Angst nehmen. Auf der Straße muß Respekt bleiben...aber aufso nem ollen Kurventraining...da fährt man mal hin um Spaß zu Lernen