Beiträge von Köbes

    Didi, da habe ich was angefangen...aber ich wollte Dich eh mal besuchen wegen deiner Hausstrecke
    Du hast wahrscheinlich nur am WE Zeit...hast Du alles an Werkzeug was man braucht, oder soll ich selber was mitbringen...
    Was meinst Du Sinter oder organisch?

    Ich fahr auch durch...hab mir nur bei 14500km einen neuen Vorderreifen gegönnt Z8 im M, obwohl der alte noch 4000km gehalten hätte. aber sicher ist sicher...bei gepökelter Strasse werde ich meine Hilde wohl stehen lassen, aber das wird nicht so oft der Fall sein im Ruhrgebiet...der Polo Spray kommt mal drauf...kostet ja nix und wirkt auch

    Ich liebe es so etwas zu lesen...


    Die einzigen Pleuel die ich verbaut habe waren schon an der Kurbelwelle montiert ( Rennkurbelwelle Vespa P125X)...wahrscheinlich niemals getrennt sondern durchgeschoben und dann verschweisst...Also Kurbelwelle für 1 Zylinder so gebaut, daß das Pleuel nicht entfernt werden kann.


    Bei den NC´s wir anscheinend die Kurbelwelle gedreht und die Pleuel werden im nachhinein draufgeschraubt.


    Bin gerade wieder mit der X nach Hause gefahren und habe die Landstrasse gerockt...geiler Motor....bis 140km/h habe ich das Gefühl...da kann nix kommen was mich überholt...Gut da gibt es was, aber das Gefühl macht doch den Spaß am Motorradfahren aus :D

    Am Liebsten würde ich auch alles selber machen...aber ich wohne unterm Dach und habe keinen gescheiten Bastelort.


    Mit dem Kettenmax habe ich mal Nachts auf der Strasse vorm Fischgeschäft (die haben geiles helles Neonlicht im Schaufenster) die Kette gereinigt und gefettet. Die sah danach wie neu aus und das Gefühl es selbst gemacht zu haben war einfach geil(wie damals and meiner Vespa...die kann ich immer noch im Schlaf zerlegen...genauso wie das G3 und MG3).
    Ölwechsel kann ich auch lasse das aber im Moment, da meine X finanziert ist und ich wegen der Garantie die Inspektionen beim Händler machen lasse fällt der Ölwechsel flach.


    Bremsen werde ich warscheinlich selber machen, wenn der Preis beim Freundlichen zu hoch ist. Wenn die Honda Beläge mehr kosten als die Sinter-Beläge von Tante Louis kann man lieber noch einen Bremskolbenücksteller kaufen und es selber machen.


    Reifen finde ich sinnlos selber zu machen...beim Reifenhändler ist das Aufziehen und die Montage nicht sehr teuer, und beim Freundlichen kostet es etwas mehr, dafür gibts meisten ein schickes Moppet für die Wartezeit.


    Grundsätzlich finde ich es natürlich geil wenn man alles selber macht, dann weiss man wenigstens daß es richtig gemacht wurde, aber für Vieles fehlt einfach die Werkstatt. Ein Bekannter(also ich weiss wo er wohnt und was er macht) macht alles selber, aber gefühlt schraubt und putzt er mehr an seiner V-Strom und der ER6 N seiner Frau als das er fährt. Gut, wenn er dann mal fährt sieht das natürlich toll aus...sauberer und funkelnder als neu...bis letztens...da ist er etwas gehumpelt und hat was von neuem Kupplungsdeckel gemurmelt...Na ja...ich fahr lieber etwas mehr und schraube etwas weniger


    Die Kette hingegen pflege ich wie meinen Augapfel...so nach Gefühl...denn wenn die Kette vermurkst ist macht das Fahren keinen Spaß...und Spaß habe ich seit 14000km....


    Aber was mich total ankotzt ist...Ich will ein Training mit´n Knut machen und der meldet sich nicht...
    Knut melde Dich mal und poste nicht immer nur Photos von deinen abgefahrenen Reifen...die 19000km auf´m Vorderrad schaffe ich mit den Metzler nicht, aber wenn ich bei ca.17000km den Neuen vorne drauf mache werde ich auch ein Photo davon einstellen(vom Alten)...


    Also Schrauben Olé...und wenn einer Platz zum Schrauben hat und ne tolle Strecke vor der Haustüre...ich komme vorbei