Beiträge von Köbes

    Jo, aber das interact passt schon...de der Z8 sagt schon bescheid wenn´s kritisch wird...ich bleib dabei..auch wenn er bein Schalten häufig durchrutscht...
    Der Metzler hat mir 14000km mit gutem Gefühl beschert...soll er weiter so machen, ich vertraue ihm

    Jo, da hat der Didi recht...
    bei mir haben die Rasten meiner X zum ersten Mal nach 5000km den Boden berührt...wenn du es unbedingt wissen möchtest, mach ein Kurventraining, oder fahr auf´m Parkplatz im Kreis(wenn er gross genug ist und sonst niemand da)...


    Aber lege dir niemals den Zwang auf dir was beweisen zu müssen...


    Wer scheisse guckt, fährt scheisse und wer scheisse denkt warscheinlich auch...


    Wahrscheinlich hast Du bei deinem Rutscher die hohe Flanke von deinem Reifen angefahren...und isst ja nix schlimmes passiert, ausser daß Du einen Schreck bekommen hast...fahr die Kurve 10 mal hintereinander und steiger langsam das Tempo...dann ist der Rüssel weg

    Mein Z8 Vorderreifen hat jetzt 13000km drauf und schafft noch 2000 weitere...ist sehr schön rund abgefahren, ausser an der äussersten Flanke
    Hab heute auf der Autobahnauffahrt bei kalten Temperaturen noch mal die Rasten schleifen lassen und fühlte mich total sicher...das Ding hat nur noch 1,9mm
    Gerutscht ist er nur bei Asphalt in dem man sich auch spiegeln könnte.
    Werde wieder einen Z8 aufziehen wenn auch in der Kennung M (O gibt es ja leider für hinten nicht in 160)

    Alles in allem kann ich sagen, daß die Performance nicht nachlässt(gefühlt zumindest nicht) wenn das Profil kurz vorm Aus ist...

    Auf der A3 von Köln nach Düsseldorf hatte ich 197 drauf, viel Verkehr und wenig Wind zu spüren....
    Auf meiner Strecke von der Arbeit nach Hause A52 Düsseldorf-Essen mach ich komplett flach max. 188. Da pfeift der Wind aber auch wie Hulle. Auf der Strecke habe ich mit der CBF1000F auch nur 230 Tacho geschafft. Die VFR1200F hat mich bei 260 Tacho überzeugt nicht weiter zu gehen...


    Also ich glaube, das Harry´s Maschiene auch max. 3km/h schneller ist wenn die Bedingungen gleich sind...aber 185km/h sollte jede Xschaffen wenn man sich auf´s Helmfach legt

    Gut gesprochen Daniel....
    Ich fahr mit meiner X auch jeden Tag zur Arbeit...hatte jetzt schon die CBF1000F und die VFR1200F zum Vergleich....ich möchte keine von beiden regelmässig tanken müssen....Zeitersparniss auf dem Heimweg Nachts wären zwischen 2-3 Minuten bei 2-3 fachen Kosten.


    Vor der Eisdiele fühle ich mich mit der NC übrigens auch sauwohl...hab ja nicht son gelbes Warnding´s an und null Kratzer am Gerät...


    Hab sogar auf der Nordschleife ein paar Racer kassiert...nicht auf der Geraden, aber da wo Sie Angst um ihr Moppet hatten oder mit der Leistung nicht umgehen konnten.


    Die, die schneller sind dürfen das auch...sie zahlen ja schliesslich dafür...


    Versuch mal ne T-Max, da stellt sich der Erfolg eher ein....ich gebe Dir keine Schnitte...komm her wenn Du keine Angst hast...


    Schalt NC versägen...S-Modus...was glaubst denn Du welchen Modus wir Schalterfahrer haben??? :happy-smileyinthebox:

    Hab jetzt Feierabend und Mopped dabei (so allmählich wird's morgens frisch um die Nase). Werd mal ein bischen rumprobieren und bei Gelegenheit 'ne Schalt-NC versägen... :D[/quote]


    Wenn Du Dich traust, komm vorbei...ich gebe Dir keine Schnitte...


    Versuch mal ne T-Max, dann hast Du wenigstens ein Erfolgserlebnis