Beiträge von Köbes


    Hatte das auch mit der Puig, aber mit dem Bruudt Windschildversteller in der obersten Position gelöst. Bin 194cm und wenn ich aufrecht sitze ist es ganz ok, also das laute tiefe Grummeln ist weg und wenn ich den Kopf leicht einziehe ist Totenstille.
    Die MRA Scheibe hat doch so einen Spoiler schon drauf http://www.amazon.de/dp/B00B07…ag=RD8KFuRvtrfzzVTaWipm2Q
    Probier doch die mal und sag Bescheid wie das so ist :pray:


    Dann habe ich Dich noch nicht bewusst gesehen...kann ja noch kommen...ich habe ein Essener Nummernschild und ne schwarze X


    Nee...die beiden ohne Licht waren kurzhaarig und die mit Licht war auf der suche nach nem richtigen Mann...Ich war aber auf dem Weg zur Arbeit und konnte daher keine Zeit für ein Gespräch opfern :roll:


    Die haben am "Schräglage" angehalten...Freitags Nachmittags war das...alle auf so etwas älteren 500ern...Kannst ja mal auf die Lauer gehen...Ich komme da auch diesen Freitag um 14:22 vorbeigeknattert (auf´m Weg zur Arbeit)


    Gruss Torsten (Klaus, hast Du ne rote X ?)


    Der Preis ist in Ordnung, ich habe auch den zweiten Satz Z8 drauf...Bei der Kennung mußt Du darauf achten, daß der vorde Reifen die Kennung M hat....Original ist Kennung E bei den Meisten drauf...
    Der Reifen in Kennung M ist die neue Mischung mit der verbesserten Regenperformance und meiner Erfahrung nach auch deutlich besserem Kaltgrip. Passend dazu gibt es in der Größe 180 für hinten auch die neue Mischung mit der Kennung O, ist aber für den 160er nicht erhältlich.
    Ich kann Dich aber beruhigen...mit dieser Kombination fahre ich sehr sicher und die Lenkimpulse werden überaus direkt umgesetzt.
    Meine Freundin hat den Angel GT von Pirelli auf Ihrer Bandit montiert (ich denke, daß die bei der Gummimischung das Positive vom Metzler O übernommen haben, ist ja mitlerweile die selbe Firma). Bei unserer letzen Regenfahrt 200km Autobahn und Eifel hat Sie damit Schräglagen hingelegt die mir als Hinterherfahrender manchmal schon recht extrem erschienen (und ich bin im Trockenen so´n Fußrastenschleifer), aber ich bin artig hinterher und gerutscht hat da nicht´s.
    Ich denke Du wirst mit den neuen Satz viel Freude haben. A weil neu immer besser fährt als alt und B. weil das neue Gummi vorne unter allen Bedingungen nochmal präziser lenkt.


    Ride on
    Torsten

    Hab´s auch unterzeichnet...keine Ahnung wo das ist...ist mir auch egal, weil ich letztens auf einer geplanten Tour auch vor einer Strasse stand, die nur von 17:00 -19:00 für Motorräder erlaubt war. Und ich will nicht dauern irgendwo wenden müssen weil 4Räder besser als 2 sind... :snooty:
    So ein lärmendes Quad darf dann da durch...super...ich bau mir Stützräder an

    Ich fahr immer auf einen grossen Platz....20 mal linksrum und 20 mal rechtsrum im Kreis und steigere langsam das Tempo...danach habe ich eine rauhe Oberfläche und der Spaß kann beginnen :dance:

    Ich muß mal zum Thema laut was sagen.
    Fahr ja den GPR Deeptone und war letztes WE 5 Tage an der Mosel. Da waren so einige Heizerstrecken mit geilen Kurven und doppelten Leitplanken und kein Tempolimit. Wenn ich da so Bergauf das letzte aus meiner Hilde rausgeholt habe kam mir dir Tröte schon "richtig Laut" vor. Dann ist mir in Traben-Trarbach (1. Gang knapp über Standgas) eine Frau auf´m Fahrrad fast vors Moppet gefahren weil Sie mich nicht gehört und gesehen hat. Hab dann kurz eine Gasstoß gegeben und Sie hat mich ganz überrascht angeschaut. Hupe nutze ich nie, aber die Tüte hat´s gebracht.
    Ich weiß nicht wie der Leo so im "ohne Last" Betriebt die Töne von sich gibt, aber beim Deeptone kann man sich aussuchen ob man Flüsterleise oder ziemlich laut durch die Gegend fährt. Ist ja bei den Drehorgeln auch nicht anders...die fahren halt im 1. mit 60 km/h durch die geschlossene Ortschaft und das geht mir auch auf den Keks wenn man sinnlos laut ist. Eigentlich sind die Renntüten doch nur für die Rennleitung, damit die wachwerden wenn wieder jemand zum Zahltag kommt...und für mein EGO, damit die Holländer die man am Kurvenausgang überholt noch was auf die Ohren kriegen...Aber seit ich meine X ganz gut beherrsche und nicht weiß woher mein Tinnitus kommt, bin ich fast soweit wieder den original Topf zu montieren.


    Muß dann eben das Hupen lernen.


    :violin: Gruß an Nr.1
    Torsten

    Geil...hätte ich gerne mal live gesehen...ich dachte immer die Vögel wären ausgestorben die mit kalten und neuen Reifen den ersten Gang ausdrehen :clap:

    Wer benutzt eigentlich dieses "dry Lube" Spray. Hört sich doch toll an...kein Fettfilm mehr der Dreck sammelt...Kette immer Sauber und so.
    Was ich da hinterm Ritzel rausgeholt habe war ne kleine Flasche weisses Kettenspray, und deshalb versuche ich sparsam zu Fetten, die Hälfte fliegt ja eh irgendwohin. Würde das Zeug gerne mal bei meiner neuen Kette ausprobieren.


    Torsten

    Angstnippel ab ist zwar gut, aber mir haben sie geholfen.


    Wenn die das erste mal aufsetzen, weiß man...nah drann, aber da geht noch was....und so langsam werden die Nippel immer kürzer...


    Wenn man die Nippel als Anfänger direkt abschraubt, kommt man beim ersten Aufsetzen viel näher an den Grenzbereich als es gut ist. Didi fährt ja schon etwas länger, aber Anfängern wie mir würde ich immer empfehlen die Dinger bei einem Kurventraining abzuschleifen.