Der Metzler vorne in M nutzt auf alle Fälle stärker ab als der Alte mit der E Kennung...ich tippe bei mir auf 10000 statt 14000...
Beiträge von Köbes
-
-
Zitat von Hasienda
Hey Köbes, ein sehr ehrenvoller und wichtiger Beruf, aber Rettung durch die Vergabe von ALTbier????
Sag das mal einem Kölner......
Bei uns arbeiten zwei die schon einmal im Sion köbiniert haben...einer davon wohnt sogar in Köln
Auch wenn ich diese "Ausländer" lieber nicht im Team hätte, aber das spricht für sich. Mir ist kein Düsseldorfer bekannt der nach Köln pendelt um dort minderweriges Gebräu unter den Unwissenden zu Verramschen -
Ich rette Menschen in großer Not vor Dehydration.
-
Super Harry...aber ich habe doch auch den äußeren Teil meines Reifen´s bezahlt..also fahr ich da auch mal drauf rum...gehört mir ja
-
Ich fahr mit der Bahn oder Sixt...
Mein letztes Auto war ein Alfa 147 JTD 16V...Diesel und bei dezenter Fahrweise äusserst Kraftstoffeffizient...aber wenn´s mal hoch her gehen musste konnte ich in den Alpen schon ganz gut die Pässe rocken...genau wie mit der X -
Zitat von kleinsaft
Hallo,
vielleicht kann mir da jemand helfen.Am Wochenende war ich mit meiner NC700X-DCT auf einer längeren Ausfahrt. Bei einer Kurve die ich zu optimistisch angefahren hatte, musste ich in leichter Schräglage die Fußbremse etwas stärker betätigen. Dabei ist mir das Hinterrad etwas weggerutscht.
lg aus Ö
Ich würde mal sagen, Du hast unfreiwillig den Valentino Rossi Style gefahren...guckst Du hier :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gutes Thema Knut...
Gerade bei Bremsen und Reifen sollte man überhaupt nicht sparen.
Ich fahre seit gut 5000km die Lukas Sinterbeläge vorne und hinten (die, die es bei Louis gibt). Kann im Vergleich zu den Originalen eigentlich nicht viel sagen, da ich mit den originalen auch sehr zufrieden war. Wenn bei der X original auch gesinterte verbaut sind macht das ja auch Sinn. Beim Austauschen ist mir allerdings aufgefallen, daß speziell vorne die original Beläge hochwertiger angemutet haben, so rein optisch und haptisch. Bei der Bremsleistung sind beide absolut Spitze, wobei der Lukas gerade im Bereich der hohen Verzögerung noch einmal besser zu Dosieren ist.
Der hintere Belag hat im Vergleich zum originalen Belag weniger Bremsleistung, was dem sportlichen Fahrer bestimmt nicht so gefallen wird, weil beim Einsatz der Fußbremse nun vorne "ordentlich" mitgebremst wird. Beim Original-Belagssetup hat´s ja hinten schon etwas eher ge-ABS´t.
Einziges Manko für den Ambitionierten Fahrer (die Profis wollen das eh genau so haben wie Sie es sich vorstellen, und die Vernunfts-Fahrer möchten einfach in jeder Situation ordentlich Bremsen), die Lukas Beläge sirren beim Bremsen vorne hörbar.
Ist aber kein nerviges Quietschen sondern ein Geräusch, welches mir mitlerweile vertraut ist.
Ich weiß nicht was die original Beläge kosten...bei 50€ vorn und 40€ hinten würde ich jederzeit wieder die Originalen nehmen. Die Lukas gibt es schon etwas Preisgünstiger und ich kann nicht´s negatives über die Bremsleistung sagen. Fading gibt es zumindest nicht...
Allway´s save ridingTorsten
-
Zitat von Xlight
Ich habe noch kein Motorrad gesehen welches so ein wichtiges Bauteil serienmäßig oder auch nur im Zubehörkatalog anbietet, warum eigentlich nicht?Die neue Horex hat es...
-
Sehr gerne Herr " Kennt sich schon aus"
-
Zitat von Hasienda
Auch auf die Gefahr hin, mich als Depp zu outen - was ist ein "Bückeisen"????Ja ne Rennsemmel, Drehorgel, Krawallmoppet, Joghurtbecher...oder wie der Fachmann sagen würde: Ein Motorrad mit sportlicher Sitzhaltung