Auch wenn ich sehr traurig und mitfühlend bin, daß Nr1 nicht kommen kann...ich freue mich....ich hätte gern Didi als Guide, aber wenn das nicht klappt fahr ich auch hinter jedem her, der zügig aber nicht im 3 Punkte Bereich fährt. Zur Not kann ich auch eine Gruppe Anführen...
Beiträge von Köbes
-
-
Ach Scheisse...ich glaube das "Bollern" geht nie weg....wenn ich meine Hand nach vorne über die Puig Scheibe hänge, die schon mit dem Bruudt auf maximale Höhe geschraubt ist, ...dann ist die Anströmung auf den Helm so, daß es recht leise zugeht...ich sollte mir da ne 2liter Cole Flasche draufschrauben...das würde was bringen! 194cm...dafür entwickelt niemand
-
Egal wie hoch Du den Fußbremshebel stellst...wenn die Rasten Schrappen geht da nix mehr in Rechtskurven...und ich habe ganz ehrlich schön öfters "Jabbadabbaduh" gerufen
-
Gib dem Elefanten saures...
-
Zitat von NCX_B
Z8 kommen auf meine NC nicht mehr (gebe einen angefahren Satz mit 4 tkm gerne gegen Versandkosten ab, PN bitte bei Interesse). Der zweite Absatz hat sich damit erledigt. Ich weiß, wann und warum ein Reifen (für mich) Sch.... ist. Weil ich diese Art von Tests und Versuchen natürlich vor einer abschließenden Meinung erledigt habe...
Gruß, Martin
Ja der erste Z8 Satz war nicht so dolle...werde wahrscheinlich auch auf Angel GT umrüsten wenn mein jetziger am Ende ist...aber der M vorne rockt...nur hinten ist manchmal Feingefühl gefragt...
Gebrauchte mach ich mir nicht drauf...hab einfach zu viel Freude wenn ich vom Reifenhändler mit was Neuem davon düse
-
-
Ich habe immer eine Banane dabei...
-
@Flo90...komm doch in Bebra vorbei...da kannst du mindestens 5-8 verschiedene Töpfe live hören...
-
Zitat von NCX_B
Die Kombibremse kann nicht immer ihre volle Wirkung entfalten. In scharfen Rechtskurven. Der Fußbremshebel setzt auf.
Gruß, Martin
Hab mal im Handbuch nachgeschaut, da steht: " durch die Achslastverteilung von 58% vorne und 42% hinten, kommt es in engen Rechtskurven zu einer starken Entlastung des Hinterrades, ein Bremseingriff ist daher nicht empfehlenswert und wurde durch die Anordnung des Fußbremshebels ab einer Schräglage von 35° unmöglich gemacht. Wer in Schräglage eine effektive Verzögerung erreichen möchte sollte ein lautes " Jabbadabbaduuu" ausrufen und die Ferse in den Asphalt rammen "
-
Mich hat noch nie ein Schleicher genervt...ausser er fängt aus allen Rohren an zu Hupen wenn ich Ihn überhole nur weil es gerade nicht erlaubt ist...manche schleichen ja rum und warten geradezu darauf ihr Sinalhorn in kombination mit Lichthupe exessiv einsetzen zu können. Warscheinlich ist bei denen die Lichthupe mit dem Horn gekoppelt, sonst hätten Sie nicht noch eine Hand frei den "wohlwollenden Gruß" zu senden. Ich glaube mein letztes Exemplar dieser Gattung hatte auch die Scheibenwaschdüse nach links ausgerichtet, aber ich war zu schnell vorbei, als daß er hätte reagieren können...dafür wurde dann ein Grußpotpourrie gesandt und das Horn bis zur Überhitzungsgrenze belastet.