Auch Köbes ist wieder heile in der Nähe von Düsseldorf angekommen. Ernüchternd die letzten 100km...es wurde Verkehrstechnisch immer schlimmer, nachdem wir in und um Bebra so perfekte Bedingungen vorgefunden haben.
Zu den Rahmenbedingungen möchte ich sagen, daß die Gegend wieder meinen Erwartungen zu den Besten gehört in denen ich bisher rumgefahren bin. Bis auf die Osnabrücker(für die die nicht dabei waren, das war so ein gemischter Haufen mit lauten Drehorgeln, alle so über 55, und die haben dieselbe Tour wie wir gefahren. Dadurch, daß die sich aber permanent verfahren haben wurde jede unserer Gruppen mindestens 2 mal von denen überholt...wenn die in der Nähe waren musste ich immer an Motomania Comic Film Teil3 denken), welche ein wenig Harz-feeling in die Samstagstour gebracht haben, lief alles sehr zivilisiert und es machte den Anschein, als ob sich in jedem Kuhdorf die Leute "noch " freuen mal ein Motorrad-Trupp zu sehen.
Das Hotel war Preis-Leistung auch absolut Top, regelrecht ein Schnäppchen. Das Essen war gut (bis auf den Lauchsalat, der hat ein paar Fehlzündungen verursacht
). Genug Parkplätze, absolut super Zimmer(die neuen), die älteren Zimmer sind aber auch anstandslos, etwas rustikal, aber dafür absolut sauber. Richtig geil fand ich die WMF Kaffemaschiene am Frühstücksbuffet...Cappuccino, Latte und C0. sind in dieser Kategorie nicht selbstverständlich.
Zum Ablauf kann man sagen was man will...war zwar nix dolles geplant, aber es hatte doch jeder seinen Spaß und die Touren waren Toll. Vielen Dank allen Tourguides an dieser Stelle.
Auf so einem Treffen kann man sich gar nicht mit allen unterhalten, bei 50 Personen findet aber jeder jemanden mit dem er sich gut unterhalten kann, und das war nach meiner Ansicht auch so. Einzig ein GruppenPhoto mit Moppets und ein kleines Viedeo mit allen Radautüten die da waren hätten wir noch machen können, dann braucht niemand mehr Fragen wie der Auspuff im Vergleich zu einem Anderen klingt sondern hätte sich das Vid anschauen können.
Ach so und dann sollte ja noch das Drag Race DCT vs. Schalter stattfinden...aber da Nr.1 (Ryker) als Unparteiischer nicht zur Verügung stand, hat Bike Didi eine Test Strecke ins Spiel gebracht, auf der die Gesamtperformance ausgetestet werden konnte. Wir haben sowohl Reifen unterschiedlichster Fabrikate sowie ein Referenzmodel eines DCT Fahrzeuges (von DWAIN), mit serienmässigen und modifizierten Schaltfahrzeugen antreten lassen.
Zieleinlauf: 1.Platz NC700X mit einigen modifikationen(unter anderem leistungssteigerndem Auspuff) 2. Platz...ein Wimpernschlag später...serienmässige NC700X mit leistungsraubendem Auspuff....3. Platz...irgenwann, nachdem Platz1 aufgraucht hatte und Platz2 fragte ob er auch eine haben dürfte...NC700S mit DCT.
Zwei Schaltfahrzeuge wurden disqualifiziert. Ein Fahrzeug hatte hinten einen total abgefahrenen Bridgestone T30 drauf (nach 3000km Laufleistung muß man hier auf aufwendiges Motortuning schliessen, was durch die Aussage untermauert wurde, daß das Maschiensche mit dem 10W 30 Öl nicht mehr so gut wie vorher läuft). Eine weitere NC700S hatte unerlaubt geformte Hand- und Fußbremshebel.

Alles in allem bin ich begeistert vom Treffen und es war schön mal die Menschen hinter den Artikeln persönlich kennelernen zu können.
Gute Besserung an Alle die nicht nur mit den Reifen kontakt zur Straße hatten.
Torsten