Beiträge von Köbes

    Ich habe meiner X mal eine neue Kette gegönnt weil ich die schwarze Schmirgelpampe die ich mit dem weissen Kettenspray da angeklebt habe nicht nochmal abspülen wollte. Die Originale war schon etwas ungleichmässig gelängt und einige Glieder waren schwergängig. Bei richtiger Pflege hätte die auch bestimmt länger gehalten, aber als Motorrad-Neuling ist die X mein erstes "Kettenfahrzeug", sodas ich mit der Laufleistung zufrieden bin.


    Hab bei mymoto24.de (den für mich übersichtlichsten Onlineshop für DID und AFAM) die VX2 von DID in Gold&Black bestellt. 114€ + 4,50€ Versand und es hat genau 2 Tage gedauert und das Kitt war da.


    Nachdem ich meinem :D nicht mit so´nem Kleinkram auf den Kek´s gehen wollte habe ich in einer benachbarten Werkstatt das Kitt montieren lassen.
    Auf meine Frage was die Montage einer Endloskette kostet ging der Mechaniker um´s Bike und meinte "die hat ja nicht mal einen Hauptständer, wie soll ich das denn machen?, ich kann die ja nicht mal aufhängen". Super Antwort erst mal, die Fragen hatte ich mir ja im Vorfeld auch gestellt und hatte von einem Profi was Anderes erwartet. Er hat mir dann so 180€ für die Montage einer endlos Kette in aussicht gestellt und mir Nachteile eines Nietschlosses wegargumentiert, kostet auch nur die hälfte 90€. Immer noch viel dachte ich laut, aber er meinte es solle ja auch ordentlich gemacht werden.


    Hab dann das Kettenkitt mit Nietschloss bestellt und vorbeigebracht...und was soll ich sagen...der Mechaniker war nicht zufrieden. "Ist ja ein Hohlnietschloss, wir haben nur Werkzeug für Vollnietschlösser", super dachte ich mir und fragte ob ich sie woanders zur Montage bringen soll..."Nee nee das geht schon, da machen wir was mit nem Körner"


    Habe es dann machen lassen und hier das Resulttat hier:[attachment=1]1011725_10200896502947856_1961761969_n.jpg[/attachment][attachment=0]1044817_10200896504147886_1571665817_n.jpg[/attachment]
    Fazit: super Arbeit
    habe sogar die Ritzelabdeckung abgeschraubt, da war es Top sauber...
    Ebenso hat er den Kettenschutz komplett gereinigt.
    Kettendurchhang perfekt eingestellt und nachdem ich mit dem Laser nachgemessen habe war ich baff
    100% in der Flucht. :clap:


    Hat aber 102,50€ gekostet, nur die Montage (gut war noch ein 50er Leihroller kostenlos mit dabei, hoffentlich hat mich keiner gesehen).
    Mit der Arbeit war ich sehr zufrieden...aber an der Kommunikation sollte der Meister noch arbeiten. Naja lieber teuer und gut als billig und sch....


    Werde jetzt mal noch die Babyschmiere der neuen Kette nach und nach entfernen und ab 300km mit PDL schmieren...normal ab 600km bei einer neuen Kette aber es regnet hier so stark, das ich das etwas früher machen werde.


    Erster positiver effekt der X Ring Kette die ja nur halb so viel Reibungswiederstand wie die O Ring Kette haben soll.
    Beim Ausrollen vor der Ampel rollt es jetzt fast wie ein Fahrrad wenn man die Kupplung zieht...


    Wenn man Harry glauben schenkt braucht ein Kardan 12% eine Standartkette 7% und ein Riemen 3%...demnacht bräuchte die X Ring Kette 3,5% Leistung.
    Ist auf jeden Fall ein gutes Gefühl mit einer "Neuen" rumzufahren.


    ...kommt immer darauf an hinter wem man gerade herfährt :character-cookiemonster: :bow-blue: :character-grover: :character-smurfguy: :confusion-scratchheadblue: :happy-bouncyblue: :handgestures-thumbup: :obscene-sexualspermblue: :scared-yipes:


    :sleeping-blue: :sleeping-blue: :sleeping-blue: :sleeping-blue:

    Ach und was mir noch aufgefallen ist...die haben fast alle gelbe Westen an...das macht mir Angst...Warnwesten auf ner Rennstrecke...Streckenposten !!! ?

    Die Turns werden langsam aber sicher gesteigert, sodass sich jeder in seiner Gruppe auf der Strecke wohl fühlt.


    Steigerung heißt da wohl, die geben langsam auf der Geraden immer mehr Gas, so daß wir NC Fahrer beim Anbremsen und in den Kurven mit maximalem Einsatz alles rausholen müssen um dranzubleiben. Also wenn du (Dwain) mir mal das Datum usw. durchgibst, könnte ich mir noch überlegen auch dahin zu kommen. Spaß hätte ich daran, aber ich will nicht als Arsch der Gruppe fahren nur weil oberhalb von 120kmh nix mehr geht bei unseren Moppets. Kommt auf die Rennstrecke an...aber ich kenne kaum welche die nicht Topspeeds von 250 erfordern um nicht als Reisebus auf der Nordschleife wahrgenommen zu werden. Gib mal die genauen Daten durch wann und wo...wenn ich kann komme ich...aber ich erkläre jedem im Vorfeld...wer mich abschießt...kriegt auf die Fresse :|

    Mir fehlt da auch immer was...wenn ich die Bandit meiner Frau fahre finde ich die irgendwie souveräner abgestimmt...die Leihmoppets vom Freundlichen: VFR1200F und CBF1000F und mal ne BMW F800GS hatten da Fahrwerkstechnisch auch mehr zu bieten...
    Aber hinter dem Didi währ ich mit denen nicht hergekommen...die X ist halt mittlerweile so ein Teil meines Körpers geworden...manchmal schmerzt es, aber ich weiß immer wie weit ich gehen kann...in der 50 PS Fraktion gibt es kaum ein besseres Motorrad...und in der Gruppe der Motorräder die man mit 3l auf 100km bewegen kann müssten wir auf eine Vespa 300Gt zurückgreifen, was ja wiederum ein Roller wäre.


    Ganz ehrlich, ich fahre schon oft ziemlich am Limit, und in Schräglage mit Bodenwellen und Schlaglöchern und wechselnden Fahrbahnbelägen...ja...da gibt es manchmal einen Rutscher oder einen Hoppler...und man findet sich auch mal einen halben Meter neben der Spur wieder...aber man findet sich...mal dreht auch das Hinterrad durch wenn man im 1. Gang noch in der Kurve kräftig am Gas dreht. Aber die NC´s sind ja auch als anfängerfreundliche Motorräder ausgeschrieben...und ich als Wiedereinsteiger(der vorher nur Vespa P200X gefahren ist) habe bisher 21000km abgespult, meinen Elefanten vorne und hinten getötet und nie (außer bei Regen) das Gefühl gehabt nicht exakt über das was vorgeht informiert zu sein.


    Bei der X habe ich immer Kontakt zur Basis...bei der VFR1200F habe ich mich manchmal gefragt was der Rechner gerade für mich optimiert hat...ich will fühlen was ich fahre...und das Gefühl habe ich bei der X

    Mensch Ralle, argumentier doch mal dagegen...auch wenn ich etwas unsachlich geworden bin, aber es geht doch hier um den Austausch von Meinungen...


    PS G :P eflüster


    Jo das Gefühl habe ich auch bei meinem Reifen...wenn man die Dinger ordentlich rannimmt gehen sie noch besser :mrgreen:


    Nee Didi, die Test´s kannte ich noch nicht...deshalb fliegen beide für mich raus...Conti wegen Nassgrip und Pirelli wegen Verschleiß. Ich fahr ja auch oft im Regen zur Arbeit, über Straßenbahnschienen, Blaupflaster und anderes Zeug´s. Ich habe ja noch Profil für gute 4000km auf meinen Z8 und muß erst nach meiner Alpentour wechseln. Bei mir ist auch jeder Z8 besser geworden, oder ich komme besser damit klar...zumindest wurde ich nicht mehr überrascht und fühle mich immer sicher damit...zumindest so sicher, daß ich immer weiß was mit dem Gummi geht.


    Auf der anderen Seite macht mich natürlich Xlight immer wuschig wenn er vom T30 schwärmt oder vom MPR3...vom MPR3 mag ich die Optik nicht...egal wie gut der sein mag. Bei mir ist es jedoch nur der Hinterreifen den ich tauschen möchte weil der Z8 in M vorne noch nie irgendwelche Faxen gemacht hat...


    Xlight hat es ganz gut beschrieben warum er den T30 so gut findet...und wie der mit Sozia mithalten konnte ohne sich zu Stressen, lässt natürlich auf grosses Vertrauen in den Reifen schließen. Bin mal gespannt wie bei Harry der Verschleiß ausfällt.