Beiträge von Köbes


    8500 finde ich noch akzeptabel für so eine Lampe...ich fahre immer Nachts von der Arbeit Heim und seit 1000km mit der X-treme Vision Moto, ich fahr damit die Kurven fast wie am Tag...war mit der Originalen nicht so, da fehlte mir besonders bei Spitzkehren das Licht...das ist nun deutlich besser und ich brauche keine teuren Zusatzscheinwerfer mehr...wenn sie bei mir auch 8500km hält werde ich sie wieder kaufen :D

    So, nachdem ich gerade meinen Ölwechsel selber gemacht habe erinnere ich mich wieder warum ich auf den etwas höheren Preis in der Werkstatt geschissen habe :lol: Egal wie man die Wanne auch hinstellt, man wird von dem heftigen Strahl überrascht (ist zum Glück nur wenig daneben gegangen). Dann ist die Ölauffangwanne auch nicht groß genug um gleichzeitig Filter und Ablass zu bedienen :doh: (gut beim nächsten mal stelle ich unter den Ablass einen Becher wenn ich den Ölfilter abschraube). Und wenn man dann den Peilstab abschraubt kommt nochmal was Öl raus. Naja wie auch immer, ich habs überlebt und das Erdreich hat nicht´s aufnehmen müssen, weil ich vorher Zeitung und Pizzakarton in ausreichender Menge drunter getan habe (bei uns landet der Müll in der Verbrennungsanlage, also auch ok).


    Hab meine X dann leergerüttelt, bis auf den letzten Tropfen und das Procycle 10W40 von Louis eingefüllt....erst mal nur 3 Liter...dann kurze Probefahrt und beim Tanken nochmal den Ölstand kontrolliert, war knapp unter Minimum, also nix zu sehen am Peilstab. Dann zärtlich weiter Aufgefüllt, bis ca. mitte, also dem mittleren Buchstaben der 3. Dann schön weiter gefahren...und gefahren...und gefahren...toll.
    Aufgefallen ist mir, daß das Geräusch beim Schalten von Leerlauf in den 1. angenehmer geworden ist...vom "Kalllannak" zum "Klack" und daß sich das ganze auch so besser anfühlt...gut alt gegen neu...aber mein :D hat immer 10W30 "original Honda Öl" reingemacht...ob´s wirklich das Originale war weiß nur er selbst. Hab mir jedenfalls im Fahrerhandbuch angeschaut welches Öl da rein muß und da stand 10W30 und die Spezifikationen dazu...gewarnt wurde vor Öl was als ( Wort vergessen) "super economic" oder so vertrieben wird. Wenn man bedenkt, das der :D auch Auto´s hat bin ich mir da nicht so sicher ob der wirklich alle Ölsorten die er haben sollte auf Lager hat und den Herstellervorgaben entsprechen auch einfüllt. Zumindest weiß ich jetzt was ich drinn habe (Test sehr gut), Kupplung greift, Getriebe geht wie Butter und der Motor macht einen guten Eindruck. So genug geschwafelt.
    Öl 4l 17,99 €
    Filter 8,99 €(Champion)
    Kupferdichtungen Ölablaßschraube 5st= 2€
    Ölablaßwanne (die zum zuschrauben) 10, 99€
    Trichter (zum Öl einfüllen) 2,99€


    = 42,50€...beim nächsten mal wird´s billiger weil ich nur noch Öl und Filter brauche...
    Ob´s der :D freundlich mit so viel Liebe gemacht hätte bleibt dahin gestellt...80 € wär´s mir Wert...aber mehr nicht

    Jetzt noch ne Frage an Harry oder Jemanden der sich auskennt....der Honda Ölfilter hat in der Mitte eine 4eckige Metallplatte mit roter Farbe drauf...der Champion einen runden Kanal...passt das?


    Keine Sorge, ich schaue gleich mal im Keller...da müsste noch ein Ölfilterschlüssel sein.


    Hab das früher bei meinen Gebrauchtwagen auch immer selber gemacht...und meine Vespa habe ich komplett zerlegt und danach ist sie auch wieder gefahren...


    Nein Danke Soranex....wollte einen Termin beim :D machen, aber meine Hand wollte einfach nicht zum Hörer greifen


    So, überredet...ich mache es selbst:
    Öl nehme ich das hier http://www.louis.de/_20536c018…rtnr_gr&artnr_gr=10038450 hat ja im Test ebenfalls sehr gut abgeschnitten und kostet fast nix. Ölfilter von Champion 8,99 und Dichtring und noch die sündhaft teure Ölablasswanne für 10.99


    Alles zusammen ca. 39 €...hoffentlich bekomme ich den Ölfilter mit der Hand ab :D


    Kupplungsspiel kann ich selber einstellen und die Ventile...da muß ich wohl mal jemanden zum Essen einladen :lol:
    Bremsbeläge habe ich ja schon mal gemacht, hinten ist wohl bei 28000km wieder fällig

    Es ist ganz normal, daß die Kupplung erst recht spät kommt. Aber wichtig ist, daß Du genug Kupplungsspiel hast...also der Kupplungshebel muß ein wenig ohne Gegendruck zu betätigen sein...Das verändert sich auch ein wenig mit der Temperatur...
    Kannst Du oben am Griff während der Fahrt machen oder unten...
    Wenn Du sie zu früh einstellst, trennt sie nicht richtig und zu spät kann sie durchrutschen...


    Wenn Du unsicher bist lieber mal den Freundlichen fragen...sollte nix kosten :mrgreen:

    Das ist doch das selbe Problem wie bei uns in den üblichen Moppetgebieten...da sollte die Polizei einfach mal mit Geräuschpegelmessgeräten stehen und nur die "Radaubrüder" an der Weiterfahrt hindern...und gut wär :D

    Hab jetzt auch endlich den BMC im Versand...habe ihn bei http://www.auspufftuning.de bestellt und dann meinten die, daß der Verkäuferschutz entfällt weil bei Paypal noch meine alte Adresse hinterlegt war...bin halt ein paar mal umgezogen. Dann alles geändert Geld wieder bekommen...schock, Artikel war nicht mehr im Shop gelistet. Nach ner E-Mail hat er ihn wieder freigegeben...einen hatte er für mich reserviert...Gott sei Dank...weil für meine Alpentour möchte ich nicht mit dem total zugeschmodderten Original Luffi fahren...Mach das auch nicht wegen Leistungssteigerung, sondern der Erhaltung der Originalleistung wegen.
    Kann man eigentlich auch das Pflegezeugs von K&N für den BMC benutzen oder muss es das BMC Pflegemittel sein?

    Mischbereifung hin oder her...
    aber Fakt ist, der Z6 hat keine Freigabe für die NC...so was darf eine Werkstatt nicht einfach draufziehen, nur weil das gerade noch auf Lager ist.


    Hinfahren und Z8 verlangen, und nur den Aufpreis für die Differenz des Reifenpreises zahlen :ugeek:

    http://www.wackchem.com/user/media/videos/Kettenreiniger.mp4
    Guckt euch mal diese Video an, da zeigen die uns klipp und klar, daß wir erst eine große Menge aus der 16€ Dose auftragen müssen um sie dann wieder mit einer großen Menge aus der 15€ Dose (Reiniger) entfernen zu sollen. Auf dem Sicherheitsdatenblatt steht "darf nicht ins Grundwasser gelangen" ja aber die Reinigungsanleitung sorgt dafür , daß das Zeug in die Kanalisation kommt. Abgeschleudert wird das Zeug auch heftigst, landet auf der Straße und findet seinen Weg in das Grundwasser...für mein Empfinden...passt nicht zur NC...


    Bio Kettensägenöl oder ProfiDryLube :mrgreen:

    Also...ich glaube ja daß die Serienstreuung viel größer ist als sinnvolle Tuningmassnamen hergeben.
    Ich tanke eigentlich immer V-Power oder Ultimate...und habe den Deeptone dran...ich glaube, daß der Topf eventuell untenrum etwas mehr bringt, aber obenrum nix oder weniger...In Bebra konnte ich feststellen, daß der eine Berliner(sorry hab´s mit Namen nicht so), der in der schnellen Truppe mit dabei war deutlich untermotorisiert war, hinter jeder Kurve hätte ich ihn überholen können...er meinte er wär oft im falschen Gang gewesen...na wie auch immer...X-light hat auch mal fett beschleunigt und nach einem Dreh rechts war alles wieder klar...Was ich damit sagen will...ist im Prinzip alles total egal...wenn du die NC im optimalen Bereich fährst, und das letzte raus holst und dazu noch kurventechnisch alles drauf hast, musst Du erst bei 150+ Abschied nehmen...Da sind wir aber wieder beim Fahrverbot....also wozu das alles?


    Mir ist letzten eine 1000er davongefahren, in den Kurven habe ich sie 2 mal überholt und geradeaus hat Sie dann die 150 km/h deutlich überschritten...ein paar mal nicht mehr gesehen aber immer wieder drann weil ich die 100+ ein paar% auch durch die Kurven mitgenommen habe...Dann habe ich angehalten und einen Schluck Wasser getrunken, weil ich den Nixkönner nicht mehr sehen wollte .


    Wenn ihr in einer Gruppe unterwegs seid und die Vögel nur geradeaus wegziehen weil sie mehr Power (und Verbrauch) haben...habt ihr die falschen Weggefährten.


    Klar will ich auch ein wenig mehr Power und werde das auch irgendwann so umsetzen, das auf der Bahn die 195 auch bei Gegenwind stehen...aber da geht es nur um die Autobahn...auf der Landststrasse reicht mir die Power immer...


    An einige hier...Kurventraining, Rennstreckentraining...und dann noch mal überlegen ob 5PS mehr wirklich den Kick bringen :D