Schnurrli...obwohl es zu diesem Thema schon einiges hier gab, hast Du Glück, daß ich keine Ahnung hat wie man hier die Threats verlingt "guckst Du hier" usw.
Generell musst Du dem Thema Kettenschmierung gar nicht soviel Aufmerksamkeit widmen wie dir die Kettenspray Hersteller immer erzählen möchten...
Meine Geschichte: Ich war auch Neuling...und bin irgendwie an das weisse Kettenspray S100 gekommen weil im Keller meiner Freundin im Regal 
Dann habe ich das ein paar mal benutzt und mir dann eine eigene Dose gekauft...Immer kräftig drauf damit...meine X hat schwarze Felgen, also habe ich das nicht so doll gesehen wie letztens bei einer Integra...silberne Felgen...aber so was von verschmoddert...dieses Kettenspray hat ja einen Haftkraftverstärker...das heisst, es haftet an allem, an der Kette, am Staub, am Dreck, am Reifenabrieb, an Kuhscheisse, an Hundescheisse, an ....etc. und pp. allem halt.
So nachdem das da alles angehaftet ist, habe ich mir meine Kette mal aus der Nähe angeschaut und dachte ach Du Sch....e
...da ist ja mehr Schmutz drauf als die Kette wiegt...mit dem Lappen drann, nix passiert (ausser das die Fasern vom Lappen da auch dran hafteten
), dann mal die Anleitung von diesem Kettenreiniger durchgelesen....draufsprühen und mit einem leichten Wasserstrahl rein in die Kanalisation...fand ich nicht toll, ich schütte mein Motoröl ja auch nicht in die Kanalisation.
Also habe ich mir den Kettenmax premium gekauft...einmal angewendet...Kette sauber....dann wieder Kettenspray drauf...bei 10000km mal nachgespannt...Dann war die Kette wieder total schmutzig, hab mir also nochmal diesen Kettenreiniger in der Flasche gekauft ( 16€ ) und es ein 2tes mal mit dem Kettenmax probiert...die Kette wurde nicht sauber
Dann habe ich die Ritzelabdeckung abgeschraubt und da klebte es, das S100 Kettenspray mit all der Scheisse die an Ihm haftete...dann habe ich das weil ich keine Zahnbürste zur Hand hatte mit einer ganzen Flasche Bremsenreiniger ausgespült...war dann auch sauber....Nochmal den Kettenmax angewendet....Kette wurde wieder nicht sauber....
Ja das Kettenspray haftet auch am Kettengleitstück, und von da wieder an der Kette 
Lange Rede kurzer Sinn...hab die Kette bei 20000km gewechselt und benutze seit dem ProfiDryLube...ob das Zeug was kann oder nicht, lassen wir mal dahin gestellt sein...aber die Kette ist sauber, und das ist wichtig, weil die Hauptschmierung der Kette schon mitgeliefert wird. Diese Schmiere bleibt an ihrem Ort weil sie von O-Ringen abgedichtet wird. Es ist daher am wichtigsten diese O-Ringe (bei meiner neuen Kette X-Ringe) nicht an ihrer Arbeit zu hindern...sie sollen "dicht halten"
Ein wenig Schmierung brauchen allenfalls die Kettenrollen....das machen einige hier mit Kettensäge-Öl oder altem Motoröl...wobei man sich da noch geteilter Meinung ist ob es die O-Ringe angreift oder nicht.
Mein Tiphttp://www.neoval.ch/shop/inde…&path=35_38&product_id=53 ist Giftklassenfrei, greift die O-Ringe garantiert nicht an, und schmiert wie Hulle...kannste auch ins Schloss sprühen, Bowdenzüge und zum "Saubermachen"
Alle 1000km sollten reichen damit die Kette 30.000km hält...wie gesagt, die O-Ringe dürfen nicht beschädigt werden 