Beiträge von Lorenz


    ich habe eine um 4 cm tiefergelegte X. An der Maschine sind der originale Seitenständer und Hauptständer der S montiert. Das müsste also auch umgekehrt passen. Leider habe ich die originalen Ständer der X nicht. Ich hatte die NC mit der Tieferlegung und den passenden Ständern bestellt und so erhalten. Der Seitenständer der S hat mich nichts gekostet, da er ja nur getauscht wurde.


    Ich habe mich aus mehreren Gründen für die X entschieden. Z.B. hat nur die Tourenscheibe der X einen Bügel über dem Cockpit. Den brauche ich für die Navihalterung. Die Sitzhaltung passt mir auch besser und die Schlossposition für das Staufach/den Rücksitz habe ich lieber oben und nicht an der Seite.


    Lorenz


    wenn man es weiß ist es immer einfach. Ich plane meine Touren aber nicht mit Mydrive sondern mit Tyre, dem Routeconverter oder dem Motoplaner.de. Die Touren speichere ich auf dem PC und übertrage sie mittels USB und dem Explorer direkt auf das Navi. Das ist ganz einfach wenn man es kann und einmal gemacht hat. Ich finde, es ist einfacher als die Übertragung von Mydrive aus. Man braucht sich dafür am Navi nicht mit seiner e-mail-Adresse usw. anmelden.


    Lorenz


    ich finde, das Thema richtig 'Warmfahren, sonst schadet das dem Motor', wird überbewertet. Das ist wichtig für den, der den Motor auf der Rennstrecke richtig fordert und quält. Wer aber so wie ich immer im mittleren Drehzahlbereich unterwegs ist, wird dem Motor bestimmt keinen Schaden zufügen .


    Was sollen wir denn auch machen? Sollen wir dasd Öl ablassen, auf dem Herd heiß machen und wieder einfüllen vor dem Losfahren? Um blos dem Motor keinen Verschleiß zuzufügen?


    Bei ganz normaler Benutzung mit ganz normalem Verschleiß, nicht nur im kalten Zustand, hält der Motor mind. 100.000 Kilometer.


    Lorenz


    ich fahre eine 750 X MJ 2015. Wenn ich sanft Gas gebe schaltet das DCT im S-Modus frühestens ab 95 Km/h in den 6. Gang. Darunter kann ich auch nicht manuell in den 6. Gang schalten. Ich bin oft zwischen 85 und 105 Km/h auf den Landstraßen unterwegs und fahre viel im S-Modus. Dieses hin- und herschalten zwischen dem 5. und 6. Gang stört mich dabei etwas. Ich glaube der S1-Modus wäre für mich gerade richtig.


    Den D-Modus benutze ich selten. Ich bevorzuge Drehzahlbereiche, in denen der Motor schön rund und geschmeidig läuft. Im D-Modus läuft er mir oft zu rau.


    Ich verstehe nicht, warum man nicht mit 90 Km/h manuell in den 6. Gang schalten kann. Dem Motor würde das bestimmt nicht schaden. Im D-Modus schaltet er doch schon ab ca. 60 Km/h in den 6. Gang.


    Lorenz


    ich glaube das steht auch so im Handbuch. Inspektion alle 12.000 Km oder ein Mal im Jahr eine Jahresinspektion. Ich habe jetzt aber das Handbuch gerade nicht griffbereit.


    Lorenz


    auf der Autobahn fahre ich nie. Es heißt ja auch Autobahn und nicht Motorradbahn. Zum Fahren auf der Autobahn ist mir das Benzin zu teuer.


    Außer ich komme in stundenlangen Regen und kann das Ziel in etwa auf der AB erreichen. Da hänge ich mich auf der rechten Spur an ein Fahrzeug vor mir drann und rolle hinterher. Dabei brauche ich auf keinen Querverkehr usw. achten.


    Lorenz


    bei der jetzigen Anzeige muss man wissen, wieviel Reserve man an Bord hat. Wenn die Anzeige auf 0 (= leer) runterzählen würde, bräuchte man das nicht wissen. Aber ein Grund zum Ärgern ist das auch nicht. Ich weiß ja wie groß die Reserve ist.


    Im Übrigen mache ich es genau so. Die nächste Tankstelle ist meine, wenn der letzte Balken anfängt zu Blinken.


    Ich hätte gerne 2 - 3 Liter mehr Tankinhalt. Das wäre mie wichtiger als eine andere Form der Reserveanzeige.


    Lorenz