Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    ich hatte mal wegen eines Nagels schleichenden Druckverlust im Vorderreifen. Gemerkt habe ich es dadurch, dass ich große Schwierigkeiten hatte, die Maschine in Schräglage zu legen. Kurvenfahren war kaum noch möglich. Geradeausfahren war kein Problem. Beim Treten gegen den Reifen war nichts zu merken. Diese Reifendruckkontrolle hätte zumindest bei mir nichts gebracht.


    Lorenz

    Hallo,


    vorweg muss ich gestehen, dass ich von diesem technischen Thema keine wirkliche Ahnung habe. Ich bringe trotzdem mal meine Überlegung hier ein:


    Die im Verhältnis geringe Literleistung unserer Motoren ist der niedrigen Drehzahl geschuldet. Wieviel PS (und Drehmoment) hat den ein 600er Motor mit > 100 PS bei ca. 5000 up/m? Die > 100 PS hat er in einem Drehzahlbereich, den unsere Motoren nie erreichen werden. Wir haben eine Langhuber, das heißt: Niedrige Drehzahlen, wenig PS, aber viel Drehmoment im Vergleich zu einem Kurzhuber im gleichen Drehzalbereich. Und dabei wenig Lärm und Spritverbrauch. Erheblich mehr PS gibt es bei diesem Motorkonzept nur mit erheblich mehr Hubraum. Erheblich mehr Drehzahlen machen Langhubermotoren sinnvoll nicht mit.


    Lorenz

    Hallo,


    mir hat mein Honda-Händler bei der Übergabe der NC gezeigt wie man das kleine Fach unten im Staufach öffnet. Ich habe es vor seinen Augen 2 - 3 Mal geübt. Seither habe ich kein Problem damit diesen 'Dübel' auf und zu zumachen. Diesen einen 'Dübel' da unten im Staufach kann man auch weglassen. Das Fach kann sowieso nicht aufgehen, wenn etwas im Fach darauf liegt.


    Lorenz

    Hallo,


    es ist doch sehr menschlich die eigenen Fehler und das eigene Fehlverhalten mit den Fehlern und dem Fehlverhalten der anderen zu vergleichen und zu entschuldigen. Richtig ist das trotzdem nicht.


    Lorenz

    Hallo,


    es gibt viele Motorräder, von deren Leistung kann man im öffentlichen Straßenverkehr nur einen kleinen Teil nutzen. Der große Rest der Leistung wird von elektronischen Helferleins gezähmt, sonst wären die Maschinen für fast alle von uns fast unfahrbar. Man kann diesen Leistungsüberfluss als Reserve ansehen, denn man vielleicht mal beim Überholen abrufen kann. Die Grenze beginnt meiner Meinung nach bei ca. 100 PS.


    Die Leistung unserer NCs dagegen kann voll genutzt werden. Ja, für hohe Geschwindigkeiten, z.B. auf der Autobahn ist die Leistung zu wenig. Aber wie sinnvoll und vernünftig ist es wirklich, mit Tempo 200 auf der Autobahn mit dem Motorrad zu fahren? Ich brauche diesen 'Kick' nicht.


    Aber, wenn viele von uns so 'sinnvoll' und 'vernünftig' wie ich denken würden, würde es solche Motorräder gar nicht geben.


    Lorenz