Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    ich habe das CLS EVO Touringkit montieren lassen. Für ca. 400 € habe ich Heizgriffe und ein automatisches Kettenschmiersystem mit einem gemeinsamen Bedienmodul an meiner Maschine. Das war mir den Preis wert. Das Touringkit heißt nun CLS EVO Plus.


    Lorenz

    Hallo,


    der 6. Gang wird bei knapp über 60 km/h nur eingelegt, wenn man ganz sachte Gas gibt. Wenn man beim Losfahren kräftiger Gas gibt werden die Gänge bei erst bei höheren Drehzahlen gewechselt.


    Lorenz

    Hallo,


    der beste Wirkungsgrad ist aber nicht gleichzeitig der geringste Spritverbrauch. Oder? Mir ist eine ökonomische Fahrweise wichtiger. So früh wie möglich hochschalten. Aber nicht so früh, dass der Motor sich quält und anstrengt.


    Lorenz

    Hallo,


    als technischer Laie habe ich nicht so viel Ahnung von den einzelnen Getriebearten. Aber wenn man bei der üblichen Roller-Variomatik mehr Geschwindigkeit haben will, muss man mehr Gas geben. Man fährt also mit höherer Drehzahl. Das heißt, lauter und mehr Spritverbrauch. Die Geschwindigkeit ist fest gekoppelt an die Drehzahl. Bei unserem DCT-Getriebe ist das nicht so. Deshalb würde ich nie im Leben das DCT Getriebe tauschen gegen eine Variomatik.


    Lorenz

    Hallo,


    soweit ich weiß, werden unsere Smartphones schon immer geortet und zeichnen das Bewegungsprofil auf. Die Frage ist nur, ob das nur Microsoft und Google etc. aufzeichnen, Und wozu sie das aufzeichnen. Die Frage ist, ob diese Daten dem Staat zum Verfügung gestellt werden, damit unser Gesundheitssystem diese auswerten kann.


    Lorenz

    Hallo,


    mit Gas geben meinte ich nicht Gas blitzartig aufreißen. Wenn ich das Gas aufreiße schaltet das DCT meiner RC72 sofort einen oder zwei Gänge runter und zieht mir dann sofort die Arme lang. Egal ob im D oder im S-Modus.


    Wenn ich aber im D-Modus im 6. Gang mit 65 Km/h rolle und ganz normal Gas gebe wird erstmal nur der Auspuff lauter - und dann setzt nach ca. 1 Sekunde sanfter Schub ein, der sich dann steigert. Vergleichbar der Fahrt mit einem Mittelklasse-PKW. Mit dem Schub beim Motorradfahren hat das nichts zu tun.


    Anders im S-Modus. Der Motor schnurrt ruhig vor sich hin und fühlt sich sichtlich dabei wohl. Wenn ich Gas gebe kommt sofort Schub wie beim Motorrad fahren üblich. Deshalb fahre ich überwiegend im S-Modus. Der Mehrverbrauch an Sprit ist kaum der Rede wert. Aber ich bin viel spritziger unterwegs.


    Den D-Modus verwende ich gerne auf Strecken, die ich überwiegend zwischen 85 und 95 Km/h befahre. Im S-Modus ist der Motor im 5. Gang. Auch manuell kann ich nicht in den 6. Gang schalten. Im D-Modus läuft die NC schön ruhig im 6. Gang. So wie ich es mag.


    Lorenz

    Hallo,


    Ich nutze alle drei Modi. Z.B. in 30er Zonen fahre ich manuell im 2. Gang. So brauche ich keine Angst zu haben, dass ich mit ein bisschen zu viel Gas automatisch im 3. Gang und damit mit 40 Km/h fahre. Serpentinen im steilen Gelände fahre ich ebenfalls manuell im 1. oder 2. Gang. Den automatischen D-Modus nutze ich selten. Im D-Modus blubbert der Motor wie ein Chopper oder ein Einzylindermotor mit niedrigen Drehzahlen. Wenn man Gas gibt wird erstmal nur der Motor lauter. Schub kommt etwas später. Der S-Modus ist mein bevorzugter Modus. Der Motor schnurrt ruhig vor sich hin und liefert sofort Schub wenn man ihn braucht.

    Lorenz