Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    das DCT ist erstmal reine Kopfsache. Man muss sich daran gewönnen wollen. Nach kurzer Zeit mag man es nicht mehr missen. Wenn man von vorne herein der Meinung ist, 'das brauche ich nicht', wird das auch nichts. Wenn man neutral ohne Vorurteil länger testet sieht das anders aus.


    Lorenz

    Hallo,


    Entschuldigung, aber die NC750XD hat keinen Vergaser, sondern eine Einspritzanlage. Der Mechaniker kann also den Vergaser nicht auseinandergenommen und gereinigt haben. Die Leerlaufdrehzahl wird über die Elektronik geregelt.


    Lorenz

    Hallo,


    eigentlich ist es ganz einfach. Man stellt sich mit dem vollen Gewicht auf den Ausleger des Hauptständers. Der linke Fuß ist also in der Luft! Gleichzeitig zieht man mit der rechten Hand das Heck des Motorrades kräftig nach oben - nicht nach hinten! Je kräftiger man nach oben zieht umso mehr Druck kommt unten auf den Ausleger. Die linke Hand ist am Lenker. Schwere Fahrer tun sich also etwas leichter, sie brauchen nicht ganz so stark nach oben ziehen.


    Das funktioniert nach den physikalischen Hebelgesetzen. Je höher der Druck auf den Ausleger-Hebel umso leichter 'springt' die Maschine nach oben auf den Hauptständer. Die meisten machen den Fehler, dass sie Maschine mit der rechten und linken Hand nach hinten ziehen. Umso stärker sie nach hinten ziehen umso schwerer ist es.


    Lorenz

    Hallo,


    klar, bei so langen Touren muss der Ketten- und Reifenverschleiß berücksichtigt werden. Ich wechsle auch schon mal vorzeitig die Reifen vor einer Urlaubstour und verzichte auf die letzten 1000 Km Laufleistung, bevor ich unterwegs irgendwo neue Reifen aufziehen lassen muss.


    Lorenz

    Hallo Martin,


    wenn ich das richtig recherchiert habe, hast du die NC mit 3000 Km gekauft. Das da schon die Kette so lose war, dass du nicht mal nach Hause fahren konntest, kann ich gar nicht glauben. Normalerweise muss eine Kette nie vor ca. 10.000 Km nachgespannt werden.

    Von Frankfurt nach Landshut würde ich nicht auf der Autobahn fahren. Die heißt ja nicht Motorradbahn. Das wäre eine wunderschöne 2-Tagestour z.B. über die Rhön, Spessart. Odenwald, Oberpfälzer Wald und Bayrischer Wald.


    Lorenz

    Hallo,


    wenn du nach 24.000 Km noch 30 % Belagstärke hast, hast rein rechnerisch noch ca. 10.000 Km Zeit bis zu den neuen Bremsbelägen. Also wahrscheinlich Zeit bis zur nächsten Inspektion.


    Lorenz