Hallo,
meine Werkstatt füllt 10W40 ein.
Lorenz
Hallo,
meine Werkstatt füllt 10W40 ein.
Lorenz
Hallo,
einen Unterschied zwischen Gummileitungen und Stalflexleitungen merkt man nur, wenn die Gummileitungen alt und verschlissen sind. Wer bei neuen Gumileitungen einen Unterschied merkt bildet sich das nur ein.
Lorenz
Hallo,
ich habe schon viele Beiträge in Motorradzeitschriften gelesen, in denen vor der 2-Fingerbremse gewarnt wird. Wenn es darauf ankommt könne man den Hebel oft nicht weit genug durchziehen weil die anderen Finger im Weg wären. Gebremst wird deshalb immer mit allen Fingern! Das habe ich mir so angewöhnt und habe damit überhaupt kein Problem.
Lorenz
Hallo,
Google kann dir sehr viel dazu sagen. Die bekommst du für knapp 20 € bei ebay, bei Amazon und bei vielen Motorradzubehörhändlern. Das sind Neoprenüberzüge über den Griffgummies. Die Griffe sind dadurch etwas dicker und weicher und griffiger.
Lorenz
Hallo,
ich habe die Griff-Puppies auf die dünnen Lenker gesteckt. Seither bin ich sehr zufrieden mit dem Lenker.
Beim Überholen zieht mir die X die Arme lang. Alles andere wurde schon gesagt.
Die Sitzbank ist nicht berühmt für ihre Bequemlichkeit. Ich habe meine nach meinen Wünschen überarbeiten lassen. Seither ist sie für mich touren- und langstreckentauglich.
Lorenz
Hallo,
wenn man die Zündung anmacht baut die Benzinpumpe den nötigen Druck auf für den Start. Das hört man. Eine alte Maschine mit Vergaser hat das nicht. Vielleicht ist es das Geräusch, das du hörste und nicht kennst.
Lorenz
Hallo,
ja, das ist so. Umso mehr Leute zur Planung gefragt werden und mitreden umso länger dauert es und umso weniger Einigungen werden erzielt. Ein Mittelweg wäre vielleicht, zwei Termine zur Auswahl und eine Abstimmung darüber, die in drei Tagen beendet ist.
Lorenz
Hallo,
ich wüsste nicht warum man einen Hondamotor nach 50.000 Km tauschen sollte. Den von unseren NCs mit gerade mal >50 PS und dem geringen Drehzahlniveau schon gar nicht. Da muss man mindestens 100.000 Km drauflegen um an einen Motortausch überhaupt zu denken.
Das gilt bei ganz normaler Benutzung, wohlgemerkt.
Lorenz
Hallo,
ich finde, die bekloppten Ingenieure bei den Herstellern machen das was der Markt verlangt. Erst wenn wir im Showroom sagen: " ich bin doch nicht asozial, ich kaufe doch kein Motorrad mit Klappenauspuff! Die ist doch viel zu laut!!" wird sich das ändern. Erst wenn wir Motorräder mit Motoren, die erst ab 7000 up/m (bis >10.000 up/m) Leistung haben, nicht kaufen, werden die Hersteller entsprechende Maschinen anbieten. Unsere Motoren beweisen doch, dass auch mit weniger Drehzahl (= leiser) vernünftige Leistung zu erzielen ist.
Wir sollten also bei uns anfangen bevor wir auf Demos von anderen etwas verlangen. Ich erwarte von unserer Legislative keine Gesetze über Streckensperrungen sondern Gesetzte, die diesen lauten Maschinen wie Harleys, Ducatis, BMWs und kreischende 600er Supersportler erst gar nicht erlauben. Es gibt keinen vernünftigen Grund für laute Motorräder.
Lorenz