Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    ich habe auch seit vielen Jahren LED-Nebelscheinwerfer an meiner NC. Da ich so gut wie nie im Dunkeln fahre habe ich die billigsten genommen, die ich bekommen konnte. Die leuchten wahrscheinlich die Fahrbahn nicht so gut aus wie die teureren Exemplare. Die letzten 300.000 Km wurde ich jedenfalls nicht übersehen.


    Lorenz

    Hallo,


    "Oder den kraftstoffsparenden D-Modus zum gemütlichen Gleiten." Da zitierst du meine Homepage. Als ich das schrieb hatte ich noch nicht so viel eigene Erfahrung. Ich habe wiedergegeben was man überall so liest. Als ich den Spritverbrauch in den beiden Modi dann selber mehrfach kontrollierte war ich sehr überrascht, dass ich in beiden Modi den gleichen Spritverbrauch habe. Bei 310 - 320 Kilometer auf dem Tacho beginnt die Reserveanzeige zu blinken. Egal ob die 310 - 320 Kilometer im D oder im S-Modus fuhr. Meine Hausstrecken und meine Fahrweise auf den Strecken waren dabei auch immer die Gleichen. Technisch erklären kann ich das als Laie nicht. Aber bei mir ist es so. Ich berichte es so wie es ist. Andere berichten von ihren anderen Erfahrungen. Ich lasse beide 'Behauptungen' als Wahrheit nebeneinander stehen. Es kann ja jeder selbst auf seinen Hausstrecken mit seiner Fahrweise testen was für ihn zutrifft.


    Lorenz

    Hallo,


    ihr macht euch alle Gedanken über Honda . . . warum eigentlich? Die werden schon selber wissen warum sie was tun oder lassen. Das müssen sie uns nicht erzählen. Alle Folgen aus deren Tun oder Lassen sind deren Problem.


    Mir ist es vollkommen egal ob ein neuer Integra kommt oder nicht und wenn ja wie der aussehen wird. Ich habe ein Motorrad mit dem ich sehr zufrieden bin.


    Lorenz

    Hallo,


    richtig, im D-Modus ruckelt nichts. Aber fast. Nach unten in der Drehzahl sind so gut wie keine Reserven. Ein geschmeidiger, weicher Motorlauf ist anders. Deshalb ist der S-Modus meine erste Wahl.


    Lorenz

    Hallo,


    ob die Kette im Winter Flugrost ansetzt liegt nicht an der Schmierung sondern an der Kette. Ich hatte in meinem Leben schon Ketten der unterschiedlichsten Hersteller. Die wurden alle gleich gepflegt und geschmiert. Bei einigen bildete sich Flugrost, bei anderen nicht.


    Lorenz

    Hallo,


    ich fahre sehr viel im S-Modus. Ich finde, der Motor fühlt sich im S-Modus wesentlich wohler. Er läuft schön rund, ruhig und geschmeidig und nicht so gerade eben über der Ruckelgrenze des Motors. Vor allem im Stadtverkehr ist mir das wichtig. Ich kann auch nicht bestätigen, dass man im D-Modus Sprit spart. Ich habe auch nach ausführlichen Tests keine Spritersparnis feststellen können. Obwohl der Motor mit weniger Drehzahl läuft.


    Im S-Modus reagiert der Motor auf einen Dreh am Gasgriff wesentlich spontaner und spritziger. So wie ich das beim Motorradfahren haben will. Wenn ich im D-Modus Gas gebe wird der Motor erstmal nur lauter, dann kommt die Beschleunigung. Man ist so flüssig unterwegs wie wenn man in einem Kleinwagen mit 85 PS aufs Gas steigt. Im S-Modus ist man in der Porsche-Liga unterwegs.


    Aber die Ausgangsfrage war, ob die deutlich mehr Motorvibrationen im D-Modus dem Motor schaden. Ich weiß es nicht. Aber ich glaube nicht. Ich glaube die Honda-Entwicklungsabteilung hat einen guten Job gemacht. Ich weiß zwar nicht in welchem Modus die hohen Laufleistungen einiger hier gefahren wurden. Ich glaube, dass bei normaler Verwendung mindestens 150.000 Km mit dem Motor erreichbar sind.


    Lorenz

    Hallo,


    wenn ich öfters mit Frau und Gepäck unterwegs wäre würde ich beim Kauf auf die Zuladungsobergrenze achten. Den X-ADV hätte ich dann nicht gekauft.


    Lorenz