Beiträge von Lorenz
-
-
Hallo Fritz,
deine Annahme, dass du keine Schutzmaßnahme gegen Covid 19 brauchst, weil du ein sehr gutes Immunsystem hast, teile ich nicht. Die Ureinwohner von Amerika und der Südsee waren das ganze Jahr bei jedem Wetter im Freien in der Natur. Sie hatten also nach deinem Verständnis ein sehr gutes Imunsysstem. Dann kamen die europäischen Seefahrer und rotteten Teile der Bevölkerung mit den einfachsten für die Ureinwohner unbekannten Krankheiten aus.
Genauso kann es deinem Imunsystem gehen. Es kennt die neue Krankheit nicht. Es ist warscheinlich völlig unerheblich wie gut es dich vor sonstigen bekannten Krankheiten schützt.
Lorenz
-
Diese Überlegungen kann ich nachvollziehen, aber das ist derzeit halt noch Wunschdenken und dafür gibt es derzeit weder wissenschaftliche noch empirische Beweise.
Hoffen wir mal dass es sich zumindest weitgehend so bewahrheiten wird.
Und wie willst du das mit der Befreiung der Maskenpflicht machen ?
Ständig den Impfpass griffbereit und am Eingang zum Baumarkt vorzeigen ?Aber weil du "Impfstoff" erwähnt hast: den hatte ich mir schon am WE gegönnt
Das ist nicht Wunschdenken sondern die Einschätzung der meisten Virologen und sonstigen Fachleute auf dem Gebiet. Die Chance, dass deren Voraussagen zutreffen halte ich für sehr hoch. Die wissen schon wovon sie reden.
Die Befreiung von der Maskenpflicht würde ich genau so machen wie bisher auch. Die jetzt befreit sind können das entsprechende Schreiben jederzeit vorlegen.
Lorenz
-
Hallo,
ich glaube schon, dass ich durch meine Impfung auch andere schütze. Warum? Ich schaue mir mal den normalen Krankheitsverlauf an:
Ich werde infisziert. Das Virus breitet sich im Körper aus. Das Immunsystem erkennt einen Feind. Es analysiert den Feind und entwicklet eine Gegenstrategie und produziert Gegenstoffe, die das Virus bekämpfen und töten. Bis das soweit ist hat das Virus sich schnell vermehrt und wird auch wieder ausgeschieden. Es sucht sich einen neunen Wirt. Ich stecke also andere an.
Durch die Impfung hat unser Imunsystem bereits eine Bauplan des Viruses und den Bauplan für das 'Gegengift'. Es beginnt sofort mit der Produktion des 'Gegengiftes' und mit der Bekämpfung des Viruses. Das Virus hat also viel weniger Zeit sich zu vermehrenund dann auch andere anzustecken.
Unser eigener Krankheitsverlauf richtet sich auch nach der Anzahl der Viren in uns. Weniger Viren können unsere Organe viel weniger schädigen. Das ist unser Schutz. Wir können also angesteckt werden. Aber unser Krankheitsverlauf wird sehr gering sein und wir werden kaum Langzeitschäden haben.
Wenn viele geimpft sind können nur wenige, die nicht geimpft sind, andere anstecken.
Soll es jetzt Privilegien geben für die Geimpften? Ich finde ja und nein! Es kommt auf die 'Privilegien' an. Warum laufe wir mit Masken rum? Damit wir andere nicht anstecken. Wenn ich geimpft bin ist die Gefahr andere anzustecken sehr sehr sehr gering. Schon deshalb weil ich kaum selber so krank werde, dass ich so viele Viren in mir habe, dass ich damit auch andere anstecken könnte. (Was für eine Satz, ich hoffe ihr wisst was ich meine.) Die Maskenpflicht könnte also für die Geimpften entfallen. Das wäre für mich logisch.
Natürlich wird der Impfstoff bei dem einen oder anderen Nebenwirkungen haben. Aktuell haben wir ohne Impfung täglich mehrere hundert Tote durch Corona. Ich bin überzeugt davon, dass wir durch die Nebenwirkungen des Impfstoffes nicht täglich hunderte Tote haben werden. Schon alleine das ist für mich ein Grund sich impfen zu lassen und Werbung für die Impfung zu machen. Die Schäden durch die Impfung werden 1000 Mal geringer sein als die Schäden durch Corona.
Ich erhebe keinen Anspruch auf die Wahrheit. Nur, das ist das was ich bis jetzt von den vielen Informationen verstanden habe, die mich bisher erreichten.
Lorenz
-
Hallo,
sehr wichtig ist für uns Motorradfahrer, dass wir gut sichtbar sind. Nur so werden wir nicht so leicht übersehen. Deshalb habe ich einen weißen Helm, eine helle Jacke und ein rotes Motorrad. Helle Farben sind besser sichtbar als dunkle Farben.
Am Anfang war ich leicht geschockt über die Preise für Motorradkleidung. Eine Hose für über 100 Euro? So viel hatte ich noch nie für eine Hose ausgegeben! Ich habe günstige Kleidung, Helm und Handschuhe gekauft. Ich habe aber festgestellt, dass ich die günstige Ausstattung viel schneller ersetzen musste als gute, aber teurere Ausstattung. Ich schaue bei der Ausstattung nicht auf den Preis, sondern auf die Qualität. Das ist langfristig günstiger.
Lorenz
-
Hallo,
zunächst herzlich willkommen bei ns im Forum.
Ein Fahrlehrer beim Sicherheitstraining sagte mal zu uns: "Wir haben keine Vorfahrt, wir bekommen Vorfahrt!" Wir sollten uns entsprechend verhalten. Ich finde, da ist was drann, wir sollten uns nie darauf verlassen, dass uns die eigentlich zustehende Vorfahrt auch gewährt wird.
Lorenz
-
Hallo,
selbstverständlich werde ich mich impfen lassen. Das scheint das Einzigste zu sein, das uns 'retten' kann. Von alleine wird das Virus nicht verschwinden. Mit den aktuellen Maßnahmen dagegen wird es nie wieder ein Oltoberfest etc. geben. Ich will nicht ewig im 'Lockdown' leben.
Klar gibt es Risiken. Ich schätze die Risiken viel, viel geringer ein als das Risiko selbst zu erkranken und auch noch andere anzustecken. Wir haben auch eine Verantwortung unseren Mitmenschen gegenüber.
Lorenz
-
Hallo,
eine beliebte Fehlerursache ist auch der Spannungswandler in einer Navihalterung. Wenn das Kabel direkt an der Batterie angeschlossen ist zieht er ständig Strom.
Lorenz
-
Wow, 300.000 KM mit der NC??!!
Davon könnte - ohne Ironie - ein interessanter Langzeittest abgeleitet werden.
Viele Grüße
Frank
Hallo,
Mit der NC habe ich bisher ca. 61.000 Km zurückgelegt. Davor fuhr ich über 140.000 Km eine BMW F 650 CS und davor . . .
aber das steht alles auf meiner Homepage.
Lorenz
-
Hallo,
ich finde, ein Motorrad, das jährlich 28.000 Km gefahren wird, darf auch so aussehen. Mich würde so ene Stelle nicht stören.
Lorenz