Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    ich bin mir sicher, dass das in der Schrecksituation ein Bedienfehler deiner Frau war. Man ist in so einer Situation nicht in der Lage den Gasgriff bewusst zu drehen. Man hält sich einen kurzen Moment mit aller Kraft verkrampft am Lenker fest. Bis man seinen Körper wieder unter Kontrolle hat ist man im Gebüsch.


    Lorenz

    Hallo,


    ich finde auch man sollte heutzutage keine Wissenschaft aus dem Einfahren machen. Wer sein Motorrad ganz normal bewegt kann von der ersten Stunde an ganz normal fahren. Was anderes wäre es auf der Rennstrecke. Bei ganz normaler Fahrweise auf der Landstraße und im Stadtverkehr wird der Motor bestimmt keinen Schaden bekommen.


    Lorenz

    Hallo,


    Zitat von matthifant:

    . . .

    Ich hatte vor ein paar Tagen ein sehr interessantes Interview von einem Professor gehört, der jahrelang versucht hat den Medizinern Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung beizubringen, also jemand der sich mit Modellrechnungen wirklich auskennt.

    Auf die Eingangsfrage was seiner Meinung nach im Umgang mit den Coronazahlen falsch gemacht wurde hatte er eine sehr einfache Antwort: ziemlich alles.

    Das Interview war übrigens auf SWR zu hören, um einem möglichen Einwand direkt vorzubeugen, ich hätte das auf z.B. RT Deutsch gehört.

    Ich bin mal gesapannt ob in ein paar Monaten jemand den Mut hat zuzugeben, dass viele Entscheidungen falsch waren.

    . . .


    ich schaue mir selber die Zahlen an und entscheide dann für mich, was gefährlicher ist. Die Zahlen, wieviele Tote, Schwerkranke und Langzeitkranke es im Zusammenhang mit Corona in Deutschland und weltweit gab und gibt. Im Vergleich dazu die Zahlen der Erkrankten nach der Impfung. Da brauche ich keinen Mathe-Professor aus dem Fernsehen, um zu sehen, was gefährlicher ist. Da reicht das Grundschulwissen unserer Kinder.


    Ja, impfen ist auch gefährlich, das werde ich nie leugnen. Leider haben wir noch keine Medikamente gegen Corona. Wir haben nur die Quarantäne, die AHA-Regeln und im schlimmsten Fall Sauerstoff auf der Intensivstation. Aber was nützt der beste Sauerstoff der Welt wenn die Lunge schon so stark geschädigt ist, dass sie ihn nicht aufnehmen kann. Unser Immunsystem muss - noch - mit dem Virus alleine kämpfen. Wenn wir Medikante hätten könnte ich die Impfgegener verstehen, die es darauf ankommen lassen. Wenn sie krank werden könnten sie ein paar Tage ein paar Tabletten schlucken bis sie wieder gesund sind. Aber ohne wirksame Medizin ist mir das Risiko krank zu werden viel zu groß.


    Es ist leicht sich hinzustellen und zu sagen, dass unsere Politiker 'alles falsch' gemacht haben und machen. Jedes Land geht seinen eigenen Weg. Ob Boris Johnsen in Großbritanien, Brasilien, die USA, China oder Australien und Neuseeland, wir sehen viele verschiedene Wege. Im Griff hat niemand die Pandemie. Indien wurde noch vor wenigen Wochen als Musterland hingestellt. Die haben sogar Impfstoff an ärmere Länder verschenkt. Und über Nacht wurden sie überollt von der Pandemie. Wo sind die guten Lösungen der 'Fachleute', die auf die Verantwortlichen mit dem Finger zeigen und 'alles falsch' sagen? Lösungen, außer Impfen, die wirklich helfen. Alle Maßnahmen, die weltweit probiert wurden und aktuell gelten, helfen nicht wirklich. Außer Impfen!!


    Lorenz

    Hallo,


    ich finde die Leistung unserer NCs ist genau richtig. Wir sind - gerade beim Überholen - in der 'Porscheliga' unterwegs. Also so gut wie jedem PKW überlegen. Sie haben aber auch nicht so viel Leistung, dass bei einem ungewollten Ruck am Gasgriff (z.B. durch ein Schlagloch) man einen Schalg ins Kreuz bekommt und das Vorderad abheben will. Ich habe auch schon Motorräder mit >100 PS gefahren. Da musste ich viel konzentrierter und vorsichtiger mit dem Gasgriff umgehen. Mir würde nur im Betrieb mit 2 Personen Leistung fehlen.


    Lorenz

    Hallo,


    der beste Schutz für das Federbein ist eine Matte davor. Die Hinterradabdeckungen bieten nicht annähernd so einen guten Schutz. Sie sind eher eine optische Maßnahme für den, der es leiden mag. Die Matten sind zudem wesentlich billiger und einfacher.


    Lorenz

    Hallo,


    bei den anderen Motorrädern, die ich vor der NC 750 XD hatte, wusste ich nach einer Stunde lesen und suchen im entsprechenden Forum, welche Schwachpunkte das jeweilige Modell hatte. Ein wichtiger Punkt bei der Suche ist: 'ich möchte mir so ein Motorrad gebraucht kaufen, worauf sollte ich achten?' Die Themen die da genannt werden, sollte man genauer herausfiltern im jeweiligen Forum.


    Bei meinem vorigen Motorrad war das z.B.: das Kabel zur Hupe vibriert gerne ab und das Massekabel zum Licht vorne bricht gerne und noch die eine oder andere 'Kleinigkeit' mehr. Wenn da aber z.B. von evtl. Motorschäden bei gewissen Baujahren berichtet würde, wäre das keine Kleinigkeit mehr.


    Bei der NC fand ich - nichts. Es gibt keine Schwachstellen! Sie Dinge, über die hier ständig diskutiert wird, sind nur von jedem persönlich zu lösen oder auch nicht. Das sind das Windschild und die Sitzbank. Die zwei Sachen sind vielleicht wirklich etwas unglücklich konstruiert und werden hier oft kritisiert und diskutiert. Aber es ist nichts was gerne 'kaputt' geht.


    Natürlich wird auch oft über die besten Reifen oder das beste Öl diskutiert. Aber das sind Glaubensfragen und keine Schwachpunkte am Motorrad.


    Lorenz

    Hallo,


    ich interessiere mich für die NC 750 X 2021. Die mit dem User-Modus. War das nicht klar? Was fehlt mir? Z.B. ein Bügel über dem Cockpit zur Befestigung des Navis. Oder die 3P Befestigung von Shad für die Seitenkoffer. Ich bin sicher, das kommt im Laufe des Jahres.


    Lorenz