Hallo,
also, auf die nächsten 200.000 Km . . .
Lorenz
Hallo,
also, auf die nächsten 200.000 Km . . .
Lorenz
Hallo,
oder die Logik des DCT verhindert den manuellen Schaltvorgang. Wenn man z.B. mit höherer Drehzahl fährt und möchte runter schalten, würde dadurch die Drehzahl noch höher ansteigen. Vielleicht über das erlaubte für den Motor unschädliche Maß. Um dem Motor nicht zu schaden verhindert die Elektronik den Schaltvorgang. Da kann man noch so oft auf die Taste drücken, es passiert nichts. Umgekehrt genau so. Man kann nicht hochschalten wenn der Motor dadurch untertourig stottern würde. Durch das andere Ritzel verändern sich diese Drehzahlpunkte. Vielleicht ist das die Ursache. Ein Anfänger kennt diese Punkte noch nicht und denkt, es wäre etwas kaputt. Dabei hat Honda das zum Schutz der Motoren so programmiert.
Lorenz
Hallo,
ich hätte nicht gedacht, dass sich die Zündkerzen so stark auf den Verbrauch auswirken.
Lorenz
Hallo,
der Ausfall des Ladereglers war an meiner Honda CB500 auf meiner Sommertour 2007. Auf meiner Homepage steht die gesamte Geschichte. Die Fortsetzung davon im Bericht zur Sommertour 2008.
Lorenz
Hallo,
und du bist vollkommen und hast noch nie einen Fehler gemacht. Wo Menschen arbeiten passieren Fehler, auch solche die nie passieren und nie passieren dürfen.
Lorenz
Hallo,
mir ist einmal mitten im Westerwald der Laderegler kaputtgegangen. Das merkte ich erst als die Batterie leer war und ich daher ohne Zündfunken nicht weiterfahren könnte. Da wäre eine Ladekontrolllampe sinnvoll gewesen.
Lorenz
Hallo,
wenn ich das richtig zwischen den Zeilen lese gibt es das 3P-Seitenträgersystem bereits für die RH09. Richtig?
Lorenz
Hallo,
mag sein dass gelbe Westen für Notsituationen gedacht sind. Aber eine gesetzliche Regelung gibt es nicht. Daher kann sie jeder tragen.
Lorenz
Hallo,
darf ich zur Klarstellung mal nachfragen: meinst du mit mit 'Pilot5' den Michelin Road 5?
Lorenz
Alles anzeigen
Sehe ich nicht so, etliches ist naheliegender gesunder Menschenverstand. Der wird dann mal schnell mit Füßen getreten, wenn man das für seine Zwecke braucht und dann kommt die Wissenschaft irgendwann mal wieder zurück zur Gesinnung.
beispiel:
Die "Schwurbler" kritisieren das es eine Pandemie der Tests ist, und was sagt jetzt das RKI? Inzidenzzahl nicht zielführend?
Bis vor der Impfung war die Inzidenzzahl nach Meinung der Experten zielführend. Jetzt nicht mehr, da die schweren Krankheitsverläufe dank der Impfung deutlich weniger werden.
So schwer zu verstehen ist das doch gar nicht was ich geschrieben habe, oder?
Lorenz