Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    Im Handbuch steht zum Rain-Modus:

    Gut für eine stabile Fahrt auf rutschigen Oberflächen, wie z. B. bei Regen.


    Im Rainmodus nimmt der Motor nur sanft Gas an, die Tracktionskontrolle reagiert recht früh, und die Motorbremswirkung ist

    gering . Der Modus ist also ausgelegt um bei schlechtem Gripp sanft und ruhig zu gleiten. Übertrieben ausgedrückt werden dir beim Beschleunigen nicht die Arme langgezogen und du machst keinen schwarzen Strich auf die Fahrbahn. Selbstverständlich kann man auch ohne elektronische Unterstützung selbst sanft Gas geben. Aber die RH09 hat nun mal die elektronische Unterstützung in dem Bereich, die Vorgängermodelle haben das nicht. Die Leistung, also PS-Anzahl und Drehmoment werden nicht gekürzt.


    Ich finde, man merkt deutlich, dass der Motor nicht so spritzig und quirlig am Gas hängt wie in den anderen Modi. Man ist spürbar träger unterwegs.


    Lorenz

    Hallo,


    für mich ist die Sache ganz einfach. Die Batterie ist 7 Jahre alt, der Motor springt nach langer Standzeit schlecht an. Da gibt es ohne eine Wissenschaft daraus zu machen eine neue Batterie. Ich würde da nichts mehr messen oder nachforschen, wie Benzin altert und die Auswirkungen auf den Kaltstart usw.


    Lorenz

    Hallo,


    also mal ehrlich. Man kann immer solange suchen bis man was findet. Mich würde so ein 'Fehler' überhaupt nicht interessieren.


    Lorenz

    Hallo,


    vielleicht kann man das ausgebaute Schloss zerlegen. Das weiß ich nicht. ich weiß aber, dass man viel Topcase-Schlösser so ändern kann, dass sie nach der Änderung gleichschließend sind.


    Lorenz

    Hallo,


    ich unterscheide zwischen Informationen, die ich abrufen möchte und (Grund-)Einstellungen. Ich möchte z.B. wissen, wie lange ich schon seit der letzten Pause unterwegs bin. Diese Information kann ich während der Fahrt über die Tasten am linken Lenkerende der RH09 abrufen. Das finde ich viel besser als die beiden Tasten direkt am Display der Vorgänger-NCs. Eine Einstellung ist z.B., was soll das kleine bunte Lämpchen rechts oben in der Ecke des Displays anzeigen. Solche Einstellungen während der Fahrt ändern? Sorry, nein, niemals!


    Lorenz

    Hallo,


    ich habe selber überhaupt keine Erfahrung mit solchen Dingern. Ich habe keine Kopfhörer und kein Mikrofon im Helm. Aber ich habe schon gelesen, dass man die Grund-Lautstärke während eines Gesprächs einstellen soll. Diese Einstellung soll sich das Gerät dann merken.


    Lorenz

    Hallo,


    ich fahre seit ca. 15 Jahren mit Nebelscheinwerfern. Ich habe sie noch nie für die HU abgebaut. Der Prüfingenieur prüft die richtige Einstellung. Die Scheinwerfer dürfen nicht zu hoch eingestellt sein. Das gleiche macht er auch mit dem Scheinwerfer des Motorrades. Für den TÜV brauchst du die NSW nicht abschrauben.


    Lorenz