Hallo,
der 'passende Untergrund' kann auch mal Rollsplit sein.
Lorenz
Hallo,
der 'passende Untergrund' kann auch mal Rollsplit sein.
Lorenz
Hallo,
in die SH23 Koffer passt kein Helm.
Lorenz
Hallo,
wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht ist das Hinterrad in der Luft. Also muss logischerweise die Maschine angehoben werden, nicht nach hinten gezogen. Je mehr Gewicht man auf den Hebel am Hauptständer bringt umso weniger muss man mit der rechten Hand nachhelfen und das Motorrad zusätzlich nach oben ziehen. Probiere es aus. Du wirst sehen, es ist so. Am höchsten Punkt angelangt kippt die Maschine von ganz alleine nach hinten - und dabei wieder leicht nach unten.
Lorenz
Hallo,
sorry, nach hinten ziehen ist falsch. Es geht viel leichter wenn man mit der rechten Hand kräftig nach OBEN zieht und dabei mit dem Körpergewicht auf den Hebel des Hauptständers nach unten drückt. Je mehr Gewicht man auf den Hebel am Hauptständer bringt umso weniger kräftig muss man nach oben ziehen. Nach hinten kippt die Maschine dann von ganz alleine.
Lorenz
Hallo,
ich habe für den Sommer die Hose von Fastway Hot Season von Louis. Die kann ich sehr empfehlen. Ich habe auch eine Hose mit Klimamembrane für die kühleren Touren. Meine Jacke ist die IXS Montevideo. Die Klimamembrane ist im Sommer nicht in der Jacke und die Lüftungsklappen sind je nach Temperatur mehr oder weniger offen. Die Jacke ist sehr wandlungsfähig. Sie ist für die Tour in der Sahara und auch am Nordkap tauglich.
Lorenz
Hallo,
ich möchte das Windschild am meiner NC um ca. 2 cm kürzen. Wie macht man das am Besten? Anzeichnen und mit der Stichsäge abschneiden? Besteht die Gefahr, dass die Scheibe vielleicht splittert? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht.
Schon mal ein großes Dankeschön für die Teilhabe an euren Erfahrungen.
Lorenz
Hallo,
ich hatte an meiner RC72, also einer NC 750 X aus 2015, die Shad SH23 Koffer mit den passenden 3P Trägern montiert. Details siehst du auf meiner Homepage.
Lorenz
Hallo,
bei der RH09 ist die Batterie hinter dem Staufach, also von Staufach aus in Richtung Hinterrad in einem Fach. Es ist kein Vergleich zu der Einbaulage der 'alten' NCs.
Ich weiß leider auch nicht wie schwierig es ist das Gummiband mit einem Handgriff einzuhängen.
Lorenz
Hallo,
ich glaube, das Navi verbindet sich automatisch mit dem stärksten WLAN-Netz, mit dem eine Koppelung eingerichtet ist. Das heimische WLAN ist stärker als das Hotspot-Netz des Handys.
Lorenz
Hallo,
ich verbinde meinen Rider 500 auch mit dem Hotspot meines Smartphones. Probleme gibt es dabei nicht. Ich habe aber auch ein Smartphone von Samsung mit Android BS.
Zuhause verbindet sich der Rider beim Einschalten automatisch mit dem heimischen WLAN. Wenn ich losfahre springt der Rider automatisch um auf den Hotspot vom Smartphone.
Lorenz