Beiträge von alprider

    du meintest das hochzählen der reserve liter sei so ne art magische Luftbetankung...zu schön um wahr zu sein: komme ich auf reserve geht der sprit nimmer aus....grinsss...

    je weniger und je grösser die Kübel um so eher gibts Charakter wegem Drehmomentbumbs ob lang oder kurzhuber macht nochmal was aus...... vor allem und gerade bei niedrigen touren....und bei zu wenig touren fangen sie dafür an zu bocken bzw brauchen mehr touren als 4 und mehr kübel um rund zu laufen......


    und so ein boxer 6 Zylinder ist eine klasse für sich in Sachen laufkultur und kraftentfaltung (die schüttelkräfte boxen sich gegenseitig weg) und ein boxer gerade erst noch so ne 6kübel Flunder gibt dem hobel ein sagenhaftes handling (tiiiefer Schwerpunkt)...kurzum das handling einer goldschwinge täuscht ungemein !


    hobelfahren ist höchst interessant mit seinen div. motorenkonzepten.....

    ein Motor-(rad) ohne Vibration hat auch kein Charakter......(den vermisse ich nämlich bei der goldschwinge aber man kann nicht alles haben)


    hol dir eine 700er den habe ich von der ausgedehnten mehrstündigen Probefahrt viel langweiliger in Erinnerung .....den 750 haben sie ja modifizert...dafür ist er jetzt herzhafter im drehmomentantritt !




    und ja natürlich....du hast jetzt ein Motorrad und kein Rollerchen mehr ! schmunzelllchen.... :lol:

    99% von solchen strassen- ägschon-cam- Videos in die ich je schon "kurz" hinein geschaut habe kann man rauchen.....


    brauchbares benötigt sehr viel zeit und beginnt schon beim Aufnehmen: was wann wo wie, nicht erst zu hause beim schneiden......mit Video muss man sich eingehend befassen , wenns etwas gefreutes werden soll...


    ich schaue meine immer mal wieder an , es sind andere Erinnerungen wie nur stille /statische Fotos....Video mit Originalton: so mancher Anlass ist dann als wäre er erst gestern gewesen


    (im Bilderhtread hatte ich unlängst mal nen link gesetzt , eine kleine Auswahl die ich online gestellt habe , wo ich mich als Regisseur ""versuchte"" weil toll ist ganz anderst bzw sie sind inkl. Anfänger fehler.....der eine oder andere teil ist wohl etwas langweilig weil man die leute nicht kennt und sonst weil; man sieht sich gern.........stammen aber von einer handycam..eine ägschen habe ich (noch) keine...)


    thats it......und gut ist.....


    zudem als nichtschrauber überlasse ich das dem Mech meines geringsten Misstrauens (seit über 20j der gleiche) solange auch schon brauchten alle meine Hondas nie extra öl zwischen den Servicen

    und genau wegen dieser Schaltgabel/klaue+Walze und dem unsynchronisiertem Hobelgetriebe kommt es mir nicht in den sinn ohne Kupplung zu schalten....vorallem und gerade beim hinunterschalten.....


    wenn ich Rossi spielen will gehe ich auf die renne und dort lasse ich mir wenigstens nen Schaltautomaten einbauen....


    ein normal gefahrener Hobel landet wohl eher aufm Schrott wie, dass die Kupplung durch ist.

    ich würde sagen mit dem Schalthebel besser/ sauberer arbeiten nicht unbedingt nur mit der Kupplung !


    das klassische Hobelgetriebe ist anderst als bei einer Karre die hat keine Schaltgabel und Walze weils kein sequenzielles Getriebe ist wie bei einem Hobel ...

    das visier ev. mit plastikpolitur behandeln ...und wenn, wozu habe ich einen Lederhandschuh um mal kurz mit dem Finger drüber streifen......


    wer sich das Wetter nicht aussuchen kann (beruflich) und entsprechend ev. bei Dunkelheit des öftern unterwegs ist den kann ich verstehen...blenden bei nacht wegen Wasser aufm Visier ist echt schei....

    riemen/kardan ist ev. nicht wirklich billiger...aber bis zum "Zeitpunkt" sehr sehr komfortabel zu handhaben und keine versiffte Felge ect.