Beiträge von alprider

    kommt das mit dem sog. drücken auf die äussere Raste von Leuten die für den Lenkimpuls und nachher den Radius bestimmen eher ziehen (auf der anderen Lenkerseite) und sich dann quasi verankern müssen auf der Raste ?

    und bei den versch. Antriebsarten muss man die Wartung und Abnutzung wegen den Kräften die von den einzelnen Komponenten aufgenommen / verarbeitet werden müssen unterscheiden...und wann wieviel / wie die Kräfte anstehen haben wir mit unserem Fahrverhalten grossen Einfluss....


    oder z.b.


    grosse häufige (plötzliche) Lastwechsel machte ich sehr ungerne mit der 400kg Goldwing....


    oder


    ich sah mal ein Bild der Zahnrädern hinten von ner Pan European nach gar nicht mal so viel km....da noch von Zähnen zu sprechen war etwas übertrieben

    Dazu gibts künftig extra Soundpakete ausem Zubehör.... ob Rennsemmel oder grosser V2 je nach dem wie man gerade drauf ist tönts dann... ;)

    ich habe 2 öhm jetzt noch 1 linke Hand....ich fülle bei all meinen Hobels seit jeher nur Benzin und Luft auf und schmiere die Kette selbst ...nicht reinigen/ nachspannen (ok die Hälfte meiner Hobels hatte bis jetzt eh Kardan)........Fahrzeuge waren bei mir schon immer zu 99% reine Freizeitgeräte also Luxus (nun ja, die kleine CH mit gutem ÖV Netz machts möglich)....wenn ich mir den nicht mehr leisten kann.....und die Vultus im speziellen ist eh kostpielig weil um da irgndwie auch an die simplen Eingeweide ran zu kommen muss man immer das halbe Radel voneinander nehmen...



    selbst schrauben...klaro würde mir so gesehen auch Spass machen......nur als absolut nicht Handwerker bin ich nicht im geringsten darauf eingerichtet................. in meinem Fundus befinden sich nur die Universal-murkswerkzeuge wie Hammer , Kombizange , Schraubenzieher und Rollgabelschlüssel... :mrgreen:



    uuuuund es gurkt mich absolut tödlich an liegen zu bleiben wegen selbst verschuldetem unsachgemässen schraubens und bastelns od. auch nur Mehrverschleiss zu produzieren des wegen an gewissen Teilen...



    oder auch , ich bezahle beim Mech lieber etwas mehr für Ersatzteile die dann wie gesagt auch fachgerecht montiert werden uuuuund gehe davon aus, dass es nicht billige China Imitate sind die auf halber Strecke hopps gehen....bzw. nur Ärger bereiten...ich habe bis jetzt vollstes Vertrauen in meinen Mech seit bald 30 jahren.



    oder auch


    10km und ich wäre jenseits der Grenze bei einem honda- Radelmech. mit vieeel tieferen Preisen......ich war noch keine Sekunde dort...


    schau dir doch die neue BMW R18 mal genauer an....:S


    .


    och ich mag meine super cub ganz gut

    ---------------------------------

    Zahnriemen wechseln...hmm was ich so gehört habe kann man da bei BMW auch 3 Ketten wechseln fürs Geld....

    klaro 80...bei uns gibts ja max. nix anderes ausserorts also habe ich seit anbeginn stehts rund 3l....eher noch weniger weil in unserem seehr beengtem Land alle 2km eh wieder 60 oder so ist......was da Sprit frisst ist dann die dauernde Wiederbeschleunigung oder der Umstand , dass es bei uns immer wieder Steigungen gibt...


    und ich habe im Hinterkopf, dass spätestens ab 100 der Luftwiderstand alles andere als im Verhältnis zur Geschwindigkeit steigt ...