irgendwelche Messung interessiert nicht, reale Wahrnehmung ist wichtig...und etwas grosses wird nun mal viel besser wahrgenommen basta aus.als irgend ein kleines blitzen irgendwo ...gerade bei einem schmalen Hobel wo man gar eh noch zuerst schauen muss wo ist jetzt link oder rechts...smile....
Beiträge von alprider
-
-
die Leuchtfläche ist massgebend damit man aufmerksam wird bei solchen Dingern..nicht wirklich nur die Helligkeit......ich hätte beinahe mal einen kollegen abgeschossen weil ich nicht sah das er blinkte der entsprechende Sonnenstand half auch noch dazu....
kurz um, ich halte nix und nada von solchen Kleindingern....von irgendwelchen abgedunkelten Gläsern wollen wir erst recht nicht reden....
-
Zitat von rennsemmel
Mein Händler sagte mir, dass die Software für die Schaltvorgänge im D-Modus bis zu einem gewissen Grad "lernfähig" sei. D.h. bei entsprechend sportlicher Fahrweise passt sich das DCT dem Fahrstil an. Was daran stimmt, kann ich nicht beurteilen - gemerkt hab ich diese Lernfähigkeit noch nicht - vermutlich fahre ich nicht "sportlich" genug....
hmm häng mal die Bakterie ab......zu mind beim Smart merkte ich das ganz deutlich, dass er auf diese weise vergesslich wurde ...smile
-
Zitat von Patze
OK, also alles im grünen Bereich
Dann schau ich mal morgen wo ich den Ölstand kontrollieren kann, das habe ich bis jetzt noch nicht getan
Vielen Dank!
erfahrungsgemäss seit über 20 Jahren: muss man bei Honda-bikes nicht wissen
.....aber es schadet natürlich nichts , wenn man weiss wo was ist...wie z.b. auch die Sicherungen, Kühlmittelausgleichsbehälter etc......für irgend etwas ist schliesslich auch ein Fahrerhandbuch da !
-
und Abstand halten und z.b. elek. Weichteile nicht ersäufen damit !
-
in erster Linie habe ich ein Fahrzeug und kein Putzzeug
und sonst , wenn der Hobel unterzwischen gar staubig wurde und es paar versprengte tropfen drauf gab : mal etwas mit dem wässerigen schwam drüber ev. mit etwas Spüli drinn , für andere fälle Fensterputzmittel hilft auch viel für genau so wenig Geld ..........sonst : ich sehe regelmässig nach der fettigen kette
der ganze rest macht der Mech jeweils smileee...
und am besten im allgem. Schuss halten mit regelmässigem Bewegen und brav den fachgerechten Unterhalt machen (lassen)
-
ich fahre im D quasi manuell....vielfach schaltet mir D zu spät hinauf nach dem ich etwas spritzig gas gegeben habe
..und warum nicht manuell effektiv: bin ich z.b. sehr beschäftigt mit lenken ,blinken, auf den Verkehr schauen....z.b. bei einem kreisel.....so schaltets rechtzeitig hinauf und heult nicht für blöd eine halbe Ewigkeit.......und sonst greife ich seeehr viel im D ein für die Motorbremse.....S werde ich wohl selbst in den Hügel kaum brauchen mit der Vultus....dazu reicht die Schräglagenfreiheit nicht aus
.....und weil das teil gar dauernd hoch dreht müssten das eh ausgesuchte abschnitte sein mit kleinen engen kürvchen....ansonsten reicht der kick-down wohl auch sehr gut oder eben man schaltet selbst hinunter a la bremsen gibt aber dann Stoff...
-
bei dr CBF kriege ich das locker hin auf der linken Seite je nach Strasse bzw. Kurve obwohl mit dem Wilbersfahrwerk das ganze höher ist......ja links wegem Wurmvorsatz um ihn mit Fuss zu erwischen.....
aber , wenn er von selbst hinunter klappt wurde ich auch mal die Feder kontrollieren
-
wenns dem motor langsam aber sicher zu bunt wird schaltets rechtzeitig hinunter....nur keine Bange.....D -modus ist völllig ok....der Mocken ist auf Drehmoment getrimmt....den muss man nicht exra drehen lassen....
-
Zitat von shnoopix
Frag vielleicht auch mal nach, ob auch die 750er Baureihe betroffen ist, oder ob Honda da vielleicht schon nachgebessert hat. Wenn das Problem tatsächlich bekannt ist, kann das ja möglich sein.
ich hoffe darauf...
......(gehe just in wenigen Minuten mein batmanmobil vom 1000er holen , in diesem Sinne wünsche sonniges Hobelweekend
)