Beiträge von alprider

    es geht darum , meinen sich etwas leisten zu müssen/wollen auf teufel komm raus......obwohl nicht wirklich die Kohle dazu da ist.....ein Hobby habe ich um jederzeit aus freude darauf zugreifen zu können


    eben, anderst ist es, wenn man darauf angewiesen ist für den Broterwerb

    unter dem Strich gesagt


    wer ein Fahrzeug mehrheitlich oder ganz nur aus Hobbygründen fährt muss jederzeit einen 1000er abdrücken können ohne die Augen dabei verdrehen zu müssen, ansonsten soll man es eher bleiben lassen...


    oder eben, sollte was unvorhergesehenes passieren, steht dann die Kiste halt einfach mal monatelang herum weil die kohle schlicht nicht da ist für die Rep. , oder wie oder was ?


    etwas angebrauchtes herum stehen lassen gammelt sowieso nur vor sich hin......


    wer nur mit der Autostrassenkarte unterwegs ist...dem kann ich bei leibe nicht helfen es gibt noch anderes als nur die B 500....es gibt etliche herrliche Strassen wo gar Dosen schauen müssen damit sie aneinander vorbei kommen....habe noch keinen kennen gelernt in meinem Umfeld der sich je mal beklagt hätte wegem vielen verkehr



    und ja...ist natürlich schon so...plötzlich können sie unten....ist mir auch schon passiert...nur eben mind 2-3 Stufen vorher im Vergleich zu deinen hier..

    ja ja der BF (black forest) da gehen die Gummis wie Butter runter....so sehr griffiger Belag in toller Kombination der etlichen kurven....


    und ja, was sagt mein Mech stehts: ich würde die Finken auch aussen an den Flanken nicht nur innen bezahlen.....


    n.b.
    genügend Profil ist eure unmittelbare tech. Lebensversicherung beim Verbrauchsmaterial....da spart man allenfalls am falschen Ort............wenn ich mir diese Bilder anschaue so werfe ich glaub stehts neue Reifen fort....
    .

    könnt ihr z.b. nicht die versch. Angaben durch drücken (gar während der fahrt) , dass man z.b. wieder beim Tripzähler landet ?


    bzw. wenn man weiss man ist durschnittlich gefahren , weiss man wieviel man stehts braucht (oder man weiss auch wieviel man braucht bei flotter gangart).....und wenn man weiss wieviel als Reserve angeben wird weiss man also auch wieviele km man mit der Reserve kommt.... ...fährt man wie früher als man nur den einen Tagestripzähler hatte, nebst em totalen.....


    (ok die Reserveanzeige ist etwas gar wackelig die kommt immer mal wieder von neuem, bis sie wirklich bleibt, leider sind die Strassen nicht immer horizontal..smile)


    odeer die Gesamtverbrauchsanzeige ist ja bekanntlich seeehr genau ....mit dieser kann man demnach auch sehr gut arbeiten mit dem Gesamttankvolumen zusammen

    irgendwelche Messung interessiert nicht, reale Wahrnehmung ist wichtig...und etwas grosses wird nun mal viel besser wahrgenommen basta aus.als irgend ein kleines blitzen irgendwo ...gerade bei einem schmalen Hobel wo man gar eh noch zuerst schauen muss wo ist jetzt link oder rechts...smile....