Beiträge von Seppele
-
-
Zitat von hondianer
Gold im Garten vergraben? Ach nee, auch nicht gut, das hatten schon die Großeltern versucht...
Nein, ernsthaft. Wenn man in der Geschichte nachliest war Gold immer (!) eine ganz sichere Bank! Kannst es bei Bedarf sofort verhökern, kriegst beim Verkauf immer einen aktuellen und damit kalkulierbaren Gegenwert, es ist vom Volumen klein und deshalb leicht und unauffällig zu transportieren und quasi überall zu "lagern", kriegst in allen möglichen Stückelungen, bist - wenn Du Dich vorher schlau machst - nirgends als Besitzer registriert, zahlst beim Kauf nicht unbedingt Mwst. darauf, zahlst überhaupt keine Steuer oder Abgaben drauf, kannst damit nicht enteignet werden, musst Dich nicht um den Werterhalt kümmern (wie bei Immobilien), kannst es Deinen Nachkommen "schwarz" vererben (weiß ja keiner was davon, fällt also auch keine Erbschaftssteuer an), und, und, und ...
Einzig die Wertsteigerung lässt sich damit nicht kalkulieren weil Gold frei gehandelt wird. Damit kann dessen Tageswert auch fallen, auch mehrere Tage oder Wochen hintereinander. Aber "verloren" wie irgendwelche Anlagen oder alles was irgendwo "registriert" ist, geht Gold definitiv nicht. Schaut Euch doch juxhalber mal die Wertentwicklung von Gold während der letzten 50 Jahre an ...
Nochmal: ein persönlicher Einstieg in Gold löst das Problem nicht, über das wir grade diskutieren. Aber persönlich ein allmählicher Umstieg hin zu Gold statt weiter zu ... macht vieles einfacher. Es ist aber halt auch eine andere Philosophie dahinter und man muss umdenken.
-
... von Antibiotika lass' ich die Finger - definitiv!
Das ist in unserer Familie Regel!Erst wenn gar, gar, gar nichts mehr anderes geht wird dieser Schritt in Erwägung (!) gezogen.
Bisher sind wir noch fast immer gut durch gekommen "ohne" ... - gottseidank! -
... und wieder sind wir beim Buch: "Der größte Raubzug der Geschichte" ... - etwa ab der zweiten Hälfte.
Einfach mal lesen.
Nein, gegen diese Entwicklung machen werden wir nichts (mehr) können, dazu sind wir zu wenige und der Zug ist auch schon zu weit weg. Aber wir können noch versuchen unser Eigentum - so wir welches haben - halbwegs in Sicherheit zu bringen. In Bargeld oder Bankguthaben umzutauschen ist allerdings keine gute Idee, auch "registrierten" Besitz halte ich für nicht (mehr) sicher genug, zu groß sind auch darauf die Begehrlichkeiten der Mächtigen ...
Was bleibt also? -
Im Moment etwa 3 Grad, bewölkt mit sonnigen Abschnitten, aber sehr windig!
-
Ich ärgere mich seit Sonntag (!) über meine Bronchitis !!!
Husten, stechende Kopfschmerzen; Nase zu, immer wieder (Doppel-)Niesen, keine Konzentration, Unlust, aber gleichzeitig "aufgekratzt"! Helligkeit stört, ohne Brille kann ich nicht lesen - setz ich aber die Brille auf, dann kribbelt die Nase und ich krieg umgehend Kopfschmerzen. Ich dreh' noch durch ...
Was gäb' ich dafür, wenn ich dieses Elend eintauschen könnte, selbs den größten Sch... würde ich dafür annehmen, z. B. Blähungen oder so ...
-
Ich grüße jeden (sichtbar größeren) Zweirädler, das ist schon ein Automatismus.
Allerdings fällt mir auf, dass die Zahl derer zunimmt, die nicht zurückgrüßt.
Zwischendurch hatte ich mal gezielt versucht den einen oder anderen entgegenkommenden nicht zu grüßen, einfach um es mal auszuprobieren. Prompt hatten ausgerechnet die die Hand oben. Bin ich mir natürlich auch wieder blöd vorgekommen. Und seither grüße ich halt wieder alle (sichtbar größeren) - und bin wieder der alte ... -
-
-
Zitat von GerLitz
Wow, war das diese Dane-Trophy? http://www.motoport.de/dane-trophy
Da wollte ich mir gestern Abend gerade Infomaterial anfordern, hat aber nicht geklappt irgendwie. Kannst Du die empfehlen?Nein, das war beide Male bei "Wheel of India" gebucht. Kleiner Familienbetrieb, bietet Touren in ganz Indien an, mittlerweile auch in Vorderasien.
War bisher beruflich und privat mehrere bis viele Male in Indien unterwegs, meist mit Auto, Bus, Zug und Flieger. Südindien war quasi der Einstieg fürs Motorrad, diese Himalaya-Tour war aber eine ganz andere Klasse. Waren in Chandigar gestartet mit Ziel Srinagar in Kaschmir. Jeder Tag war ein echtes Abenteuer, meist auf "Straßen", die hier nicht mal als Wanderpfade frei gegeben wären - und oft war ex wirklich gefährlich !!! Stürze gab es auch, natürlich, aber gottseidank nix Kritisches. Dazu die Höhe mit fast immer über 3.000, häufig über 4.000 und mehrmals über 5.000 m ü. N., einige hatten den Höhenkoller bekommen, kein Spaß so etwas ... . Da solltest körperlich wirklich fit sein und keine Höhenangst kennen. Ich erzähl jetzt bewusst nicht mehr ...
Wir hatten damals (2009) Glück, hatten auf der ganzen 3-wöchigen Tour ab Anfang Juli nur an einem Vormittag leichten Nieselregen, konnten das Panorama und die Stille dort "oben" richtig genießen. Das ist einfach unvergleichlich, so etwas findest hier nirgends, vergiß die Alpen komplett (Andentour wäre vergleichbar, will ich vielleicht auch noch machen). Die Nachfolgetour hingegen, vier Wochen nach uns gestartet, die war im Schlamm fast untergegangen, Straßen waren blockiert oder komplett weggerutscht, diese Tour war für die Teilnehmer eine einzige Quälerei. So kann es dann halt auch gehen ...
Aber ganz ehrlich: wenn Du mal das etwas andere Abenteuer suchst, dann sollte eine solche Himalaya-Tour ziemlich weit oben stehen auf Deiner Liste.
Grade heute habe ich quasi die letzte Aufforderung von "WofI" bekommen mich wieder zum Treffen in Fladung/Rhön anzumelden, ist ein Motorradtreffen nur für Indienfahrer von WofI und solche, die sich dafür interessieren. Ich war vor und nach meinen Touren mit WofI ein paar Mal dort, ist wirklich interessant. Es geht sehr gesellig zu, einige Teilnehmer zeigen Fotos und Filme von vergangenen WofI-Touren und Du kannst Hinz und Kunz über alles ausfragen. Ruf noch heute bei WofI an, die Edith (sag ihr liebe Grüße vom Josef aus Esslingen) soll Dir Unterlagen zu den Touren und zum Treffen zumailen - vielleicht hat ja auch sonst noch jemand aus diesem Forum Interesse und würde auch zu diesem Treffen fahren wollen. Einzelzimmer sind zwar inzwischen alle ausgebucht, aber es gibt noch Doppelzimmer ...
Ruf einfach dort an ...