Da ich keine Lust habe bei eisiger Kälte das Motorrad sauber zu machen habe das heute erledigt. Die Kette gereinigt und mit etwas Motoröl eingerieben. Navi aus dem Staufach genommen und eine Decke darüber gelegt. Batterie bleibt drin. Irgendwann im Dezember und Im Februar wird mal das Ladegerät angehängt. Das wars eigentlich schon.
Beiträge von Bikerman
-
-
Ne, der Dämpfer war fertig. Ich habe mich immer gewundert warum die Maschine so hart anfährt obwohl die Kette ziemlich neu und richtig gespannt ist. Außerdem war ich beim Reifendienst um die Ecke. Obwohl die viel mit den Winterreifen zu tun haben riefen die Jungs an und sagten der Dämpfer ist teilweise nur noch Brösel. Habe gestern gleich noch eine kleine 200km Tour gemacht und jetzt fährt es sich wieder wesentlich besser. Kein gezerre an der Kette und durch die Kurven geht es wie auf Schienen.
-
Danke erst mal für aii Eure Antworten. Was ich noch wissen wollte drückt eigentlich das Gewicht vom Fahrer und Maschine auf den Dämpfer oder wird das direkt von der Achse auf die Felge übertragen?
@ Mit Bildern sieht es momentan schlecht aus da ich bei meiner Sommerresidenz bin. Jedenfalls sehen die ziemlich geschunden aus. Der Freundliche meint mit Kulanz geht da nichts weil das ein Verschleißteil sei. -
Heute hat der Reifenhändler angerufen. Der Ruckdämpfer an meiner NC 750Xsei defekt. Also raus zum Freundlichen. Der will für das bisschen Hartgummi 80€ haben. Weiß jemand wo man das Ding billiger bekommt? Der Händler war ganz erstaunt dass der nach 34.000k schon fällig war.
-
Also meine X Bj 2014 steht auch ziemlich steil. Ich habe es mal dem Freundlichen gesagt aber da muss ich wohl damit leben. Trennen und wieder zusammen schweißen ist mir zu unsicher. Da habe ich Angst, dass die Naht bricht.
-
Moin an die werte Leserschaft!
Meine Batterie hat die kurze Winterpause nicht überstanden (sagt mein Ladegerät mit Prüffunktion).
Wer hat denn einen Tipp für die neue Batterie:
-welche wird empfohlen?
-welche ist der Preis/Leistungssieger?
-welche ist einfach gut?Danke vorab!!
In die CBF1000 baute ich damals eine billige Nitro Batterie ein. Sie macht ihren Job seit Jahren tadellos. Billig muss nicht schlecht sein.
-
Der Schrauber zu dem ich immer meine R1100RT brachte war früher Rennfahrer und der empfahl mir den Reifendruck um 0,2 Bar zu erhöhen und tatsächlich das Vieh ging besser in die Kurven. Die Maschine fährt sich halt etwas härter, dafür ist das Handling besser. Einfach mal ausprobieren.
-
Also ich frage den Händler was er im Angebot hat und wenn das ein aktueller Reifen von einem bekannten Hersteller ist kommt der drauf. Egal ob das Mischbereifung ist oder nicht. Bisher bin ich trotzdem noch um jedes Eck gekommen.
-
Die Hoffnung stirb zuletzt - aber sie stirbt!
Da ist ein Gleichspannungswandler drin, der immer mindestens einen Ruhestrom zieht wenn du ihn nicht vom Bordnetz trennst.
Und in was wird denn der Gleichstrom gewandelt? -
Also wenn ich mit meiner Butterflocke drauf sitze ist auch das Maximalgewicht erreicht. Beim losfahren fühlt sich das Vorderrad etwas leicht an. Aber wenn ich mal rolle passt das schon. Gut, all zu kleine Straßen fahre ich dann nicht und bremsen muss man auch sehr zeitig.