Beiträge von Swordsilver

    ...und hat den klitzekleinen Nachteil, dass für die NC 750 X keine vorderen Beläge zu finden sind. :snooty:


    Könnten nach meiner Recherche die 07HO30SA (Dicke 8.1mm) sein. Ohne Gewähr!
    Die Maße scheinen jedenfalls zu stimmen.
    Mal sehen wann Brembo das rausfindet was bei der NC 750 passt. :mrgreen:
    Erstmal sind die originalen Beläge vorn ja ganz brauchbar.

    In dem Zusammenhang noch eine Frage: Die vorderen Brembos haben nur eine Nummer, 07 HO 57 SA, für die 700er mit ABS und auch für die 750er.


    Ich behaupte mal, da stimmt was nicht, denn die vorderen Beläge der 700 XA und 750 X unterscheiden sich deutlich (die der 700er sind etwa 15mm größer; 117.6 mm lang statt 102.1 bei der 750er).


    Zum Vergleich: Bei TRW Lucas sind es MCB 677 SV (750er) bzw. 776 SV (700er).


    Nach dem was ich im Netz so fand, dürften die o.a. Brembos nur für die 700er passen.


    Welche Brembos wären dann passend für die NC 750 X?


    (Die hinteren Beläge sind bei den ABS-Modellen der X gleich.)

    Da hat er recht, unterschiedlicher können zwei mopped-Konzepte kaum sein. Die 650er ist ein "Sportler"; als Auto wäre das ein Golf GTI wenn die NC ein Caddy SDI ist.
    Die Leistung des 650er Vierzylinders kommt aus der Drehzahl. Das Ding ist ein leicht geänderter Hornet-Motor, der um richtig Fahrspaß zu bringen gerne bei 10.000 U/min drehen will und entsprechende Geräusche macht. Pubertär halt. :mrgreen:
    Gedrosselt wird sowas schnell zum Alptraum, hoch drehen muss sie immer noch aber sie wird dabei noch nicht mal wirklich schnell. Just my 50 cents. ;)


    Zum Wertverlust: Sobald der erste Eintrag im Brief ist, sinkt der Wert schonmal um etwa 30-40%. Im ersten Jahr tut es also richtig weh, egal ob nach vier, zehn oder zwölf Monaten. (Habe gerade eine CB 1100 mit 10 Monaten abgegeben - etwa 30% verloren).


    Wenn es dir gefällt, dann mach es, tausch sie ein.
    Meine Erfahrung ist in diesem Zusammenhang, dass ein guter Händler Interesse an einem zufriedenen Kunden hat, und so einen Tausch "erträglich" gestalten wird, schon allein um Dich bei der Marke zu halten. Jedenfalls passt das eher als ein Privatverkauf mit anschließendem Neukauf.


    Andererseits, andere Mütter haben auch (sehr) schöne Töchter. Yamahas MT 07 ist ordentlich gemacht. Triumph hat schöne Maschinen, sowohl bei den klassisch angehauchten Twins als auch die Triples. KTM, hmmmm - die 390er ist für nicht ganz so große Fahrer ein Stufenführerscheintraum... (ich bin knapp 1,90 und Achteltonner - so ne 390 müsste man mir wohl operativ entfernen, so klein ist die).
    Sieh Dich um, mach Probefahrten, lass Dir Angebote machen - so bekommst Du ein Gespür für den Markt.


    Nachtrag: Neupreise um oder gar knapp unter 5.000,- € sind bei mobile.de zu finden. Das Zubehör zählt nicht, das kannst Du besser einzeln verkaufen. Bei normaler Kalkulation wird ein Händler bei Inzahlungnahme etwa 800,- € unter VK zahlen - ergo so um etwa 4.000,- €. :shock:
    Vielleicht macht in der Familie jemand demnächst den A2? Bekannte die immer mal wieder aufs mopped wollten?


    Genau das meinte ich mit der Technik, die auch in diesem bereich Fortschritte gemacht hat. Ein guter Optiker kann da schon viel machen.
    Wobei ich bifokal auf dem mopped unnötig finde, solange man im Nahbereich die Tachoanzeige noch sehen kann. In dem Fall nehme ich einfach passende Linsen für die Fernsicht und eine 3,-€-Lesehilfe für die Speisekarte am Moppedtreff. :geek:

    Niklaaaaaaas!
    Ich ruf dich nächste Woche mal an - habe seit Freitag ne NC 750 X und da darfse dich demnächst dran austoben... Aber bitte nicht erst 2015. Wenn du Zeit hast hier zu lesen finden wir auch noch ne Lücke für mich. Stimmts? :mrgreen:

    Ich habe gerade letzte Woche für meine 16-jährige Tochter eine solche Unterhose gekauft:
    http://www.ma-bike.com/SGS-Abr…nge-Unterhose-sturzsicher
    Sie will mit der 125er zur Schule fahren, aber nicht mit voller Schutzkleidung (weil uncool). Ich habe ihr "einfach nur Jeans, passiert schon nix" verboten.
    Kompromiß war dann die Kevlarunterhose.


    Sie sagt, es sei bequem. Die Optik ist wie bei Baumwolle, also eher luftig gestrickt. Finde ich eigentlich noch besser als die Motorradjeans die nur Knie und Hintern mit Kevlar-Innenleben schützen.

    Taucher spucken in die Taucherbrille, das sei das einzige was hilft, sagen sie.


    Seit ich Motorrad fahre trage ich weiche Kontaktlinsen, da beschlägt garantiert nichts, Regen ist mir egal (was die Sicht angeht), mir gehen keine Gläser zu Bruch, und ich kann den Helm ganz einfach auf- und absetzen.
    Mag nicht für jeden funktionieren, aber die Kontaktlinsentechnik hat in den letzten Jahren rasante Entwicklungen gemacht, so dass die Dinger den ganzen Tag störungsfrei drin bleiben können und komfortabel auf dem Auge "schwimmen".
    Ein guter Optiker wird dir die "Montage" aufs Auge zeigen und erklären und einen guten Preis für ein Paar passende Testlinsen machen.

    Also ich finde ja, das eigene Risiko sollte jeder selbst abschätzen.


    Eine Kombi in leuchtend strahlendem sicherheitsschwarz, mattschwarzer Helm dazu (wenn überhaupt, wer braucht schon Helme)?
    Moppedklamotten mit Tarnmuster in Asphaltgrau?
    T-shirt und Shorts, Badelatschen?
    Renn-Einteiler mit Kniepads auf ner Velosolex?
    Müllmannwestensammlung beim Deauville-Blümchenpflücken?


    Hmmm. Ganz ehrlich? Mir egal was andere für richtig halten, geht mich nix an. :snooty:


    Ich habe nach vielen Versuchen mit allerhand Zeugs bevorzugt eine schwarze Lederkombi an.
    Lege (meistens) Wert auf gut sichtbare Helme in rot oder weiß - den Helm sieht man als erstes.
    Nehme mir auch raus zum SR-fahren mal den Jethelm aufzusetzen wenn es warm ist, oder eine Jeans mit Kevlarzeugs anzuziehen. Zur Sicherheit gehört für mich auch, dass das Zeug extrem bequem ist und gut zu belüften.


    Habt ihr gesehen was der Ulf Penner dazu schreibt? :dance:


    http://www.tuning-fibel.de/kolumne/louis.php


    Nach allem was Du schreibst, taugt der NC-Antrieb nicht für Dich. Kann passieren, ist nicht schlimm. :mrgreen: