Hi,
eine feine sache mit dem Symbol im Display.
12er und 14er haben das leider nicht.
Viele Grüße, Alex
Hi,
eine feine sache mit dem Symbol im Display.
12er und 14er haben das leider nicht.
Viele Grüße, Alex
Hi,
mein im Browser integrierter Adblocker war standardmäßig so eingestellt das er nicht nervende Werbung (wie hier im Forum) durchlässt. Ich hätte den Adblocker mit Drei Klicks für diese Seite abschalten sollen/müssen, damit ich die selbe Werbung sehe wie mit Adblocker. Da habe ich fünf Klicks gemacht und sehe jetzt keine Werbung mehr... Wenn das besser ist. Bitteschön Ricardo.
Man stelle sich vor ich will die Tageszeitung nach dem rausholen aus dem Postkasten in die Papiertonne auskippen, aber das geht nicht. Die Druckerei hat die Zeitung zugeklebt, damit ich die Werbung am Frühstückstisch sehen muss.
Viele Grüße, Alex
Hi Sepp,
auch ich bin auf dem weg.... Ich wünsche Dir alles gute und das Du eine "bleibe" findest, die etwas humaner mit ihrem Fußvolk umgeht.
Kingcardo wollte das ich meine Browsereinstellungen änder, dass habe ich getan. Sicherlich nicht so wie er es beabsichtigte, aber das ist nicht mein Bier.
Man könnte es auch dem Steisand-effekt nennen.
Viele Grüße, Alex
Hi,
nicht viel Billiger, aber stabil, Wasserdicht und abnehmbar.
https://www.louis.de/artikel/q…r/10024710?list=124100509
https://www.louis.de/artikel/g…r_article_number=10027370
Viele Grüße, Alex
Hi,
oben rein, unten raus.
Viele Grüße, Alex
Herzlichen Glückwunsch und alles gute zum Geburtstag.
Hi,
der in aktiven Navihalterungen eingebaute spannungswander verbrät oftmals Strom, auch ohne das ein Navi drinnen steckt. Dann Navi lieber über Klemme 15 laufen lassen.
Viele Grüße, Alex
Hi,
die aus dem von mir gesetzten Link sind solche Quetschverbinder. Innen auf dem Schrumpfschlauch ist Heißkleber aufgetragen. Dadurch wird die Verbindung nicht nur Wasserdicht sondern auch Mechanisch belastbarer.
Viele Grüße, Alex
Hi,
interessant ist auch die KTM 690 SMC. So ein "spezielles" Motorrad sollen soviele fahren? Eher Händlerzulassungen, oder?
Viele Grüße, Alex
Hi,
mir geht es eher darum die Isolierung nicht nur anzuritzen und durch die Schneidklemme einzelne Adern der Litze zu durchtrennen. Alles schon erlebt, dann auch mit Schmorstellen am Stromdieb, weil dieser nur einzelne Adern berührt hat.
Wenn dann entweder aus einem der nächsten Stecker den entsprechenden Pin rauslösen, Schrumpfschlauch drüber schieben und das zusätzliche Kabel auf/an den Pin löten, oder gleich einen Zwischenstecker in das Kabel einsetzen.
Wenn es schneller gehen soll, dann doch eher sowas mit der passenden Crimpzange einsetzen: https://www.conrad.de/de/stoss…-739096-50-st-739096.html
Diese Quetschverbinder sind auch als offizielle variante vom Hersteller zugelassen.
Viele Grüße, Alex
By the way: Ist der Smiley so schwer als "Protestierend" zu erkennen?