Zitat von RitzelschleiferAlles anzeigenEin letzter Bericht zu meinem neuen Vision 110 - den meine Freundin nach ihrer ersten Proberunde freudestrahlend Karli getauft hat - und dann verspreche ich nicht mehr mit dem Kleinen im NC-Forum zu nerven.
Gestern hat mich der Hafer gestochen und ich bin eine erste größere Runde gefahren, gute 150km im Hochschwarzwald mit einigen Pässen und daher vielen Höhenmetern. Er fühlt sich von km zu km freier und kräftiger an. Ich bin äußerst entspannt abgestiegen, hätte locker noch mal die gleiche Strecke fahren können. Es ist einfach eine andere Art des Fahrens. Mit der NC bummel ich zwar auch ab und zu, aber meist fahre ich schon einen flotten Strich auf der Suche nach der idealen Linie und ordentlicher Schräglage. So richtig entspannend ist das manchmal nicht, eher fordernd für Geist und Körper. Beim Vision hat man eben nur die 9PS, d.h. richtig steil bergauf sind´s dann nur 70km/h und in der Ebene stellen sich 80-85km/h als perfektes Tempo ein. Bergab hatte ich dann aber auch mal 107km/h. Dennoch ist die Durchschnittsgeschwindigkeit erstaunlich hoch, da Kurven - den schmalen Reifen sei Dank - ohne nennenswerte Schräglage und dennoch mit einem Wahnsinnstempo durcheilt werden können. Dazu ist die Sitzposition sehr bequem und die große Givi-Scheibe hält allen Fahrtwind ab. Es ist einfach eine andere Faszination der Fortbewegung. Wobei teils schon Race-Atmosphäre aufgekommen ist, z.B. beim Anpirschen im Windschatten, ruckartigem herausziehen, beten, dass der Überholte nicht auf´s Gas geht und anschließendem Wiedereinscheren. Wahnsinn, sowas gibt´s sonst nur in der Moto3-Klasse
Gegen Ende habe ich dann vier Tankstellen abgeklappert, bis ich eine gefunden hatte, bei der die Mindestabgabemenge nur 2Liter beträgt (vorher musste ich mir darüber nie Gedanken machen). Der Tank fasst 5,2Liter, aber da ich noch nicht sicher bin wie genau die Reserveanzeige ist, bin ich schon ran, als sie nur knapp am roten Bereich war. Ich habe dann 3,93Liter reingepresst, ergibt knapp 2,1Liter/100km. Für die vielen Berge und die laufende Einfahrzeit bin ich zufrieden.
Hi,
kenne ich alles 2011 bin ich mit 125ccm und 12PS eine Dreiviertel runde um Deutschland gefahren. Die entschleunigung fetzt einfach und trotzdem ist man nicht langsamer.
Um die Mindestabgabemenge an Tankstellen habe ich mir noch nie gedanken gemacht. Was will ich/soll ich tun? Die Brühe in den Gulli ableiten?
Viele Grüße, Alex