Beiträge von NCX_B

    Hallo Rene,


    vielen Dank fürs Einstellen der Route. Ich freu mich schon auf Deine Videos. Da gab es eine Passage, wo wir etwa ein Dutzend lang gezogene Kurven mit konstant 80 auf einer schönen Strasse von einer Seite auf die andere gefallen sind. Hast Du das auch aufgenommen? Das wäre m.E. ein eigenes kurzes, aber sehr schönes Filmchen wert...


    Ich bin gerade am Zusammenstellen meiner Bilder und Texte zu unserer Tour. Stell ich dann hier ein...


    Gruß, Martin

    Hallo Kash,


    viel Spaß mit der Dicken. Ich war die ja auch mal zur Probe gefahren, mir war sie zu groß. Und zu durstig. Und wie ich die Gänge 4-6 angemessen nutzen soll ohne meinen Führerschein ernsthaft zu gefährden, hat sich mir auch nicht erschlossen.


    Da ich ab und an mal abseits von gutem Asphalt unterwegs bin, habe ich auch erhebliche Bedenken wegen des Gewichts. Und bei den Kosten müßte ich ernsthaft auf andere Dinge verzichten.


    Und ja, die NC ist im Original-Setup etwas schwach bestückt fahrwerktechnisch. Kostenbedingt. Und die 160er hinten machen sie etwas unhandlich. Letzteres habe ich bei meiner ja erfolgreich behoben (Tourance Next 150/70...)


    Die NC ist schon der beste Kompromiss für mich. Fast alle Mopeds können irgendwas besser als sie. Aber sie kann alles doch ziemlich gut. Und ein paar Dinge, die so keine andere kann. Sie wird bleiben. Bis ich weiß nicht wann.


    Aber ist okay, wenn sich hier viele von der NC verabschieden. Haben alle gute Gründe. Und ich würde auch wechseln, wenn ich das Gefühl hätte, eine andere würde besser passen. Also viel Spaß noch mal mit der Dicken. Werdet ein gutes Team.


    Gruß, Martin

    Matthias, Gas- und Bremshand sind ja identisch. Wenn Du gerade (unbeabsichtigt) Gas gibst, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass Du dann gleichzeitig auch feste bremst. Ginge vielleicht beim bewußten Herbeiführen (und auch da soll man nicht die Gewalt unterschätzen, die die NCs beim Angasen entwickeln), bei zufälliger Fehlbedienung eher nicht. Und ist so: der fehlende manuelle Einfluss auf die Kupplung hat auch Nachteile. Das DCT hat (für mich) aber eindeutig mehr Vorteile. Ich möchts nicht missen.


    Gruß, Martin

    Um die doch recht diffusen Infos zu unserer Ausfahrt letzten Sonntag etwas auf die Beine zu stellen, hier mal ein paar Bilderchen, Links und Infos:


    Die Strecke kann hier angesehen und in allen möglichen Dateiformaten runtergeladen werden.


    So sieht sie als Bildchen aus:




    Und das hat mein GPS mit geloggt:




    Es ging mit sechs NCs und sieben Leuten von der Spinnerbrücke über die Avus, Spandau, Falkensee ins nördliche Berliner Umland, das sog. Luch. Da ist die Gegend schön. Die "Straßen" nicht. Kann ich auch nicht für ;). Und sooo schlimm war es nun auch wieder nicht. Keine abgerüttelten Teile, keine umgefallenen NCs, keiner der die gute Laune verloren hätte. Nur jede Menge neue Erfahrungen. Bzw. DejaVus. So what?


    In der Bikerscheune Kremmen gabs pünktlich um halb eins einen Verpflegungs- und Geschnacke-Stopp. Leider schon ohne Volker, der lieber zu Hause ißt.


    Dann ab nach Groß Dölln. Und nein, Ines: wir haben nur geschaut. Niemand von uns war mit der NC auf der Driftplatte oder der Rennstrecke. Ich hätte davon dann auch noch ein Panoramabildchen. Ohne einachsigen BMW wie bei dem Bild von Norbert. Und nicht so schön und groß. Vom selben Aufnahmeort, einem bewachsenen Hangar, der eine schöne Aus- und Übersicht bot:




    Dann noch schnell tanken:



    Und flott zum Abschlusseis.



    Flott? Na ja. Egal. Gelohnt hat es allemal. Beste Eispause ever. Verabschiedet habe ich mich von den letzten beiden Mit- bzw. dann schon Vorausfahrern erst gegen 18:30 in der Schöneweider Gegend. War ein klasse Sonntag. Vielen Dank noch mal an alle. Gerne mal wieder.


    Gruß, Martin

    Bilanz im zweiten Winter


    Nach 6 tkm in der "Zwischensaison" sind die K73 seit Samstag
    runter von meiner X. Haben sich wieder gut geschlagen. Die
    Performance war in echt und gefühlt nicht ganz so gut wie im
    letzten Winter.


    Gründe für echt: hinten wars ein neuer, vorne wars der vom letzten
    Jahr, hatte also schon beim Aufziehen 5 tkm runter. Zudem bin
    ich diesen Winter mehr Autobahn mit deutlich dreistelligen
    Geschwindigkeiten gefahren. Dabei wird der Reifen warm und beim
    K73 bedeutet das erhöhten Verschleiß. Nach wie vor bin ich
    überzeugt, dass der Ganzjahresfahrer für die Wintersaison ohne
    größere Autobahn- bzw. flotte Schnellstraßenfahrten mit dem
    K73 gut bedient ist.



    Subjektiv: letzten Winter folgten die K73 den Z8. Da hatten sie
    leichtes Spiel bei mir. Diesen Winter folgten sie den Tourance
    Next. Und an die reichen sie nicht heran. Die TN sind noch
    handlicher, noch grippiger, auch im Nassen. Nächsten Winter
    fahr ich die TN weiter ;).


    Reifen hinten:







    Reifen vorne:






    Und so kann eine Kettenblattbaugruppe aussehen nach Winterbetrieb...:



    Sieht jetzt natürlich nicht mehr so aus ;)


    Gruß, Martin

    Na, das klingt doch mal gut. Kommt ja der eine oder andere, schön. Ab 09:30 oder auch etwas später an der Brücke. Und Strecke und Zeiten können wir dann ja vor Ort bereden...


    Gruß, Martin