viericks Wie transportiert Ihr die?
Beiträge von Lord_Buster
-
-
Ich lebe recht ruhig, Waldnah, einige Meter von der Hauptstraße entfernt. Dazwischen liegen Bäume, eine Fabrikhalle, nochmals Bäume und 30m Höhenunterschied.
Was man leise hört sind schwere LKW Anhänger und Martinshorn.
Was man durch die geschlossenen Fenster deutlich! hört:
… der Depp der jeden trockenen Tag mit seiner Kawa ohne DB Eater vorbeikommt
… die weiteren Deppen mit ihren Enduros, wo wohl nix mehr im Endtopf sein dürfte.
Bei denen kommt noch das Special hinzu, andauernd auf dem Hinterrad rumhüpfen zu müssen.
Das kotzt mich ebenfalls an. Netter Sound ist eines, aber dieses penetrante Brüllen nur um andere zu Nerven …
Leider hat die Polizei hier ebenso wie anderswo anderes zu tun, als sich mit sowas zu beschäftigen und ich ebenfalls, als mich auf die Lauer zu legen und Anzeigen zu schreiben.
Hab einige dieser Vollhonks schon vor oder hinter mir gehabt. Gerade die Enduro Fraktion habe ich dabei deutlich lieber vor mir, mit ihren Affentänzen, als dahinter.
Ich finds seltsam. Jung war ich auch, bin ich im Geiste oft genug noch immer … wobei das wohl nicht immer eine Frage des Alters ist … aber ich habe noch nie den Auspuff am Mopped gegen was Anderes getauscht. Wofür? Gibt meistens nicht mal mehr Leistung.
Kanns nicht nachvollziehen.
So bleibt der Status Quo leider erhalten.
-
Ist mir am X-ADV gestern passiert.
War bereits Freitag unterwegs, sodass Batterie eigentlich kein Thema sein sollte. Insbesondere da noch nicht alt und über Winter am Noco1 angeschlossen.
Hab den X-ADV gestern aus der Garage geholt.
Beim anlassen wollte er nicht anspringen.
Orgelte richtig. Sehr ungewöhnlich!
Nochmals versucht, sprang dann wie gewohnt an.
Habe ihn dann laufen lassen, Garagentor geschlossen, aufsitzen … nix. Kein Gang einzulegen. Druck auf den Knopf wird ignoriert.
Einige Meter gerollt, änderte nichts.
Ausgeschaltet per Hauptschalter. (Habe ja Keyless) Wieder eingeschaltet. Gestartet.
Alles Gut.
Ist dann nicht wieder vorgekommen.
Ich ordne es erstmal unter „Seltsamkeiten die (hoffentlich) nur einmalig passieren“ ein. Hatte ich bis jetzt noch nicht gehabt in all den Jahren DCT.
-
Was spräche dagegen beim Freundlichen Nachzufragen?
Wenn auch mur selten notwendig mache das meist so und erhalte auch Antwort.
Zuletzt bei der CB500X weil da gar nix angegeben war.
-
Die Sevenfifty war aber auch ein Reihenvierer. Hatte meine Ex. War ein top Motorrad. Für 9.000,- DM gekauft. 2 Jahre gefahren. Für 9.000,- DM verkauft.

-
Du hast auffallend Recht… 45 statt 52° … hmmm, die werden den Motor aber doch nicht dafür extra entwickelt haben? Die Shadow in America hatte einige Zeit 45° Motoren, später dann 52° … evtl daher?
-
Gerade drüber gestolpert. Die ist mir an und wann mal begegnet und ich war immer am überlegen: Pan European? Nee, irgendwas stimmt da nicht.
duck://player/X92qQIBlGuk (für den DuckDuckGo Browser)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wurde tatsächlich länger gebaut als gedacht - jedoch in Deutschland nie offiziell verkauft. Und auch ein Urahn der 2 Zylinder-Reihe um den 600er V2 aus dem alles mögliche entsprang.
NT650 Revere und später die sehr ähnliche Deuville, NT Hawk, VT600, Transalp 600-700 etc. etc.
-
Alles anzeigen
Die Reifen sind von CEAT, weil jedes in Indien gebaute Motorrad mit Reifen aus indischer Produktion ausgeliefert werden muss ( staatliche Vorgabe).
Darum fragte ich nach den Roadhound, das mit der Vorgabe wusste ich, aber CEAT kannte ich nicht.
Schon ein Statement, damit zu werben, dass man unteres Mittelmaß ist

-
Windkante, viel Spaß und gute Fahrt. Eine Frage: was für ein Reifenhersteller ist ab Werk montiert? Packen die Inder auch indische Roundhound drauf?
-
Mit 25 hatte ich die CBR1100XX