Beiträge von Lord_Buster

    Wie sag ich das denn jetzt so diplomatisch wie möglich? Wenn das Verständnis für ein Thema fehlt, wäre es gegebenenfalls von Vorteil, keine Experimente durchzuführen. Sei froh, dass Du Dir dein Motorrad nicht flambiert hast.


    YTZ14S gibt es bereits für 37€. Dazu ein NOCO Genius 1 über den Winter anschließen.


    Da gibt es keinerlei Gefahr, dass Du Dir was abfackelst, die Batterie passt einfach. Für das Ladegerät gibt es zudem einen Adapter für die Dauerbefestigung. Ist verpolungssicher und kann im Staufach hinterlegt werden.


    Damit hast Du das Geld deutlich Sinnvoller investiert

    Mal gefragt: In die NC gehört eine YTZ14S, Respektive YTZ12S ab Modell RH09.

    Die 14S bietet 11,8Ah c20 und 230 cca (Kaltstart-Leistung in Ampere bei -18°)

    Die 12S immerhin noch 11,6Ah c20 und 210 cca


    Was ist Dein Beweggrund eine Batterie mit nur 8Ah c20 und lediglich 100A cca einzubauen?

    Außer dass die Batterie für die Verwendung unterdimensioniert sein dürfte - daher wohl auch die kleineren Pole.

    Mir stellen sich bei dem Gedankendie Nackenhaare etwas auf…

    Also meine erste NC habe ich mit 38 gekauft. Und ja, das Staufach (dass ich noch nie für eine Helm genutzt habe) war mit Ausschlaggebend.

    Wenn ich das hier aber teils lese, könnte man meinen, es sei das Rentnerfahrzeug überhaupt. :sleeping:

    Ich hab da neulich noch drüber gewitzelt, aber es scheint sich ja insbesondere durch die RH09 in diese Richtung entwickelt zu haben…


    Ich persönlich sehe die NC einfach als zuverlässiges Brot- und Butter Motorrad.

    Unkompliziert in allem. Taugt für Stadt, Land, Autobahn im gleiche, Maße.

    Jede/r kommt damit klar, passt zu vielen. Preislich im Rahmen.


    Ich glaube wenn man da ein Netzdiagramm erstellt, reicht das ziemlich gleichmäßig an alle Richtungen ohne dabei starke Ausschläge zu zeigen.

    Naja, mein X-ADV ist noch kein Jahr und gerade 3.000km alt.

    Batterie - insbesondere da über Winter geladen - und Seitenständerschalter wäre in der kurzen Zeit doch eher unüblich.

    Ist mir bisher auch nur einmal passiert.

    Bleibt erst mal nur abwarten.


    Aber vielleicht bringen die Tipps ofoc89 weiter. 👍

    Und geht anderen halt auf den Sack.

    Wir leben halt alle miteinander. Da könnte man doch mal überlegen, ob persönlicher Spaß wirklich über das Wohl der anderen gehen muss, die das als Stress und Störung empfinden.

    Am Ende kommen nämlich Streckensperrungen dabei heraus. Damit ist keinem gedient, außer dass Du und ähnlich Denkende ihren Spaß hattet, aber dafür dann alle ausgesperrt werden.

    Daher kann ich eine kritische Sichtweise dazu verstehen, ohne das zu politisieren.

    Einfach auch mal an andere denken und kein Arsch sein könnte, wie so oft, das Miteinander verbessern.

    Willkürlich in die Auspuff-Konstruktion eingreifen bringt nur Nachteile mit sich. Du veränderst den Staudruck was zu ungewollten Effekten führen wird.

    Bei einer Kontrolle leuchtet die Rennleitung auch in das Endrohr. Wenn da was Festgestellt wird, hast Du das Volle Programm am Hintern. Sofern sich dann doch was an Lautstärke oder gar Leistung nach Oben geändert haben sollte - wenn auch letzteres Unwahrscheinlich ist - ist das Fahren ohne Zulassung.

    Ich persönlich würde von solchen Experimenten abraten.

    Dann doch lieber einen empfohlenen Top aus dem Zubehör nehmen?

    Ist natürlich Deine Entscheidung, was Du tust.

    Nur um die Liste möglicher Fehlerquellen mal zu ergänzen:


    Was noch eine Ursache sein kann, wenn das Mopped partout nicht anspringt, wäre ein Lagesensor. Früher „Quecksilber-Schalter“.

    Der soll den Motor automatisch ausschalten, wenn das Motorrad auf der Seite liegt.

    Ob die NC sowas hat, weiß ich nicht.