Beiträge von Lord_Buster

    Wie war das doch gleich mit den Bordsteinkanten und sowas kennt Deine RC90 nicht?

    Doof gelaufen und mein Beileid. Sowas ist natürlich ärgerlich.

    So weit ich das weiß, ist das tatsächlich als Schutz für den darüber verbauten Deckel gedacht und hat nun genau so funktioniert.

    Etwas nachgearbeitet und schwarze Farbe, dann fällt das nicht weiter auf

    Hand aufs Herz, wie vielen von euch ist das bereits an einem Bürgersteig passiert?

    Mir in den letzen 30 Jahren noch nicht … nicht mal mit den vollverkleideten VFR und CBR.

    Ich frage mich wirklich, wie das geschehen soll?

    Bin auf Berichte gespannt.

    Hab die ein Jahr gefahren. Waren auch bei Sauwetter dicht. Über Geschmack kann man nicht streiten.

    Wenn sie Dir nicht gefallen… isso.

    Wüsste aber nicht, dass was anderes an die Träger passt.

    Halt immer so, wie ein jeder das persönlich für Sinnvoll erachtet.


    Ich würde und habe da nie drauf verzichten wollen. Ein Hauptständer gehörte zudem bei Honda bei sehr vielen Maschinen zur Serienausstattung. Ich weiß gar nicht mehr, ab wann das weggefallen ist. Fand es dann lästig den nach bzw. mitbestellen zu müssen.


    Ein Freischwebendes Hinterrad auf dem Haupständer in allen Lebenslagen ist meiner Ansicht nach für viele Wartungsarbeiten eine sehr sinnvolle Sache.

    Insbesondere im Urlaub Kette schmieren wird damit zum Klacks.

    Gerade dann, wenn man das häufig durch Verwendung von Trockenschmierung macht.

    Ohne Hauptständer könnte ich das Motorrad nicht sinnvoll neben meinen Motorrad Anhänger in einer sehr kleinen Garage parken.

    Zudem ist das beladen viel angenehmer. Nichts rollt dir von deiner Sitzbank, etc.

    Beim X ADV gehört er ja Gott sei Dank zur Serie dazu.

    Soll doch jeder handhaben wie er es für sich als richtig erachtet.

    Ich halte einfach nur noch nen Finger hoch, weils mir von der Menge und Dichte einfach zu anstrengend ist.

    Motorradgruß hatte ja mal die Bedeutung sich zu grüßen, weil es so wenige Motorradfahrer gab und das dann halt ein seltenes Ereignis war, einen anderen zu treffen.

    Ich muss sagen, in Schweden war das dann auch wieder so und da habe ich gerne die Linke zum Gruße gezeigt.

    Wenn mir aber jede Minute einer entgegenkommt… werd ich auch Faul.

    Bei Autofahrern die Rücksicht nehmen bedanke ich mich höflich mit Hand oder rechtem Fuß.