Hi,
du kannst es ja ausbauen, einen Abdruck mit Kautschuk erstellen und dann diesen mit Zinn oder ähnlichen ausgießen, dann hast ein Metallteil
Hi,
du kannst es ja ausbauen, einen Abdruck mit Kautschuk erstellen und dann diesen mit Zinn oder ähnlichen ausgießen, dann hast ein Metallteil
Und wennst Hell wie der Chrsitbaum beleuchtet bist, wird man doch übersehen. Es passieren genug Unfälle mit LKW, Bus, Straßenbahnen - hoppla, habe ich nicht gesehen ...
Ich finde das Licht am Tag bei mehrspurigen Fahrzeugen ist negativ für einspurige Fahrzeuge. Früher hat man ein Motorrad gut gesehen, heute geht es im Lichtermeer unter.
Auch reagieren die Leute fast gar nicht mehr auf Blaulicht und Folgetonhorn. Und dann will man als Motorradfahrer eine Signalfarbene Jacke tragen - wofür?
Off-Topic & meine persönliche Meinung: Leider ist es so dass wir in einer Gesellschaft leben wo jeder gegen jeden arbeitet und nicht miteinander. (Ich im Auto bin sicherer als der blöde Biker, der sich bei der Kreuzung rechts vordrängt!)
LG
Ich habe mich von der Pseudo-Reifenfreigabe auch nicht beirren lassen. Auch steht im Internet, dass es egal ist welche Marke und Type, und im Fahrzeugbrief steht auch keine feste Marke/Type.
Also wenn die Reifen abgefahren sind, neue egal welcher Marke drauf.
Hat irgendwer von Euch schon mal getestet wir die Maschine mit mehr Stollen auf Feldstraßen bzw. im leichten Gelände zu fahren ist?
Bei Microsoft würde ich sagen:" It is not auf bug, it is auch feature".
Aber bei der Sicherheit toleriere ich sodass nicht.Schön wäre es wenn der Fehler reproduzierbar wäre....
Hatte gestern einen Anruf von meinen Motorradhändler. Es gibt - laut Honda Österreich - folgende Aktion: Die Reifen die nach max. 3000km UNTER die Mindestprofiltiefe abgefahren sind, werden ausgetauscht, aber natürlich nicht gratis. Welcher Betrag zu zahlen ist, konnte er ad hoc nicht sagen, da müsse er nochmals rückfragen.
Was soll das? Ich fahre doch nicht unter die Mindestprofiltiefe!!
1. Bei einer Polizei-Kontrolle ist im schlimmsten Fall an Ort und Stelle das Kennzeichen weg.
2. Beim Unfall putzt sich die Versicherung ab.
3. ...
Hi,
stellt du dir diese Frage beim Auto auch - denn umgerechnet auf PKW mit 1,5 Tonnen, sollte es dann etwa 375 PS haben bzw Drehmoment von 465 Nm haben ?
Wo und wann und vor allem wie oft brauchst du die volle Leistung? Bei der Ampel bist sowieso fast der schnellste, und im Ortsgebiet wirst selten die Drehzahl im Begrenzer haben. Daher denke ich - das war meine Überlegung - du wirst die Leistung nur maximal beim Überholen bzw. Bergstraßen benötigen. UND: Dann kommt es auf deinen Fahrstil an. Ein sehr guter Motorradfahrer ist mit schwächeren Bike flotter unterwegs, als ein nicht guter.
UND: Was verbraucht eine anderes Motorrad mit der selben Kubatur? Ich finde die NC750 passt einfach - man muss nicht immer laufen, man kann auch gehen
Hi, lass sie mal von einem unabhängigen überprüfen (z.B.: ADAC)
Wie oft spannt ihr nach? Ich habe jetzt fast 4000km und noch nicht nachgespannt, da immer noch - laut Maßband - etwa 35-36mm (vorgegeben: 35mm) Spiel sind. Geschmiert das letzte mal vor etwa 500 km (nach Regenfahrt)
Bei mir ist es rechts auch knapper als links, warum auch immer...
Eigentlich ist - in meinem Fall - ja GIVI in die Pflicht zu nehmen, oder?
Hi,
mag sein dass Sturzbügel nicht dezent sind, wir haben aber Enduro-Maschinen
Ein Geländewagen darf auch einen "Kuhfänger" haben
Ich wollte gestern in Schrittgeschwindigkeit bei einer doch recht unübersichtlichen Kreuzung rechts abbiegen, und habe mich ein wenig verschätzt.
Als mal ein bestimmter Winkel überschritten war, legte ich sie vorsichtig hin, da ich keine Chance mehr hatte sie abzufangen ohne mich selbst zu verletzen. Nach dem Aufrichten (allein) mal den Schaden begutachtet:
1 kleinster Kratzer auf der Unterseite des Auspuffes
1 kleiner Krater auf dem Seitenkoffer
1 Minikratzer am Sturzbügel - genau am GIVI-Logo (das man selbst draufschrauben kann wo man will)
LG
Aber: bei Aufrichten merkt man das Gewicht des Motorrades...