Beiträge von Phil

    Ok Dwain, ich bin wirklich gespannt.
    Hier nachgereicht nun zwei Tageslicht Bilder. untere Verkleidung fehlt noch.


    So, damit hab ich meine Dokumentationspflicht hier nun auch erfüllt und freu mich auf alle weiteren MODS


    :ugeek:


    :o


    :character-oldtimer:


    Die sind symmetrisch. Keine Laufrichtung!
    Hier muesste man das sehen koennen.
    Greets, Phil

    Danke, Leute! Ich hätte nicht gedacht, dass das doch Gefallen findet :)


    Didi, ja, meine Shirtgeschichten waren nur Abfallprodukte dieses Designvorganges. Deshalb bin ich auch ganz froh, dass die niemand auf dem Shirt wollte :)
    Aber die Felgenrandaufkleber sind ok. Was meinst du mit durcheinanderkommen?


    Die geklebte Verkleidungsnase ist BTW beim Anbau wieder gebrochen. Da ist nix zu machen. Mies zu montieren.


    2 Clips gingen beim Lackieren verloren. Die hab ich nun an einer exponierten Stelle und kann sie jederzeit ersetzen.


    Ryker: danke! Du hattest das eh im Web mitverfolgt. Dass die Gimp Entwürfe das nicht in voller Schönheit wiedergeben können, war klar. Die Konturen fehlten ja total. War nur billig drübergeklatscht. Dazu fehlt mir das Können. Das kannst du viel besser. Das Ergebnis basiert aber voll auf meinen Entwürfen und wurde bis in kleinste Detail von STM Design verfeinert. Die Arbeit von Michael (STM) ist ein Hammer. Er stellt übrigens auch auch unseren lokalen Kunstmärkten aus. Daher kannte ich die Firma.
    Durch Eigenmontage und eben eine solide Vorgabe des Designs bzw. klare Kommunikation meiner Vorstellungen konnte ich vermutlich schon etwas Geld sparen. Sonst wär das ganze vollkommen eskaliert, die beauftragten Arbeiten selbst waren nämlich verständlicherweise nicht billig. Das war auch der Grund, dass ich keine Vollackierung hatte machen lassen. Hätte vermutlich einige Hunderter mehr gekostet. So wie das nun geworden ist, könnte ich mich andernfalls damit anfreuden, dass auch der Deckel oben und die noch weissen Seitenteile einbezogen wären, aber man kann nicht alles haben.


    NCX_B danke überhaupt fürs Verlinken! Ich wollte noch Tageslichtbilder machen. Reiche ich nach.


    Hasienda: zu deinem Einwurf kann ich jetzt echt nur sagen: ich wäre froh, wenn ich mal in Legal-Belangen irgendeine Art von Checkung hätte :)
    Nein, ganz korrekt ist das so nicht, denn ich bin ja nicht beruflich kreativ, aber ich hab mit Computern zu tun und hab mich schon öfter mal an einem Restyling bei Motorrädern versucht. Nichtsdestotrotz: das ist nur mein eigener Entwurf (und dank Airbrush Profi gut geworden) und nur für meinen Geschmack, also ich bin schon sehr happy, dass es offenbar doch hier Anklang findet.


    Todo: die Rippen auf dem Gepäckdeckel müssen auch weiss. Klarer Fall. Dzt. pleite.
    Und die Bugverkleidung fehlt noch. Diese montiere ich vorläufig in schwarz, werde sie aber bei warmem Wetter selbst weiß lackieren. Da unten ist das kein Problem.


    Jetzt aber Dwain, leg los!! Ich bin gespannt.


    Greets, Phil


    Sieht man das denn nicht? Steht fertig i.d. Garage.
    Perfekt geworden. Danke an STM Design.
    :ugeek:

    Mir ist der Schnee seit kurzem egal. Meine Verkleidungsteile sind naemlich vorhin endgueltig fertig geworden. Heute ist lange Garagennacht bei mir. Bin ich gespannt.


    ...ich muss weg



    :ugeek:

    An dem Fahrzeug wurde massiv umgebaut, wenn man ins Detail geht. Der Aufwand scheint immens. Leider ist nicht zu sehen, ob der Raum um die Gabelbrücken geändert wurde, ob also das Fahrzeug als Machbarkeitsstudie für eine USD Umrüstung einer NC mit nicht total ausuferndem Aufwand dienen könnte. Das wird wohl extrem eng.
    Besieht man sich nach ausgiebiger Meditation über diesem Integra einen Serien-Integra, dann sackt das ansich gefällige Serienfahrzeug total ab. Da nimmt man dann erst wirklich wahr, was die bei diesem Umbau getrieben haben. Also beispielsweise wurde auch eine komplett andere Schwingenanlenkung konstruiert.

    Also ich staune über das Missfallen. Ich finde das Ding absolut genial. Traumhaft gemacht, beispielsweise auch die Lage des Endschalldämpfers. Endlich ohne das häßliche Ofenrohr. Ich hätte allerdings eine dunkel beschichtete Gabel gewählt, um es noch auf die Spitze zu treiben, und wäre als Pragmatiker am Vorderrad bei einer Bremsscheibe geblieben statt deren zwei.