Beiträge von Phil


    http://www.nc750.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=1959


    Alex, dein Tip ist super. Ich wuerde mir wahrscheinlich nun diese M.u.S Alarm holen. 40 Eur teurer als Wiatec, aber vermutlich weniger eigenartige Verhaltensweisen und solider. Ich bin mit dem Wiatec Teil halbzufrieden. Kann viel, ist flexibel, hat einen steuerbaren Ausgang für Hupe und Blinker wenn man will, lokalisiert anhand Funkzelle. Manchmal macht es aber unlogische Sachen, die ich noch nicht ganz verstanden habe.


    Deshalb würde ich tauschen. Falls wer Interesse hätte: ich würde meine gesamte neu erworbene Wiatec Anlage nebst funktionsfähigem Siemens M35i und nagelneuem Akku samt Ladegerät für EUR 75.- incl.- Porto abgeben, wenn wer damit testen will. Dann würde ich mir evtl. das MuS Teil holen.
    Hint: das Wiatec Teil ist supereinfach einbau- und verkabelbar und funzt autark, also ohne Fzg.strom, vermeidet damit einige Probleme mit der Batterie. Ich gebe dem potentiellen Käufer dann privat ein paar Tips dazu, aber nicht hier öffentlich.
    Greets, Phil


    Und dagegen ist auch aus meiner Sicht nichts einzuwenden. Der Punkt ist, dass anscheinend allgemein eine sehr starke Tendenz in diese Richtung da ist, was bei den Herstellern zu sehr konservativem Fahrzeugdesign und lange Jahre sogar zu rückständiger Fahrzeugtechnik führte. Dafür mussten sie allerdings Lehrgeld bezahlen.
    Auch bei der NC sehe ich das immer noch ein wenig (optisch, nicht technisch). Verglichen mit den wirklich genialen Vorstudien, die man im Web finden kann, also diese grünen oder orangen Skizzen, habt ihr sicher gesehen, ist die NC700X dann optisch doch ein wenig altbacken rausgekommen. Warum konnten sie diese Skizzen nicht 1:1 realisieren. Das wäre ein hammerhartes unglaublich attraktives Fahrzeugdesign. Ein MUST HAVE für mich. Sie können es, aber leider tun sie es nicht, trauen sich nicht, keine Ahnung.
    Egal, die NC ist auch so super, und vielleicht gibts die besagte Studie dann in 10 Jahren :)


    Hallo Robert!
    Ich bin nicht hart, ich habe nur schon seit langer Zeit die Nase davon voll, dass viele Motorradhersteller einem immer wieder das gleiche Gerödel und Gelöte vorsetzen, mal hier ein Schräubchen und Zylinderchen mehr, mal hier eins weniger, aber im wesentlichen der gleiche alte Schrott, der am besten immer aussieht wie vor 20 Jahren. Innovation nahe null. Und alle sind glücklich. Angeblich.
    Du kannst dir sicher meine Meinung zur W800 bereits seit deren Neuerscheinung ausmalen :) Urks.


    Man muss fast dankbar dafuer sein, daß der Motorradmarkt ziemlich weggebrochen ist, denn vermutlich das (sowie die verschärften Abgasnormen) ist ausschlaggebend dafür, dass die Hersteller sich doch zu dem einen oder anderen aktuellen Neumodell entschliessen mussten, und nicht 100% Altfahrzeugrecycling machen konnten. Und in einigen Fällen (--> NC Reihe) hat es sich ja auch ausgezahlt, aber sicher nicht in allen. Die Tendenz nach hinten im Markt ist weiter vorhanden.
    [Update: wobei ich mir ehrlichgesagt immer noch nicht sicher bin, ob Honda an den made in JP NCs wirklich viel verdient bei dem Marktpreis]


    Auch bei den Autos gibts spaet. seit dem Mini Neuaufguss eine gewisse Tendenz zu Retromodellen mit moderner Technik. Dort tut es mir weniger weh, ehrlichgesagt, aber ich interessiere mich andererseits genau garnicht für Autos. Also eigentlich nur egal.


    Und bitte, ich lästere dabei nicht über die Leistungsdaten! Ich habe kein Problem damit, daß Motorräder mit weniger Leistung sehr viel Spaß machen können. Im Gegenteil, das ist im Zusammenhang mit einer modernen angenehmen Motorcharakteristik sehr zeitgemäß, sonst würde ich weder WR250R noch NC fahren. Ich bin absolut kein Fan von extrem starken und/oder schweren Motorrädern (ohne das für andere verurteilen zu wollen).
    Der Punkt ist allein, dass es vom Markt offenbar in gewisser Weise verlangt wird, dass man Mittelklassemotorräder irgendwie nach "Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" stylen muß, sonst kommen sie nicht an. Überspitzt formuliert.


    Gut, die Alternative "BMW Lookalike" ist bekannt, und das trifft auch ein wenig auf die NC (bei mir inzwischen aber nicht mehr :)
    Greets, Phil


    Ich sehe das (rein optisch) in etwa als Ford Taunus unter den Motorrädern. Ok, lassen wirs einen Audi 100 sein.
    Klar gibts da eine gewisse Fangemeinde. Nix dagegen. Dass sowas aber ein _angebliches_ Motorrad des Jahres wird, ist frustrierend.
    Und ich wette, dass es den Fans dieser Gurke größtenteils vollkommen egal ist, ob da moderne Technik (wie sie Honda gluecklicherweise verbaut) drin ist, oder halt noch Technik von anno tobak, wie man es beim Anblick der Kiste ja als erstes vermuten würde. Wahrscheinlich wär ihnen letzteres sogar lieber :)


    Egal, soll sein, mir käme so ein Schweineeimer nicht in die Garage. Gut dass Honda gelegentlich auch mal etwas für Freunde aktueller Technik tut.
    Greets, Phil

    Schoen designed, die Duc. Und Schwamm ueber die Yamsel Blunzn.


    Bei Ducati schreckt mich allerdings der unnoetig grosse komplizierte Motor seit je her ab.
    Ansonsten: bildhuebsch und genau richtig.


    Greets, Phil

    Welcome!
    Und soweit ich hier mitbekommen habe, sind laute Auspüffe bei weitem nicht so verpönt wie etwa sagen wir zum Beispiel nervige Supermotos.
    (Scherzerl gmacht, Schwamm drüber)


    Viel Spaß im NC Forum!


    Phil (mit Akrapovic angenehm in Serienlautstärke unterwegs)