Zitat von Centaurus
ich habe die Integra jetzt ganz neu und komme im D-Modus gut zurecht.
Das Beste ist aus dem Drehzahlkeller zu beschleunigen, während die Gänge schön früh nachgelegt werden.
Wenn's flotter gehen soll ist ja die - (minus) Taste immer in Reichweite
.
Bei konstanter Geschwindigkeit hällt der S-Modus zuweilen zu lange am kleinen Gang fest - finde ich.
Alles anzeigen
Der S-Modus ist definitiv nicht geeignet fuer eine gleichmaessige Fahrweise. Da dreht er unnoetig hoch.
Da tuts der D-Modus eigentlich perfekt, wenn man ihn durch entsprechende Fahrweise ein wenig antrainiert.
Damit komme ich super klar.
Wohingegen das Herausbeschleunigen in niedrigen Gaengen mit dem D-Modus oft eine Qual ist, weil er
nicht aus den Poetten kommt. Da wiederum eignet sich der im langsamen Bereich sehr viel lebhaftere S-Modus gut.
Zitat
Ich denke mit dem D-Modus muss Honda die geplanten Verbrauchswerte erreichen.
Der S-Modus ist einfach zum sportlichen Fahren gedacht, damit immer schnell Leistung da ist.
Warum gibt es nicht einen Modus dazwischen? Wäre doch prima oder
Alles anzeigen
Ja, das sehe ich auch so.
Der S-Modus ist m.E. ideal fuer wechselhaftes forciertes Fahren, also Situationen, wo die Drehzahl nicht ins bodenlose sinken sollte bzw. man tieftouriges Ruckeln vermeiden will und stattdessen immer auf Zug fahren will. Er bewaehrt sich daher auch bei langsamem Fahren in Ortschaften, wo der D Modus oft mal zu nerven beginnt.
Ein Mischmodus aus S-Mode unter 50 km/h und D-Mode ueber 50 km/h waere vielleicht eine gute Idee. Allerdings wuerde ich den Schaltpunkt von 5 nach 6 dabei 5km/h hoeher legen.
Zitat
Passt das DCT die Schaltpunkte an das Fahrprofil des Fahrers an, oder wird immer an den selben Drehzahlgrenzen geschaltet
Alles anzeigen
Ja, das passt sich an. Deutlich. Lass es mal krachen im D-Mode, dann verschieben sich die Schaltpunkte sehr deutlich.
Zitat
Den manuellen Modus muß ich mal noch ausprobieren. Runterschalten beim Bremsen geht ja weiterhin automatisch oder 
Viele Grüße Centaurus
Alles anzeigen
Also er schaltet auf jeden Fall auch im manuellen Modus runter, wenn die Drehzahl zu niedrig wuerde.
Ob im manuellen Modus allerdings eine Bremskoppelung vorhanden ist, also ob er automatisch motorbremst, weil er eine Bremsung erkennt, das weiss ich nicht, weil ich es nie ausprobiert habe. Abwuergen laesst er sich jedenfalls nicht.
Greets, Phil