Beiträge von Phil

    Xlight, sprengen wäre über den explizit per SMS ansteuerbaren externen Ausgang des Systems gar kein Problem, wenn man die Vorrichtung samt E-Zünder dazu baut und installiert.


    SMS und *bumm*
    Aber sowas soll man nie zu laut sagen...


    Ich hab inzwischen mehrere Stunden mit dem System experimentiert. Ergebnis ist "durchwachsen optimistisch".
    Ohne Händchenhalten ging es nicht (von wegen kinderleichte Installation), aber inzwischen scheint es brauchbar
    zu funktionieren. Ich kopiere jetzt nicht alles hier rein. Bei Interesse meinen Sermon bitte auf G+ nachlesen.


    Es ist sicherlich noch nicht alles getestet, und ich finde womöglich noch die eine oder andere Verbesserung.
    Der Hersteller ist jedenfalls sogar am Wochenende sehr kooperativ und hilfreich!
    Noch nicht alles funktioniert perfekt, aber der Funktionsumfang ist sehr interessant, und prinzipiell tut es was es soll.
    Das Geld ist es auf jeden Fall wert.


    (Hinweis: nicht alle technischen Details beschreibe ich in dem Erfahrungsbericht, da ich keine technischen Hinweise auf meine konkrete Montage geben will. Wer sich auskennt, kann es sich evtl. denken. Das muß reichen.)

    Danke, Robert. Manchmal kommt man sich in den NC Foren wie im Altersheim vor.
    Viel zu dogmatisch. Entspricht m.E. nicht dem Moped.
    "Wheelies kill motorcycling."
    Supermotos sind evil


    Die Sch..ß Stonermucke stört wiederum nicht.


    Ich sage:
    Furzen killt das Kaffeekränzchen


    Fahren und fahren lassen.


    Ich wurde bisher von irrem BMW Boxer und irrem Bigbike
    linkfahrend im Gegenverkehr abzuräumen versucht.
    Die Supermotofahrer die ich kenne, können fahren.

    Als Einzylinderfahrer warens bei mir bei der Schalt-NC-Probefahrt max. 2 Eichvorgaenge, dann wars programmiert. Keine weiteren Ueberraschungen mit dem Begrenzer.


    Fuer die, die der Begrenzer so erschreckt, dass sie fast in die Leitplanke krachen (wie es oben irgendwie klang... *schluck*) ein ernstgemeinter Tip:
    Testet auch unbedingt das ABS aus! ABS Bremsungen auf unterschiedlichem Untergrund mit der Vorderbremse.
    Das wird je nach Untergrund dann auch sehr erschreckend sein, da die Gabel dabei in schnell ruckelnde Schwingung geraten kann, was einen derben Effekt ergibt.
    Es funzt genial, aber man sollte es probiert haben. Am extremsten und haertesten war das ABS Ruckeln der Gabel bei mir auf rauhem Asfalt mit feinem Schotter drueber. Dabei ergibt sich wohl der krasseste Unterschied zwischen Grip und Nichtgrip, und entsprechend hart regelt dann das System. Schaetze, dass das durchaus auch aufs Material geht, also Gabelbruecken, Gabel, Steuerkopf. Das ABS der NC ist auf jeden Fall bulletproof und funktioniert auf allen diskutablen Arten von Untergrund toll. Ausprobieren, wer leicht erschrickt!


    Der S-Modus ist definitiv nicht geeignet fuer eine gleichmaessige Fahrweise. Da dreht er unnoetig hoch.
    Da tuts der D-Modus eigentlich perfekt, wenn man ihn durch entsprechende Fahrweise ein wenig antrainiert.
    Damit komme ich super klar.
    Wohingegen das Herausbeschleunigen in niedrigen Gaengen mit dem D-Modus oft eine Qual ist, weil er
    nicht aus den Poetten kommt. Da wiederum eignet sich der im langsamen Bereich sehr viel lebhaftere S-Modus gut.


    Ja, das sehe ich auch so.
    Der S-Modus ist m.E. ideal fuer wechselhaftes forciertes Fahren, also Situationen, wo die Drehzahl nicht ins bodenlose sinken sollte bzw. man tieftouriges Ruckeln vermeiden will und stattdessen immer auf Zug fahren will. Er bewaehrt sich daher auch bei langsamem Fahren in Ortschaften, wo der D Modus oft mal zu nerven beginnt.
    Ein Mischmodus aus S-Mode unter 50 km/h und D-Mode ueber 50 km/h waere vielleicht eine gute Idee. Allerdings wuerde ich den Schaltpunkt von 5 nach 6 dabei 5km/h hoeher legen.


    Ja, das passt sich an. Deutlich. Lass es mal krachen im D-Mode, dann verschieben sich die Schaltpunkte sehr deutlich.


    Also er schaltet auf jeden Fall auch im manuellen Modus runter, wenn die Drehzahl zu niedrig wuerde.
    Ob im manuellen Modus allerdings eine Bremskoppelung vorhanden ist, also ob er automatisch motorbremst, weil er eine Bremsung erkennt, das weiss ich nicht, weil ich es nie ausprobiert habe. Abwuergen laesst er sich jedenfalls nicht.
    Greets, Phil

    Studiere momentan die Anleitung und habe ein geniales Feature gefunden: direkt nach Alarmmeldung kann man die Umgebung des Motorrades via Anruf abhoeren. Hat man den Alarm verpennt, ist ein Abhoeren auch moeglich, indem man per SMS vorher einen Alarmzustand simuliert. Alarm ist natuerlich quiet.
    Zudem kann man nach Wunsch externe Geraete (Blinker, Hupe usw.) via Relais zuschalten wenn man will. Das ganze ist ggfs via SMS fernsteuerbar.
    Betreibt man die Anlage im Tiefschlafmodus (d.h. total abgeschaltetes Handy, welches nur im Alarmzustand durch das Modul gestartet wird), so nimmt das System natuerlich nicht jederzeit SMS an. Fernsteuerung und Fernabhoerung ist dann nur in konfigurierbaren Zeitabstaenden bzw. direkt nach einem Alarm moeglich.
    Beispiel: das Modul startet das Handy beispielsweise jede Stunde einmal und checkt nach SMS, prueft das Guthaben o.dgl.


    Funktioniert mit einem absoluten Minimum an Verkabelung, ist einfach einzubauen und leicht in Betrieb zu nehmen. Bin schon gespannt.


    Mindestens einen laestigen Nachteil gibts: das System ist sofort nach Abschalten der Zuendung scharfgeschaltet. Da ist leider kein Timer vorhanden. Will man das Moped also nach dem Abstellen noch rangieren, so muss man die Zuendung wieder einschalten. Sonst gibts einen Alarm.

    Mit ein wenig Glück konnte ich mir grade fuer 11 Eur ein Siemens M35i Outdoor-Handy auf Ebay kaufen. Dieses eignet sich für die Wiatec SMS Alarmanlage Microguard, die ich ebenfalls bestellt habe. Einen optimalen Einbau- und Verkabelungsort habe ich bereits gefunden. Auch falls man sich das eh denken kann, bitte nicht hier veröffentlichen oder raten!


    Bin sehr gespannt, ob und wie gut das funzt.


    Greets, Phil

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    WTF. Deckel geht nur bei laufendem Motor oder laufender Zündung? auf.
    via http://dorihiga.blog110.fc2.com/blog-entry-246.html
    Hier ist das Kit:
    http://nc700x.blogspot.jp/2013/02/sp-nc700x.html