Beiträge von Phil
-
-
Danke! Gelungen! Sie haben die ganz schwache antiquiert BMW artig aussehende Schrägvornansicht der NC aufpoliert. Das ist super, trotz des noch vorhandenen Schnabels. Aber so tut der viel weniger weh. Well done, Honda.
Die Heckänderung bessert zwar das Serienheck erheblich und schreit nicht mehr nach einem Umbau, wäre aber für Altfahrzeugbesitzer mittels Bruudt Kennzeichenhalter usw. kompensierbar. Ebenso der Endtopf, der als Serienteil zwar viel besser geworden ist, aber auch hier hülfe ggfs. ein Akrapovic.
Man müsste irgendwie um die silbernen Felgen rumkommen. Die sind ein Rückschritt.
Werd die Neue sicher probefahren, auch wenn ich sie mir vorerst net leisten kann. Nächstes Jahr...
Greets, Phil -
https://www.google.de/url?sa=t…g2=ql7mmC_JFCwidVvFSWPCFg
Seite 4 unten.
Wenn nicht bei Xmas1, dann nirgendwo.
Greets Phil -
-
Zitat von Sigi64
Habe mal schnell mit Paint rumdiletiert. Ohne Schnabel hat was. Sieht teurer aus.
Genau. Jetzt den Scheinwerfer noch ohne die zu ausgeprägte Spitze, etwas optisches Feintuning, und die NC wird fesch. Der unangenehme BMW Effekt ist jedenfalls weg. Der kam auch durch die frühere Segmentierung der vorderen Seitenverkleidung.
Wenn die Luftkanäle wirklich wegfallen, könnte sie sogar weniger plump wirken.
Silberne oder goldene Felgen gehen allerdings garnicht. Das hat man "früher" so gemacht. Zeitreise i.d.Vergangenheit. Auch bei d.Tricolor AT ein Kaufverhinderungsgrund, genau wie bei den aktuellen Integra Sonderlackierungen. Graus.
Generell sieht das aber gut aus. Solcher optischer Zucker bringt längerfristig Freude am Fahrzeug.
Die NC bleibt auf jeden Fall auf der Liste der interessanten Mopeds, die bei mir recht kurz ist.
Das Upgrade kommt sicher, irgendwann in den nächsten Jahren.
Mir wäre dabei weniger Gewicht viel mehr wert als mehr Motorleistung. Der NC Motor ist gut. Wer das so nicht mag, hat ja beliebig viel Alternativen am Markt.
Greets Phil -
Es scheint zwar bei der alten Schwinge zu bleiben, aber die gesamte Aussenverkleidung ist anscheinend neu segmentiert. Und das erheblich gefälliger als beim Vormodell. Die Proportionen sehen zumindest lt. dem Foto angenehmer aus. Ja doch, also die 2016er würde ich nehmen. Auf die genauen Daten bin ich nun wirklich gespannt. Besonders erfreulich finde ich, daß man die spezielle Motorbauform und -lage beibehalten hat. Vielleicht - wenn man noch ein Jahr wartet - kommt dann auch die Aluschwinge.
-
Im Foto fehlt auf jeden Fall ein Nummerntafelträger. Also so ganz klar ist das Heck noch nicht.
Das Display würde mir gut gefallen, das nehm ich
Die geänderte Seitenlinie beruht m.E. auf dem neuen höher ragenden Plastikhutzenaufsatz auf dem Gepäckfachdeckel, sowie der höheren Scheibe. Ich würde anhand dieser Bilder noch nicht ausschliessen, daß die grundsätzliche Aussenform der Verkleidung gleich geblieben ist. Evtl. ist auch der Frontkotflügel kürzer geschnitten.
Den Schnabel ist die NC jedenfalls nicht losgeworden. Das wäre quasi mein zwingender Upgrade-Grund
Das mit der Aluschwinge ist natürlich ein guter Punkt. Premium. Man würde echt hoffen, daß sie das spendieren. Bitte mit einer anständigen Ketteneinstellung, nicht diesen elenden groben klapprigen Zugmechanismus der aktuellen NC.
Wir positionieren dann noch den DCT Modus Schalter näher am Gasgriff, so daß man v.a. mit dickeren Handschuhen nicht mühsam umgreifen muß (wie idiotisch, man ärgert sich immer wieder drüber...)20kg weniger.
Und ich nehm einen Kredit auf. Braucht wer meine?
Greets, Phil
(Tip: den einen Liter mehr Gepäckfachinhalt kriegt man bei der alten auch, indem man unten die sinnlose Klappe rausmacht und draussen lässt. Dann geht definitiv mehr rein, weil man deutlich mehr Höhe gewinnt)
-
Grenzwertig. Noch kein zwingender Wechselgrund, Design bleibt ähnlich, nur DCT Modi wärn nice to have. Entscheidung vertagt
Gewicht und Motorleistung könnten Ausschlag geben. -
Motivierender Thread. Man vergisst so schnell, was man eigentlich wollte und noch will.
Damals war von Honda als erstes der Integra 700 mit DCT vorgestellt worden, und ich fand das Fahrzeug sowie das gesamte NC Konzept auf Anhieb genial.
Eine erste Probefahrt bei einem großen Händler verlief leider unbefriedigend. Das gefahrene Integra Exemplar wirkte lahm (und dabei bin ich immer kleine leichte Motorräder mit oft weniger als 50PS gefahren). Beinahe hätte ich es damals dabei bewenden lassen, aber mein lokaler kleiner Honda Händler überredete mich zu einer Probefahrt mit einer konventiellen NC700X. Diese Fahrt war dann 100% überzeugend und hat riesig Spass gemacht. Kein Vergleich zum behäbigen Integra Test. Ein bis heute nicht erklärtes Phänomen.
Logischerweise hätte man damals also eine manuell geschaltete NC700X bestellen müssen. Der Technokrat in mir behielt aber die Oberhand. Schalten ist ein Anachronismus, DCT muß natürlich her.
Also doch das Wagnis eingegangen, und eine DCT Version bestellt. Aber statt des Integra aus fahrdynamischen und ergonomischen Gründen die 10kg leichtere NCX.Was ich bis heute genial an der Baureihe finde:
+ der fast liegende Unterflurmotor in der speziellen Rahmenkonstruktion, der gutmütiges Fahrverhalten selbst auf nicht asfaltierten Straßen ermöglicht
+ die "Tiptronic"
+ die Wirtschaftlichkeit und Haltbarkeit
+ den aktuellen und konkurrenzlosen Technologiestand, einwandfrei funktionierendes ABS, einzigartiges DCT, bullig und entspannt laufender Motor
+ die perfekte Verbindung aus Alltagstauglichkeit und Fahrfreude, niemals neurotisch oder aufdringlich, nach Bedarf gern auch zügig oder ambitionierter unterwegs, grenzgenialer Reisekofferraum"50kg Übergewicht" und das etwas antiquierte Schnabeldesign nahm ich damals in billigend Kauf, und beides stört mich unverändert bis heute.
Rekapituliert man das für sich, dann ist eigentlich klar: bleibt in der Garage. Nein, die angeblich 2016 neu designte NC interessiert mich sehr. Für mich nicht nur aus monetären Gründen inzwischen interessanter als die (zweifellos sehr gute) neue AT.
Greets, Phil
-
Die Magura 750 Zange ist zum einen sehr schmal, was das Verbauen in bestimmten Konfigurationen erleichtert oder sogar erst ermöglicht (anders als z.B. herkömmliche Brembo 4K Zangen). Zum anderen hat sie 4 Einzelbeläge.
Passende (Radial-)Pumpen gibts natürlich bei Magura. Das ganze war auch als Gesamtkit mit Gabelfaust erhältlich wenn ich mich recht entsinne.
Ob die Zange mit der NC Pumpe bzw.dem ABS zusammenpasst, kann ich als Laie nicht ersehen. Deshalb meine Frage bzgl.ABS. CBS hat die 750 ja nicht mehr, sonst wärs ein gröberes Problem.
Ich meine, ich hätte bei mir eine 13mm Bremspumpe (Magura195) verbaut. Ist schon eine Weile her.