Beiträge von onkelferdl

    Wossi, nett, dass meine Beiträge hie und da Gefallen finden. Dich habe ich aber im Wespennest gar nicht erkannt :?


    Ich bin eigentlich absoluter Gegner von irgendwelchen Zitaten aus der Bibel - egal, ob diese von den Gegnern oder von den Befürwortern gepostet werden - und das meist zu ihren (Beweis-)Gunsten. Mir ging es lediglich um das Lächerlichmachen von Gläubigen (ala Nabel der Eva, Schöpfungsgeschichte etc.). Und dass auch Hochintelligente unter den Gläubige sind und nicht nur irgendwelche alte Mütterchen in der vorderen Kirchenbank. Also Religiösität nicht gleichbedeutend mit dumm ist.


    Wie geschrieben habe ich mit der Bibel nicht gar so viel am Hut. Inzwischen folge ich (meistens :whistle: ) den Gesetzen wie BGB, StGB und EStG oder 5000 anderen.


    Haltet euch doch mal vor Augen zu welcher Zeit und auf welche Art und Weise die Bibel zustande gekommen ist: Lange vor Stunde 0 aCn, durch mündliche Überlieferung (was da rauskommt weiß man seit man das bekannte Kinderspiel der mündlichen Info-Weitergabe mitgemacht hat) und in einer Zeit, wo noch kein BGB die Richtschnur war. Da kam ein Sippe ausgehungert des Wegs und sieht die Antilope. Saudummerweise kommte eine andere Sippe - auch mit hängenden Mägen des Wegs. Jetzt steht da nix von wer zu erst da war der hat das Recht....


    Irgendwann werden die Sippen größer und zum kleinen Volk. Also besteht Regelbedarf, der sich der DAMALIGEN Zeit anpaßt und mündlich weitergegeben wird: Das Alte Testament entsteht. Praktikabel damals, aber natürlich nicht in unsere aufgeklärte Zeit übertragbar. Also was soll das Zitieren bringen? NIX. Kenn keinen, der hierzulande so handelt - noch nicht mal die Kirche :mrgreen:
    Blöderweise hat Mohammed auch aus dem Alten Testament abgekupfert, was als Wüstenreligion nicht weit von oben beschriebenen Erfordernissen weg war und damit eben nicht falsch sondern praktikabel. Wird aber von z.B. Wahabiten - die ja immer noch in der Wüste zugange sind, aber eben schon Handy haben immer noch für bare Münze genommen - und da liegt eben der Denkfehler. Und die Radikalen anderen Moslems sind auch nicht weiter im Denken. Kann man da jetzt böse sein? Erst das Erdöl hat die Moderne in die Wüste gebracht. Vorher waren das Wüstensöhne - Lebensweise ähnlich wie zu Moses Zeiten.


    Das Neue Testament setzt auch wieder auf der Zeit der weltweit regierenden Römer mit ihrer Hochkultur aber menschlichen Grausamkeiten auf und bietet einen echten Entwicklungsfortschritt im Bereich der Werte. Letztlich sind aber wieder viele Inhalte der Zeit geschuldet - also wieder nicht unbedingt Zitat-tauglich. In jedem Fall bin ich der Ansicht, dass darin die Basis für die dann folgende Kultur-Entwicklung bis in die Neuzeit - mit allen grausamen (Durchsetzungs-)Tiefen - gelegt wurde.


    Wenn mal ein Zeuge Jehova es schafft mich in eine Bibeldiskussion zu verwickeln, dann hört er die obigen Zeilen in breiter Ausprägung und dann weiß er was er an diesem Tag getan hat. Trotzdem habe ich es augenscheinlich noch nicht geschafft, einen dieser Damen und Herren wankelmütig zu machen.

    Ohne auch nur einen Namen genannt zu haben scheine ich ja zielsicher ins Wespennest gestochen zu haben. Bingo :clap:


    Religiöse Gruppen mussten immer schon mit Gegenwind leben. Den haben viele nicht überlebt - und so ist das heute auch noch. Aktuell in Syrien, Ägypten, Malaysia.... - früher waren es Juden, dann Christen, dann Moslems, dann wieder Christen gegeneinander, wieder mal die Juden und derzeit Moslems gegeneinander und auch gegen den Rest der Welt.


    Gemetzelt wird meiner Meinung nach genug... ;)

    "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind." Stammt von Albert Einstein, der sich selbst als einen religiösen Ungläubigen bezeichnet. Ich kenne (auch im privaten Bereich) viele hochintelligente Gläubige, die von sich sagen, dass sie ohne die Stütze der Religion nicht in der Lage wären ihre Höchstleistungen zu erbringen.


    Wenn ich obige "Religionsanalysen" lese, die nur dazu dienen mit rotzigen Worten und ohne sich auch nur den Funken von Mühe gemacht zu haben mit der Symbolik der geschriebenen Worte auseinanderzusetzen, Religion von oben herab zu diffamieren und damit Gläubige zu beleidigen, um sich offensichtlich über diese zu stellen, dann wird mir schlecht. Was müssen Gäubige euch gegenüber angestellt haben um so etwas lesen zu müssen?


    Allenfalls durchschnittlich Begabte stellen sich über Hochbegabte? Ein Witz an sich! Der überzeugte Ungläubige akzeptiert die Gläubigen, die aus ihrem Glauben - insbesondere in schwierigen Lebenslagen - ihre Kraft schöpfen. Der Ungläubige muss dabei nicht dulden, dass jemand versucht ihm Glauben aufzudoktrieren. Der Nichtgläubige darf auch gerne die Auswüchse von Religionen anprangern. Er hat aber kein Recht, Gläubige durch Lächerlichmachen seines Glaubens zu beleidigen: Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen ist ein Straftatbestand, der im § 166 StGB der Bundesrepublik Deutschland geregelt ist.


    Also einfach mal die Schnauze halten (Verbalie gewählt, weil sicher für Blasphemiker verständlich).


    Ich selbst gehe auch kritisch mit Religionen um. Als geborener Christ habe ich mich inzwischen von der Kirche deutlich entfernt. Eine steuernde Macht schließe ich aber nicht aus. Ob die Symbolik der Dreifaltigkeit dazu ausreicht weiß ich nicht - Das Steuernde ist weder greif- noch beweisbar. Es ist wissenschaftlich nicht erfaßbar. Physik, Chemie, Übermaterialismus, Seele?


    Philosophie ist ein interessantes Thema, gerade wenn das nicht Greifbare diskutiert wird. Darüber nachdenken lohnt sich....


    :think: Wie bringen wir die nur zum Auswandern hierher? :confusion-helpsos:


    :techie-idea: Wir haben hier bißchen mehr Platz!


    Die wollen nur nicht: Sprache Englisch ist einfacher, andere Länder sind Fremden gegenüber aufgeschlossener und man kann schneller in seinem Beruf Fuß fassen, als in unserem überbürokratisierten D


    :mrgreen: Hätten die Babyboomer etwas erfolgreicher gev***elt, dann hätten wir das Problem so nicht. Also muss die Zuwanderung helfen. :think: Aber das wollen die Leute auch nicht. Was mach ma denn jetzt? :mrgreen:


    Ach ja, Mutti Merkel ist ja gar keine .... :happy-partydance: also ist sie Schuld an der ganzen vertrackten Situation...

    Ich war schon oft in islamischen Ländern und habe mich aufgeführt wie zu Hause. Ich hatte NIE auch nur ein Problem. OK, ein Zugeständnis: Schuhe ausziehen, bevor es in die Moschee geht, genauso wie ich auch nicht in Badehosen in eine Kirche gehe.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Moslems, am allerwenigsten die hier integrierten nachfolgenden Generationen, leben ihren Glauben auch. Das ist wie bei den christlichen Religionen auch, vielleicht nicht ganz in dem Ausmaß. Selbst wenn die Zahl 4,3 Mio zu niedrig gegriffen sein sollte (ich geh ja von 5 Mio aus), ist nur ein Bruchteil auch wirklich streng religiös. Brauche ich nur bei mir im Betrieb schauen. Moscheebesucher unter den Mohammedanern gibt's natürlich einige, aber die meisten findet man dort nicht. Trotzdem vermeidet man Schweinefleisch bei Betriebsfeiern, aber den angebotenen Wein lassen auch nicht alle stehen :mrgreen:


    Somit bleiben vielleicht von meinen angenommenen 5 Mio noch 3 Mio übrig, die weitgehend nach den anerzogenen Regeln leben und hier ihren Frieden haben wollen und dann noch vielleicht 1,5 streng moslimisch lebende Mitbürger, die auch ihren Frieden haben wollen. Und dann kommen eine Zahl von weit unter einer 0,5 Mio, die tatsächlich die abendländische Kultur aufmischen wollen, davon nochmals eine Minderheit, die das auch ernsthaft betreibt. Und genau um die muss man sich kümmern....


    Und noch zu den Burka und Niqab-Trägerinnen in London: Touristinnen. In München findet man die Meisten davon in der Nähe vom Bayrischen Hof, wo die Scheichs ganze Stockwerke mieten, damit die verschleierten Mädels auch kurze Wege haben, um die Juweliere der Theatinerstraße reich zu machen. :whistle:

    .... und wo ich die ganzen Beiträge lese fällt mir ums Verrecken nicht ein, wann das letzte Mal ein Weihnachtsmarkt von Islamisten in die Luft gejagt wurde oder per Schnellfeuerknarre Löcher in die Glühweinbäuche gestanzt wurde. Vielleicht kann mir einer helfen? In Straßburg hat man sowas mal vereitelt - ansonsten sind kürzlich mal lecke Gasflaschen hochgegangen. :think:

    Wo eine Strömung entsteht wird es auch eine Gegenströmung geben. Dass die Deutschen sich einfach überrollen lassen und die Islamisierung dulden wird deshalb nicht geschehen. Die ersten agieren doch jetzt schon dagegen.


    Im (nicht kommenden) Fall der feindlichen Glaubensübernahme wird dann aber davonlaufen auch nix nützen, denn dieser Islam würde dann überall auf der Welt sein. Aber man kann sich ja mit der NASA gut stellen und sich auf den Mond schießen lassen ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk