Wossi, nett, dass meine Beiträge hie und da Gefallen finden. Dich habe ich aber im Wespennest gar nicht erkannt
Ich bin eigentlich absoluter Gegner von irgendwelchen Zitaten aus der Bibel - egal, ob diese von den Gegnern oder von den Befürwortern gepostet werden - und das meist zu ihren (Beweis-)Gunsten. Mir ging es lediglich um das Lächerlichmachen von Gläubigen (ala Nabel der Eva, Schöpfungsgeschichte etc.). Und dass auch Hochintelligente unter den Gläubige sind und nicht nur irgendwelche alte Mütterchen in der vorderen Kirchenbank. Also Religiösität nicht gleichbedeutend mit dumm ist.
Wie geschrieben habe ich mit der Bibel nicht gar so viel am Hut. Inzwischen folge ich (meistens ) den Gesetzen wie BGB, StGB und EStG oder 5000 anderen.
Haltet euch doch mal vor Augen zu welcher Zeit und auf welche Art und Weise die Bibel zustande gekommen ist: Lange vor Stunde 0 aCn, durch mündliche Überlieferung (was da rauskommt weiß man seit man das bekannte Kinderspiel der mündlichen Info-Weitergabe mitgemacht hat) und in einer Zeit, wo noch kein BGB die Richtschnur war. Da kam ein Sippe ausgehungert des Wegs und sieht die Antilope. Saudummerweise kommte eine andere Sippe - auch mit hängenden Mägen des Wegs. Jetzt steht da nix von wer zu erst da war der hat das Recht....
Irgendwann werden die Sippen größer und zum kleinen Volk. Also besteht Regelbedarf, der sich der DAMALIGEN Zeit anpaßt und mündlich weitergegeben wird: Das Alte Testament entsteht. Praktikabel damals, aber natürlich nicht in unsere aufgeklärte Zeit übertragbar. Also was soll das Zitieren bringen? NIX. Kenn keinen, der hierzulande so handelt - noch nicht mal die Kirche
Blöderweise hat Mohammed auch aus dem Alten Testament abgekupfert, was als Wüstenreligion nicht weit von oben beschriebenen Erfordernissen weg war und damit eben nicht falsch sondern praktikabel. Wird aber von z.B. Wahabiten - die ja immer noch in der Wüste zugange sind, aber eben schon Handy haben immer noch für bare Münze genommen - und da liegt eben der Denkfehler. Und die Radikalen anderen Moslems sind auch nicht weiter im Denken. Kann man da jetzt böse sein? Erst das Erdöl hat die Moderne in die Wüste gebracht. Vorher waren das Wüstensöhne - Lebensweise ähnlich wie zu Moses Zeiten.
Das Neue Testament setzt auch wieder auf der Zeit der weltweit regierenden Römer mit ihrer Hochkultur aber menschlichen Grausamkeiten auf und bietet einen echten Entwicklungsfortschritt im Bereich der Werte. Letztlich sind aber wieder viele Inhalte der Zeit geschuldet - also wieder nicht unbedingt Zitat-tauglich. In jedem Fall bin ich der Ansicht, dass darin die Basis für die dann folgende Kultur-Entwicklung bis in die Neuzeit - mit allen grausamen (Durchsetzungs-)Tiefen - gelegt wurde.
Wenn mal ein Zeuge Jehova es schafft mich in eine Bibeldiskussion zu verwickeln, dann hört er die obigen Zeilen in breiter Ausprägung und dann weiß er was er an diesem Tag getan hat. Trotzdem habe ich es augenscheinlich noch nicht geschafft, einen dieser Damen und Herren wankelmütig zu machen.